Hallo,
da ich auch erst vor kurzem gekauft habe, kann ich dazu betragen, dich von den VB/Festpreisen erstmal nicht abschrecken zu lassen.
Beschreibung vom Verkäufer, Scheckheft und Emotionen (vor allem die 2.8 und aufwärts können diese bei einer Probefahrt schnell beeinflussen) habe ich soweit außer acht gelassen.
NUR der Zustand zählt bei solch alten Autos. Rechnungen und TüV-Belege als Anhalt für die Laufleistung und durchgeführte Arbeiten sind Pflicht, ein Auszug der Reparatur-Historie die Kür...
Ein AT oder MT ist Geschmackssache, das AT ist passt sehr gut zum 2.8... Ich bevorzuge beim Z3 definitiv das manuelle Schalten.
Auch konnte ich kaum/keine Unterschiede in der Verarbeitung zwischen VFL/FL feststellen. Ich bin von meinem ursprünglichen Vorhaben ein FL zu kaufen abgewichen und habe ein VFL "Breitarsch" genommen... Einfach wegen der unübertroffenen Optik des Hecks.
Wenn du viel Autobahn fährst, nehme ein FL (wegen dem Innenverdeck) oder rüste es beim VFL nach.
Zu den Preisen...
Ein Großteil der geforderten Preise sind unrealistisch.
Ein VFL 2.8 mit guter Ausstattung (Leder, Klima, Sitzheizung), gutem Zustand und deutlich unter 100.000km würde ich bei max. €9.000 sehen. Bei Fahrzeugen die noch Arbeit bedürfen (Reifen, Bremsen, Service und/oder Kleinkram) und deutlich über 100.000km runter haben jetzt zur Winterzeit nicht über €7.500 zahlen. Winterreifen würde ich mit €300-400 und ein Hardtop mit €500-600 als Mitgabe rechnen.
Bei Fahrzeuge die Winterreifen dabei haben (die auch genutzt wurden) schaue dir die Schweller-Enden genauer an (schlechte Konstruktion, weil Dreck, Salz und Nässe von den Reifen rangeschlagen werden und sich halten können. Wurde da schlecht gewartet gammelt es... Ist Rost an den Schwellerflächen vorn und hinten vorhanden, ist Vorsicht geboten, denn an den darunter liegenden Trägern wird es nicht besser aussehen...
Grüße