Hilfe - Suche Farbbezeichnung gebrauchter Ledersitze

Allgemeine Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Kaufberatung, Inspektion, Pflege, Statistiken, Versicherung, Werkstätten, Erfahrungsberichte, Literatur, Ausstattung, Typklassen, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Hilfe - Suche Farbbezeichnung gebrauchter Ledersitze

Beitragvon Z28 » 10.02.2014 21:37

Nachtrag:
Falls du dich (wie ich Anfangs) fragst, wo du eine Lederprobe her bekommst...
- Sitz vorfahren, oder ausbauen
- unten an der Lehne geht das Leder in ein schwarzen Stoff über und ist mit einer Kunststoffleiste geklemmt, diese einfach hochziehen (links und rechts sind je eine Kunststoffschiene)
. dann das gleiche mit den unteren Polster machen (eine durchgehende Kunststoffschiene)
- links und rechts sind nun zwei Lederteile die nach innen umgelegt sind, von einer Seite kannst du ein ca. 1x1cm großes Stück rausschneiden

am besten nicht die Naht anschneiden, damit diese sich nicht aufdröselt...

Wenn du dann die Lederfarbe (Lederfresh vom Lederzentrum) hast, probiere es an einer sichtbaren Stelle!!!
Denn das Leder das die von da hinten genommen hast, hat die Lederfarbe im originalen Zustand (ohne Plegemittel, Tönung und UV-Einwirkung).
Bei mir hat die Farbe trotz des Probeleders nicht ganz gepasst. Ergo, die musst definitiv von Naht zu Naht nachtönen, sonst siehst du nachgetönte Stellen.
Um grob zu erkennen, wie weit die beiden Farbtöne auseinander liegen, habe ich die Kunststoffverkleidung an der Seite abgeschraubt und mit dem Lederfresh an einer kleinen Stelle unter der Verkleidung getestet, siehst du nach der Montage ja nicht mehr).
Beige ist eine heikle Sache. Im Nachgang kann ich es nicht wirklich empfehlen selber zu machen.
Wer kein 100%iges Ergebnis erwartet, kann es selber probieren. Wer es nahezu perfekt will, sollte sich einen erfahrenen Sattler suchen und es dort oder beim Lederzentrum machen lassen. Meine Erwartungen waren nicht, einen Neuzustand herzustellen (das Auto ist ja auch schon 17 Jahre alt).
Dem Foto nach zu folgen, emfehle ich den Reiniger stark, die Bürste und das Reinigungsbenzin mit zu bestellen! Die tiefen Riefen beherbergen viel Schmutz und Fettreste der vorher angewendeten Pflegemittel. Die müssten ab, sonst hällt die Farbe nicht.

Viel Erfolg!!

Grüße
Benutzeravatar
Z28
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 297
Themen: 8
Bilder: 6
Registriert: 07.08.2013 19:37
Wohnort: Havelland

Z3 roadster 2.8 (04/1997)

   
  

Re: Hilfe - Suche Farbbezeichnung gebrauchter Ledersitze

Beitragvon Matz3 » 10.02.2014 21:57

Habe mir sämtliche Bilder angeguckt, es sind definitiv die chamapagner Sitze aus dem Sondermodell!!!
Benutzeravatar
Matz3
Benutzer

Themenstarter
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 31
Beiträge: 59
Themen: 17
Bilder: 8
Registriert: 27.11.2013 12:17

Z3 roadster 1.8 (07/1997)

   
  

Re: Hilfe - Suche Farbbezeichnung gebrauchter Ledersitze

Beitragvon Z28 » 10.02.2014 22:10

Hi,

hier findest du allerhand Info's zu den Ausstattungen und Interieur-Varianten (die von dir erstandene Lederausstattung unter Individuals - Bristish Traditional)
-> http://users.belgacom.net/bmw_z3/bmw_z3_interior.htm

Beim Nachtönen musst du mit dem Keder aufpassen! Der ist aus Stoff und nimmt die Tönung mit an...

*Offtopic*
Grundsätzlich ein wirklich toller Kauf, wenn der Gesamtzustand (Polsterung, Sitzheizung und Nähte noch intakt sind) stimmt.
Aber ich denke, dass es gerade mit Innenausstattungen von den Sonderserien so eine spezielle Sache ist... Die Sondermodelle sind unter Liebhabern sehr gefragt. Bei einer Nachrüstung wird über die VIN aber schnell klar, dass dein ZZZ kein Sondermodell ist. Zudem gerade beim British Traditional die Kombination aus der Außenfarbe (darkgreen oder bostongreen), dem grünen Verdeck und eben dieser "champagner"- farbenen Lederinnenausstattung den besoneren Reiz der Serie ausmacht.
Benutzeravatar
Z28
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 297
Themen: 8
Bilder: 6
Registriert: 07.08.2013 19:37
Wohnort: Havelland

Z3 roadster 2.8 (04/1997)

   
  

Re: Hilfe - Suche Farbbezeichnung gebrauchter Ledersitze

Beitragvon Matz3 » 11.02.2014 13:07

Was genau ist denn der Keder ? Es sind Vollleder Sitze.
Sitzheizung, Verstellung und Nähte sind Top !!
Benutzeravatar
Matz3
Benutzer

Themenstarter
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 31
Beiträge: 59
Themen: 17
Bilder: 8
Registriert: 27.11.2013 12:17

Z3 roadster 1.8 (07/1997)

   
  

Re: Hilfe - Suche Farbbezeichnung gebrauchter Ledersitze

Beitragvon Steinbeizzzer » 11.02.2014 13:43

Matz3 hat geschrieben:Was genau ist denn der Keder ? Es sind Vollleder Sitze.
Sitzheizung, Verstellung und Nähte sind Top !!


guggst Du :wink:
Benutzeravatar
Steinbeizzzer
† R.I.P.
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5026
Themen: 59
Bilder: 66
Registriert: 10.04.2011 18:56
Wohnort: Solnhofen




  

Re: Hilfe - Suche Farbbezeichnung gebrauchter Ledersitze

Beitragvon Matz3 » 11.02.2014 14:43

Steinbeizzzer hat geschrieben:
Matz3 hat geschrieben:Was genau ist denn der Keder ? Es sind Vollleder Sitze.
Sitzheizung, Verstellung und Nähte sind Top !!


guggst Du :wink:



Danke dir :)
Benutzeravatar
Matz3
Benutzer

Themenstarter
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 31
Beiträge: 59
Themen: 17
Bilder: 8
Registriert: 27.11.2013 12:17

Z3 roadster 1.8 (07/1997)

   
  

Re: Hilfe - Suche Farbbezeichnung gebrauchter Ledersitze

Beitragvon Z28 » 11.02.2014 15:50

Hi,

habe Fotos im Internet gefunden, auf denen der Keder aus Leder zu sein scheint.
Das macht die Sache aber nicht einfacher... Die Tönung würde den dunklen Keder hell tönnen...

Das würde eine verdammt mühselige Abklebeaktion werden.
Um ehrlich zu sein, würde ich nach meiner Tönungsaktion die Arbeit bei den B.T. - Sitzen machen lassen. Dann kannst du dir wenigstens sicher, sein, dass diese top aussehen.

Oder einfach mit Lederreiniger Stark entfetten und reinigen und mit dem Protektor schützen (frischt die Farben auch schon auf). Dein ZZZ hat ja auch schon ein paar Kilometer auf dem Buckel, dann können die Sitze ja auch ein wenig mehr Patina haben.
Benutzeravatar
Z28
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 297
Themen: 8
Bilder: 6
Registriert: 07.08.2013 19:37
Wohnort: Havelland

Z3 roadster 2.8 (04/1997)

   
  

Re: Hilfe - Suche Farbbezeichnung gebrauchter Ledersitze

Beitragvon Matz3 » 11.02.2014 16:10

Ja mein Keder ist aus Leder, ich werde das abkleben, das ist kein Thema denke ich.
Mein Cousin arbeitet bei BMW und hat sowas Privat auch schon öfter gemacht, zur not hole ich den dazu :)
Aber danke, denke meine Tönung und Reiniger kommen Heute oder Morgen an :) :2thumpsup:
Benutzeravatar
Matz3
Benutzer

Themenstarter
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 31
Beiträge: 59
Themen: 17
Bilder: 8
Registriert: 27.11.2013 12:17

Z3 roadster 1.8 (07/1997)

   
  

Re: Hilfe - Suche Farbbezeichnung gebrauchter Ledersitze

Beitragvon Z28 » 11.02.2014 17:06

wenn du Kreppband zum Abkleben nimmst, lege es mindestens doppelt über den Keder. Bei mir ist an ein- zwei Stellen die Tönung sogar durch die zwei Lagen gegangen. Habe aber gleich nach der zweiten Tönungrunde und Trocknung das Band abgezogen und konnte es mit dem Renigungsbenzin noch abmachen.

Vielleicht noch ein kleiner Tipp...
Wenn du viel Reiniger gebraucht hast, um die Sitze sauber zu bekommen, kannst du vor dem Reinigungsbenzin auch noch eine Wasser-/Essig Mischung (1zu1) anfertigen und über die Sitze gehen (neutralisiert die basische Seife und pflegt das Leder!!!)

Viel Erfolg! :thumpsup:
Benutzeravatar
Z28
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 297
Themen: 8
Bilder: 6
Registriert: 07.08.2013 19:37
Wohnort: Havelland

Z3 roadster 2.8 (04/1997)

   
  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Allgemein



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Barkrowler [Bot], ClaudeBot [Bot] und 0 Gäste

x