DEKRA Gebrauchtwagenreport 2013

Allgemeine Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Kaufberatung, Inspektion, Pflege, Statistiken, Versicherung, Werkstätten, Erfahrungsberichte, Literatur, Ausstattung, Typklassen, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: DEKRA Gebrauchtwagenreport 2013

Beitragvon capefear » 06.03.2013 23:37

Hessenspotter hat geschrieben:Hallo James 007, das war auf keinen Fall abwertend gemeint.

Fakt ist aber, 4-ender sind in der Anschaffung erschwinglicher für Klientel welches nicht so ein Budget für Wartung und Reparaturen ausgibt bzw. denen es einfach egal ist. Das wollte ich damit ausdrücken, die 6-ender haben einen höheren Einstiegspreis = solventere Kundschaft sprich höheres Wartungsbudget. Ist ja auch beim Flachkäfer nichts anderes :-). Nicht ohne Grund ist der seit Jahren auf Platz 1 in der TÜV Statistik.


Das nenne ich mal ein klassisches Vorurteil.
Es gibt genügend, die ihren Größenwahn beim Auto ausleben und keinen Cent in der Tasche haben...
Ein Bekannter zum Beispiel hat sich ein M3 Cabrio gegönnt, aber nur Haftpflich versichert, weil für mehr kein Geld mehr da war...

Mit solchen pauschalen Aussagen wäre ich vorsichtig! :wink:

Fakt ist, das die 4Zylinder im Schnitt eine höhere Laufleistung haben und mehr als "Alltagsauto" genutzt werden.
Benutzeravatar
capefear
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 8009
Themen: 60
Bilder: 92
Registriert: 08.09.2007 19:34
Wohnort: Tittmoning




  

Re: DEKRA Gebrauchtwagenreport 2013

Beitragvon Silverghost » 07.03.2013 13:44

Sehe ich auch so: Habe selbst auch "nur" einen Vierender, aber seit anfang an hatte weder meine Mutter (erste HU) noch ich (alle folgenden HU) jemals auch nur einen Mangel... Und ich fahre den ZZZ immer bei einer großen TÜV-Station vor, und nein: ich kenne dort niemanden.

Und ob ein Gebrauchter nun 2-3 TEUR mehr kostet, wird wohl kaum über das Wartungsbudget entscheiden...

VG
Michael
Benutzeravatar
Silverghost
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 138
Themen: 6
Registriert: 28.08.2005 22:46
Wohnort: Zirndorf

Z3 roadster 1.8 (1997)

   



  

Re: DEKRA Gebrauchtwagenreport 2013

Beitragvon Hessenspotter » 11.03.2013 20:17

Ist alles ganz net was ihr hier erzählt, nur ich sehe nicht nur Einzelschicksale, ich sehe Massen. Naja, wir redeten hier auch nicht von EK Preise die 2-3t € überm ZZZ sind, sondern eher so 30-40t€. Am Fahrzeugrestwert gesehen ist ne Inspektion und Reparatur bei Porsche nicht teuer :D.
Hessenspotter
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 298
Themen: 25
Bilder: 2
Registriert: 14.02.2012 22:13

Z3 roadster 1.8 (1996)

   
  

Re: DEKRA Gebrauchtwagenreport 2013

Beitragvon capefear » 11.03.2013 20:35

Seh was du willst, ich seh was anderes! ;-)
Tipp von mir, lass dich nicht blenden von den Blendern! :-)

Und beim Z3 sehe ich keine 30-40k€! Und Thema hier ist ja Z3 4 & 6Zylinder.
Benutzeravatar
capefear
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 8009
Themen: 60
Bilder: 92
Registriert: 08.09.2007 19:34
Wohnort: Tittmoning




  

Re: DEKRA Gebrauchtwagenreport 2013

Beitragvon eisi » 11.03.2013 20:58

Servus!
capefear hat geschrieben:Mit solchen pauschalen Aussagen wäre ich vorsichtig! :wink:

Fakt ist, das die 4Zylinder im Schnitt eine höhere Laufleistung haben und mehr als "Alltagsauto" genutzt werden.

...aber nicht bei mir! :wink:
Ich weis nicht, ob der 4-Zylinder eine komplette Bremsanlage (VA+HA für 150,-€) samt Einbau (100,-€) für unter 250,-€ bekommt - das hab ich am Freitag in der Werkstatt bezahlt.
Im Grunde stimmt es schon: 6 statt 4 Zündkerzen und etwas mehr Öl braucht der Motor beim Wechsel auch. Ansonsten steht es jedoch unentschieden!

eisi, der seinen J-Lo-6-Ender jedoch klar mit 1:0 in Führung sieht 8)
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 9756
Themen: 645
Bilder: 167
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: DEKRA Gebrauchtwagenreport 2013

Beitragvon capefear » 12.03.2013 00:10

Ja Eisi, du stellst eine Ausnahme dar. ;-)
Keine Regel, ohne Ausnahme. :-)

Man tut sich schon schwer, für 150 die Bremsen komplett zu bekommen.



Grüße
Bernhard
Benutzeravatar
capefear
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 8009
Themen: 60
Bilder: 92
Registriert: 08.09.2007 19:34
Wohnort: Tittmoning




  

Re: DEKRA Gebrauchtwagenreport 2013

Beitragvon james007 » 12.03.2013 14:43

Hey ,Bernhard,

der eisi meint sicher 150 Tagessätze, nicht EUR, die Bremsen hat er sich doch ergaunert. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Nun, ich gehe davon aus, daß die meisten Mitglieder hier ihre Wagen zu mindest einigermaßen in Ordnung halten, schließlich liegen die Einstandspreise der verschiedenen Motorisierungen mittlerweile doch recht nahe beieinander, sodaß es immer um mehr oder weniger denselben Wert geht (excl. ///M). Vielleicht ist es der Mangel an Pflege zu Beginn ihres Daseins, der den "Kleinen" noch immer nachhängt? :?: :?: :?:

james007, der die Silberzicke immer mit 2:0 in Führung sieht, denn schließlich hat sie hinten 2 Seitenwände, was in meinen Augen ein klares 3:0 für eisi's J-Lo-6-Ender incl. kostengünstiger Reparatur bedeuten würde.
Benutzeravatar
james007
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 912
Themen: 9
Bilder: 9
Registriert: 10.07.2010 18:17
Wohnort: Trochtelfingen

Z3 roadster 2.8 (07/1998)

   



  

Re: DEKRA Gebrauchtwagenreport 2013

Beitragvon Hessenspotter » 20.03.2013 21:03

Komplett Beläge neu beim 1,8 und beim 2,8L geben sich nix, das ist die gleiche Belagsgröße.

Was beim 1,8er ein Vorteil ist, bzw. generell beim 7/ und /8 das sie halt E36 Technik untenherum haben. Was aber auch bedeutet das sie seine Schwachstellen übernehmen. D.h.
- Tonnenlager an der HA
- Querlenkerlager an der VA
- Lenkgetriebe
- Traggelenke (wenn noch OEM)
- Hinterachsaufnahme
- Federn
- Motor (gerade M43B18, ist häufig etwas undicht, oder besser gesagt ich habe nur 2 M43 B18 gesehen die trocken waren ohne vorher gereinigt zu werden)
- Handbremse (das ist aber ne BMW Krankheit die sich durch alle Modellreihen zieht)
- Dann noch so ein paar Sachen spezifische Sachen wie ASC Kontrollleuchte und Dritte Bremsleuchte (bei den 96er :D).
Hessenspotter
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 298
Themen: 25
Bilder: 2
Registriert: 14.02.2012 22:13

Z3 roadster 1.8 (1996)

   
  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Allgemein



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 0 Gäste

x