Z3 M Roadster, 1999, Kaufberatung

Allgemeine Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Kaufberatung, Inspektion, Pflege, Statistiken, Versicherung, Werkstätten, Erfahrungsberichte, Literatur, Ausstattung, Typklassen, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Z3 M Roadster, 1999, Kaufberatung

Beitragvon dergizzle » 17.01.2014 22:38

Beim M sehe ich's nicht, meinte den 2.8er - gilt aber grundsätzlich ...
Benutzeravatar
dergizzle
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 38
Beiträge: 1007
Themen: 74
Bilder: 66
Registriert: 22.04.2008 22:31
Wohnort: Überlingen

Z3 roadster 2.2i (07/2001)

   
  

Re: Z3 M Roadster, 1999, Kaufberatung

Beitragvon Hein Bollo » 18.01.2014 00:58

Meinen - mittlerweile leider EX - ///M sind schon einige 2,8L und 3L-Besitzer gefahren.
Jedesmal und ohne Ausnahme kam beim Fahren schon (war natürlich Beifahrer): WOW ein komplett anderes Auto.

Und das stimmt auch. Also nicht einfach nur aus Vernunft "downgraden" bitte. Du wirst es später bereuen.
Hein Bollo
inaktiv
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 851
Themen: 16
Bilder: 0
Registriert: 08.07.2005 15:27

  

Re: Z3 M Roadster, 1999, Kaufberatung

Beitragvon Murdock » 18.01.2014 07:41

hein bollo

ich kann Dir nur voll und ganz beipflichten. es sind bei weitem nicht nur die werte auf dem Papier die einen ///m auszeichnen.

das sind auch pure Emotionen. einen ///m kauft man nicht aus vernunftsgründen.

Gruß Dirk
Benutzeravatar
Murdock
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1139
Themen: 67
Bilder: 0
Registriert: 06.07.2011 04:54
Wohnort: Virgo Cluster, Lokale Gruppe, Milchstraße, Orionarm, Sonnensystem, Erde, Deutschland, Nrw

M roadster

   



  

Re: Z3 M Roadster, 1999, Kaufberatung

Beitragvon eisi » 18.01.2014 10:55

Servus!

Erst einmal ein herzliches Willkommen hier bei uns :!:
Zum Kauf eines M kann ich nichts fachlich wertvolles hinzufügen, außer dass das M für Mehrkosten steht :pssst:
Ernsthaft: Der 2.8er, den Du uns gezeigt hast ist ja fast ein unwiderstehliches Angebot!
Entscheide Dich nach Deinem Bauchgefühl - es wird Dich nicht enttäuschen.

eisi
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 9720
Themen: 644
Bilder: 167
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: Z3 M Roadster, 1999, Kaufberatung

Beitragvon Bernd52 » 18.01.2014 16:49

Murdock hat geschrieben:
...Achte auch auf das Öl, Castrol TWS 10W 60 ist das einzig frei gegebene Öl für den ///M....


Hallo,
das wird zwar immer wieder behauptet - stimmt für den S50 so aber nicht! BMW läßt für den S50 - im Gegensatz zu M-Nachfolgemodellen - diverse Öle zu. Die Liste beinhaltet m. E. 30 - 40 zugelassene Hersteller und Spezifikationen. Ich fahre mit meinem seit Jahren das Mobil 1 5W-50. Die Uraltplörre von Castrol (das TWS) ist doch von gestern!
Auf die Schweißpunkte im Kofferraumboden solltest du unbedingt achten. Die mittlere Differentialaufhängung zerrt den Kofferraumboden bei jedem Beschleunigungsvorgang kräftig nach unten. Die Punktschweißverbindungen halten das leider relativ oft nicht auf Dauer aus. Empfehlung: Beschleunigungsorgien im 1. Gang vermeiden - da ist die Belastung am Größten!
Gruß
Bernd
Bernd52
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 72
Beiträge: 306
Themen: 13
Registriert: 09.03.2008 12:52
Wohnort: 34246 Vellmar

M roadster (1997)

   
  

Re: Z3 M Roadster, 1999, Kaufberatung

Beitragvon felix17261 » 18.01.2014 17:26

Hallo Oli,
kann Hein nur beipflichten. Solltest du dich gedanklich schon am M festgebissen haben
wirst wirst du immer unzufrieden sein mit einem "kleineren".Weiss wovon ich rede,-
mir ging es letztendlich genauso.Nach zwölf Jahren 2.8er habe ich mir meinen Traum
erfüllt und mir den M gekauft.

beste Grüsse

Michael :2thumpsup: :D


P.S.Nätürlich willkommen im Forum
Benutzeravatar
felix17261
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 64
Beiträge: 155
Themen: 10
Bilder: 24
Registriert: 23.01.2010 14:47
Wohnort: Balingen

M roadster (08/1999)

   
  

Re: Z3 M Roadster, 1999, Kaufberatung

Beitragvon capefear » 18.01.2014 23:47

Servus im Forum!

Ist ein schöner M! Estorilblau Metallic... eine der schönsten Farben, zusammen mit der Innenausstattung ein Traum.
Dieser M hat keine Überrollbügel, man sieht keine und es sind auch keine aufgelistet. Aber, die kannst selber nachrüsten, Kostenpunkt 500-600€.

Ohne dir nahetreten zu wollen, aber der M ist nichts für unerfahrene! Er hat außer ABS keinerlei Fahrhilfen, also kein ASC/DSC... Das sollte dir klar sein...
Es sind auch schon einige abgeflogen...

Aber wie die anderen schon schrieben... ein M ist ein M... kein Vergleich zu einem normalen Z3. Die Power, der Sound, die Gefühle... Hammergeil! Aber, kostet im Unterhalt auch ne Ecke mehr wie ein normaler Z3 und ist deutlich "zickiger" vom Fahrverhalten her.
Benutzeravatar
capefear
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 8009
Themen: 60
Bilder: 92
Registriert: 08.09.2007 19:34
Wohnort: Tittmoning




  

Re: Z3 M Roadster, 1999, Kaufberatung

Beitragvon ISO » 19.01.2014 11:48

Von mir ein Herzliches Willkommen im Forum! Wenn du in der Lage bist, dir einen //M zu leisen, dann kaufe den //M, er macht wirklich viel Spass und man kann mit ihm sehr gut Normal fahren!
Ich habe 3 Zettis, darunter ein //M S54er und ein 2.8er und dazu den 2.8er Kelleners CH. Der //M ist schon was anderes aus ein 2.8er !

Gruss aus der Schweiz
Benutzeravatar
ISO
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 79
Beiträge: 2523
Themen: 134
Bilder: 9
Registriert: 20.12.2004 18:00
Wohnort: CH 9450 Altstätten

M roadster (07/2001)

   
  

Re: Z3 M Roadster, 1999, Kaufberatung

Beitragvon Gizmozilla » 19.01.2014 17:25

Vielen Dank für die vielen Antworten!

Ich hab den Kleinen gestern begutachtet, die Probefahrt werde ich demnächst noch machen. Der Wagen sieht gut aus, natürlich immer in hinblick auf das alter. Das Angebot ist meiner Meinung nach Top. Günstigere M Roadster findet man im Moment kaum und wenn, dann mit weit mehr km.

Der Wagen wird bei Kauf frisch vorgeführt und erhält zudem eine neue Batterie.

Gem. Verkäufer wurde der Wagen bei einer amag-Vertretung als Eintausch für einen neuen Porsche drangegeben. Der Erst und Einzigbesitzer soll Ihn scheinbar nie im Winter gefahren sein.

Das Serviceheft ist tatsächlich lückenlos und alles wurde (bis auf den zweitletzten Service, der wurde in einer Toyota-Garage gemacht. :enraged: ) in der selben BMW-Vertretung erledigt.

Anbei noch ein paar Bilder von mir... (Beim Preis soll man wegen ebendiesen Unschönheiten schon noch was machen können wurde mir versprochen.)

[ externes Bild ]

[ externes Bild ]

[ externes Bild ]

[ externes Bild ]

Die fehlenden Überrollbügel haben die Freude ebenfalls noch ein wenig getrübt... Wenigstens neige ich damit nicht zu unüberlegten Aktionen! :D

Ich habe ein gutes Gefühl bei dem Wagen... Sorgen machen mir im Moment etwas die Kosten die früher oder später kommen werden. Auf der anderen Seite sage ich mir: Du bist nie auf das Auto angewiesen und wenn es einmal einen Monat steht geht die Welt nicht unter.

Entschieden habe ich mich noch nicht...

Lg
Gizmozilla
Benutzer

Themenstarter
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 34
Beiträge: 10
Themen: 1
Registriert: 17.01.2014 19:31
Wohnort: CH

  

Re: Z3 M Roadster, 1999, Kaufberatung

Beitragvon deraltesack » 19.01.2014 18:06

Sollte er Unfall- und Nachlackierungsfrei sein würde ich sagen: ganz schnell kaufen und Spass haben :D
Benutzeravatar
deraltesack
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 130
Themen: 7
Registriert: 21.01.2012 19:48
Wohnort: NRW

M coupe (09/1998)

   



  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Allgemein



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 2 Gäste

x