Hardtop ja oder nein ?

Allgemeine Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Kaufberatung, Inspektion, Pflege, Statistiken, Versicherung, Werkstätten, Erfahrungsberichte, Literatur, Ausstattung, Typklassen, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Beitragvon Michel » 19.04.2004 21:10

Hallo to all

@Andreas

Andreas J hat geschrieben:Für lange offene Touren habe ich die Softpersenning von AUCO. Zusammengelegt passt das Teil mitsamt Aufbewahrungstasche hinter den Sitz. Perfekt, wenn man mit mehr Gepäck unterwegs ist.

Wo gibts die? Finde ich sehr interessant das es sowas gibt. Sieht schon schicker aus als ohne.
Ist die einfach zu montieren oder auch so fummelig wie die Originalabdeckung?
Benutzeravatar
Michel
Benutzer

Themenstarter
 
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 27
Themen: 7
Bilder: 4
Registriert: 21.03.2004 14:55
Wohnort: Neuwied (Mittelrhein)

  

Beitragvon SvenZZZ » 19.04.2004 22:16

Hi Michel,

die Softpersenning gibt es bei AUCO unter http://cgi.auco.de/cgi-bin/produkte.php ... Z3+SPECIAL

Dann unter Verdeck-> Verdeckschutz-Persenning schauen. Wahlweise gibt es das Teil farbig oder schwarz.

Ich habe selbst keine Erfahrung mit der Softpersenning, interessiere mich aber für die Lederbezüge für die Überrollbügel mit integriertem Windschott. In topasblau/schwarz kostet die "Topversion" auf meine Anfrage hin 282 € inl. MwSt. DAs Mittelteil ist genau wie beim Original-Windnetz per Reißverschluß heraustrennbar.

Hat jemand damit Erfahrungen gemacht? Wie ist die Qualität?

Greeetz,

Sven
SvenZZZ
Benutzer
 
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 18
Themen: 4
Registriert: 13.04.2004 20:41
Wohnort: Hövelhof bei Paderborn

Z3 roadster 2.8 (1999)
  

Beitragvon Andreas J » 20.04.2004 07:19

Hallo Michel!

Die Softpersenning ist aus Verdeckstoff.
Sie wird an denselben Befestigungspunkten festgemacht wie die Orig. Persenning.
Das montieren geht kann man auch nicht als sehr schnell bezeichnen. Aber immerhin schneller als beim Original. Sie lässt sich aber schon erheblich besser handhaben weil sie nicht so sperrig ist.

Bevor Du etwas bestellst, würde ich hier mal versuchen eine Sammelbestellung zu organisieren. Dann lässt sich u.U. am Preis noch etwas machen.
AUCO ist ca. 15 min von mir entfernt.

Viele Grüße
Andreas
Andreas J
Benutzer
 
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 52
Themen: 19
Bilder: 5
Registriert: 02.06.2003 20:02
Wohnort: Ammersbek/Stormarn

  

Softpersenning

Beitragvon kirbykatze » 20.04.2004 16:39

Hallo Andreas, hallo Michel,

bei einer Sammelbestellung bin ich dabei!

Gruss
Wolfgang
Benutzeravatar
kirbykatze
Benutzer
 
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 75
Beiträge: 301
Themen: 40
Bilder: 7
Registriert: 26.12.2003 21:03
Wohnort: Neumünster Schleswig-Holstein

Z3 roadster 2.0 (01/2000)

   



  

Beitragvon Michel » 20.04.2004 19:36

Hallo Andreas und Wolfgang

das hier
Andreas J hat geschrieben:Bevor Du etwas bestellst, würde ich hier mal versuchen eine Sammelbestellung zu organisieren. Dann lässt sich u.U. am Preis noch etwas machen.
AUCO ist ca. 15 min von mir entfernt.

ist eine Superidee.
Wenn das klappen würde und man es preiswerter bekommen könnte wäre es Spitze.
Beim Link den SvenZZZ eingestellt hat kostet das teil 230€. Ist somit nicht gerade ein "Schnäppchen".

Faltbare Verdeck-Persenning für mehr Platz im Kofferraum.
Die Persenning wird aus hochwertigem Verdeckstoff hergestellt und kann - flach zusammengefaltet in einer Tasche - platzsparend im Kofferraum oder hinter den Sitzen verstaut werden.


Preis

230.00 € in schwarz


Bei einem günstigeren Preis wäre ich auch dabei. Wollen wir einen eigenen Thread aufmachen ??? :?:
Benutzeravatar
Michel
Benutzer

Themenstarter
 
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 27
Themen: 7
Bilder: 4
Registriert: 21.03.2004 14:55
Wohnort: Neuwied (Mittelrhein)

  

Beitragvon Andreas J » 20.04.2004 20:41

@all:

Anfrage bei AUCO läuft.
Sobald ich einen Preis habe, starte ich eine neuen Thread.

LG
Andreas
Andreas J
Benutzer
 
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 52
Themen: 19
Bilder: 5
Registriert: 02.06.2003 20:02
Wohnort: Ammersbek/Stormarn

  

Re: Hardtop ja oder nein ?

Beitragvon AlpineZ3 » 06.06.2007 12:39

Ich hatte vor dem Z einen SL (R129), der serienmäßig mit einem (sperrigen) Hardtop ausgerüstet war. Da ich das Auto nur im Sommer bewegte, stand das Festzelt ständig rum. Ich bin allein aus diesem Grund ein wenig glücklicher, den Z3 zu haben
Benutzeravatar
AlpineZ3
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 63
Beiträge: 134
Themen: 18
Registriert: 11.05.2007 08:52
Wohnort: Holzminden

Z3 roadster 2.8 (04/2000)

   



  

Re: Hardtop ja oder nein ?

Beitragvon InXS » 08.06.2007 15:35

Ich hatte auch vor mir für den Winter ein Hardtop zu zulegen, allerdings weiß ich bis heute nicht wo ich diese Salatschüssel im Sommer unterbringen soll :roll:
(Keller ist proppenvoll:Kajaks + Träger dafür, Fahrräder, Winterreifen, Fahrradträger, Ski und Snowboards .... u.v.m. -----> nein, ich bin kein Messie :lol: )

In diesem Thread war ein Post, über das regelmäßige Lüften des Stoffverdecks im Winter, da es sonst gammelt .... scheint mir logisch zu sein.

Ist es dann nicht gleich besser statt ein Hardtop das Stoffverdeck für den Winter zu lassen?

Über den E30 mit Verdeckkasten habe ich von einem Cabrio-Enthusiasten folgende Erfahrung bekommen

Zitat:
.... " ... da gammelt nix ... wenn Du das Verdeck trocken reinbringst übersteht es auch den Winter ... jedenfalls ist das beim E30 im Extrakasten ohne Belüftung so... da sollte es bei "Zettdrei" erstrecht funktionieren ... ohne Extrakasten ... " ...


Nu, bin ich verwirrt :?: :?: :?: :shock:

Wenn das mit denm Gammeln stimmt, hat sich die Sache mit dem hardtop für mich erledigt.

Gruß Marion

P.S.
1. Der Z3 steht nachts immer warm und trocken in einer Garage
2. Stoffdach ist meist (95%) abgeriggt (Persenning ist drauf)
3. Bei hoher Luftfeuchtigkeit ist das Verdeck über Nacht oben
4. kann keine Knickspuren am Fenster hinten ausmachen, benutze allerdings ein großes Badehandtuch beim Einfalten
InXS
inaktiv
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 272
Themen: 5
Registriert: 11.05.2007 16:40

  

Re: Hardtop ja oder nein ?

Beitragvon hoagie » 08.06.2007 17:35

Ich bin zwei Winter mit Hardtop gefahren - und mein Verdeck hat in der Zeit sicherlich kein Moos angesetzt. Bevor ich das Hardtop aufsetze reinige ich das Dach nochmal ordentlich und warte, bis es richtig trocken ist. Dann kommt das Hardtop drauf.

Mir sind vorher/nachher keine Unterschiede aufgefallen.

Zum Lagern des Hardtops: Habe im Keller an der Decke drei Hacken angebracht, daran wird dann das Hardtop in der original Hardtophülle den Sommer über an die Decke gehängt. Funktioniert wunderbar und nimmt dadurch auch keinen Platz weg.
Benutzeravatar
hoagie
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 42
Beiträge: 497
Themen: 37
Bilder: 10
Registriert: 17.01.2005 18:04
Wohnort: Offenbach am Main

Z3 roadster 1.9 (1998)

   



  

Re: Hardtop ja oder nein ?

Beitragvon InXS » 08.06.2007 19:15

hoagie hat geschrieben:Zum Lagern des Hardtops: Habe im Keller an der Decke drei Hacken angebracht, daran wird dann das Hardtop in der original Hardtophülle den Sommer über an die Decke gehängt. Funktioniert wunderbar und nimmt dadurch auch keinen Platz weg.


:shock: da hängen bereits 4 Fahrräder :shock:
:lol:

Aber Du hast Recht, wo ein Wille ist ...

Danke für die prompte Antwort ... war nur etwas verunsichert wegen des Posts mit dem "muss öfter mal gelüftet werden".... denn das würde mich ehrlich gesagt nerven.

Gruß

Marion
InXS
inaktiv
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 272
Themen: 5
Registriert: 11.05.2007 16:40

  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Allgemein



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 3 Gäste

x