Haube

Allgemeine Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Kaufberatung, Inspektion, Pflege, Statistiken, Versicherung, Werkstätten, Erfahrungsberichte, Literatur, Ausstattung, Typklassen, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Haube

Beitragvon Murdock » 22.11.2013 20:52

Hallo

Bei meinem vorherigen Zetti hatte ich ein Movendi Car Cover. Atmungsaktiv und mit Innenflies. Der Zetti stand mit dem Cover in der Garage und dennoch habe ich auf dem Carbonschwarz feinste Kratzer, verursacht durch das Cover, festgestellt.

Ich mache es jetzt genau wie Jürgen, ohne Abdeckung, regelmäßig die Garage lüften und im Frühjahr über den Wagen drüberwaschen. Vor dem Garagenaufenthalt im Winter wachse ich ihn nochmal gründlich ein. Probleme mit dem Abwaschen der leichten Staubschicht habe ich keine gehabt.


Gruß Dirk
Benutzeravatar
Murdock
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1139
Themen: 67
Bilder: 0
Registriert: 06.07.2011 04:54
Wohnort: Virgo Cluster, Lokale Gruppe, Milchstraße, Orionarm, Sonnensystem, Erde, Deutschland, Nrw

M roadster

   



  

Re: Haube

Beitragvon sailor » 22.11.2013 21:20

ich laß ihn übern Winter auch lieber einstauben, bevor ich einen feuchten Lappen auf dem Zetti liegen hab :mrgreen:

gelegentlich wird er im Sommer nach dem Waschen wenn er abgetrocknet ist abgedeckt, daß er zur nächsten Tour blitz blank ist :lol:

Gr. Kl :thumpsup: us
Benutzeravatar
sailor
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5163
Themen: 184
Bilder: 70
Registriert: 11.06.2009 19:25

  

Re: Haube

Beitragvon asiegmun » 22.11.2013 22:14

Hallo Addy,
ich habe meinen jetzt auch so in der Garage stehen ohne Carcover, vorher hatte ich eins für den Aussenbereich von Softgarage, die gibt es auch in leichter Ausführung für den Innenbereich für unser Auto. Kratzer bin ich mir sicher habe ich keine Zusätzlichen bisher bekommen, klar wenn Staub drauf ist kann immer was passieren, aber die leichten Softgaragen werden auch in sehr vielen Autohäusern genutzt und teilweise sogar wenn Neufahrzeuge in die Autohäuser mit dem LKW gebracht werden. Zur Not waschen und wachsen und dann die Haube drauf. Muss aber immer jeder selbst wissen für welche Lösung man sich entscheidet.

Hoffe ich konnte Dir helfen mit meiner Rückinfo,

Beste Grüße Andreas
Benutzeravatar
asiegmun
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 51
Beiträge: 175
Themen: 5
Bilder: 12
Registriert: 09.12.2010 11:59
Wohnort: Gelsenkirchen

Z3 roadster 2.8 (06/1999)

   



  

Re: Haube

Beitragvon Steinbeizzzer » 22.11.2013 22:23

Mich würde mal interessieren was für Garagen Ihr habt, wenn sich nichts bewegt wo sollen dann feinste Kratzer herkommen :enraged: :enraged:
Einbildung ist auch eine Bildung :evil:
Feuchtigkeit ist möglich, damit habe ich bis jetzt aber keine probs damit gehabt.
Ich habe heute Tom´s Zettie auf Winterschuhe gestellt und mit einem riesen Baumwolltuch abgedeckt naja so wie jedes Jahr.
Kein Schimmel und feinste Kratzer habe ich auch noch nicht entdeckt.
Benutzeravatar
Steinbeizzzer
† R.I.P.
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5026
Themen: 59
Bilder: 66
Registriert: 10.04.2011 18:56
Wohnort: Solnhofen




  

Re: Haube

Beitragvon ecki40 » 22.11.2013 22:37

Auf der Suche nach den weißen Leinentüchern würde ich es mal beim BESTATTER meines vertrauens versuchen....... :mrgreen: :mrgreen: :pssst:
Benutzeravatar
ecki40
† R.I.P.
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 248
Themen: 7
Bilder: 44
Registriert: 01.03.2009 00:34
Wohnort: Rees

Z3 roadster 1.8 (06/1996)

   



  

Re: Haube

Beitragvon Murdock » 23.11.2013 09:30

Mich würde mal interessieren was für Garagen Ihr habt, wenn sich nichts bewegt wo sollen dann feinste Kratzer herkommen


Jedenfalls keine in der ein Vakuum herrscht, sondern eine mit einer gewissen Luftzirkulation. Ein Tor, das ab und zu mal offen ist und Luft herein läßt, hat sie auch. Und da gibt es dann auch schon mal Bewegungen in der Plane die sehr feine Kratzer hervorrufen können welche man auf dem empfindlichen Carbonschwarz sehr gut erkennen kann.

Wieso redest Du von Einbildung? Du hast den Wagen doch gar nicht gesehen!


Gruß Dirk
Benutzeravatar
Murdock
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1139
Themen: 67
Bilder: 0
Registriert: 06.07.2011 04:54
Wohnort: Virgo Cluster, Lokale Gruppe, Milchstraße, Orionarm, Sonnensystem, Erde, Deutschland, Nrw

M roadster

   



  

Re: Haube

Beitragvon Preu » 23.11.2013 10:12

Baumwolltuch, Leinentuch, Laken.... das sind doch eigentlich alles Methoden aus dem vergangenen Jahrtausend :D . Da gibt es mittlerweile ordentliche carcover zu kaufen, aussenseitig Synthetikstoff, innen flanelliert und mit Gummizug untenrum. In der richtigen Grösse sitzt das stramm auf dem Auto, da reibt nix und es gibt auch keine Kratzer. Unter so einem Carcover steht mein Triumph seit 10 Jahren, im Sommer und im Winter und seit Herbst auch der zzz. Kratzer, auch minimalste konnte ich bei keinem Auto finden. Und das so abgedeckte Auto steht in einer gut belüfteten Scheune. Das die Abdeckung feuchter war als die Umgebungsluft konnte ich in den vergangenen 10 Jahren nicht feststellen.

Grüsse
Preu
Benutzeravatar
Preu
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 116
Themen: 1
Bilder: 1
Registriert: 02.05.2011 22:56
Wohnort: Radebeul

Z3 roadster 2.8 (03/1997)

   


  

Re: Haube

Beitragvon Steinbeizzzer » 23.11.2013 12:58

Wenn man davon ausgeht, daß eine Haube ein Gewicht von 1Kg/m² hat (inkl Außenhaut und Innenflies) desweiteren, das Innenflies ist weicher als der Lack und 1m² 10.000cm² hat.
Dann kann ich mir ausrechnen, daß der Druck der durch die Haube auf den Lack ausgeübt wird bei ca 1mN/cm² liegt.
Wie durch diese enorme Kraftausübung auf den Lack feinste Kratzer entstehen sollen ist mir echt schleierhaft.
Benutzeravatar
Steinbeizzzer
† R.I.P.
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5026
Themen: 59
Bilder: 66
Registriert: 10.04.2011 18:56
Wohnort: Solnhofen




  

Re: Haube

Beitragvon Murdock » 23.11.2013 13:17

Nach den Gesetzen der Physik können Hummeln nicht fliegen. Doch die Hummel weiß das nicht und fliegt trotzdem.

Es waren definitiv feinste Kratzer auf dem Lack die durch das Cover verursacht wurden.

Aber genug der Haarspalterei, jeder wird seine Erfahrungen haben, Du hast Deine, und ich habe meine.
Benutzeravatar
Murdock
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1139
Themen: 67
Bilder: 0
Registriert: 06.07.2011 04:54
Wohnort: Virgo Cluster, Lokale Gruppe, Milchstraße, Orionarm, Sonnensystem, Erde, Deutschland, Nrw

M roadster

   



  

Re: Haube

Beitragvon kickman223 » 23.11.2013 13:24

Wie durch diese enorme Kraftausübung auf den Lack feinste Kratzer entstehen sollen ist mir echt schleierhaft. :2thumpsup:
kickman223
inaktiv
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 706
Themen: 17
Registriert: 30.05.2013 22:10

  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Allgemein



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Trendiction [Bot] und 0 Gäste

x