
der gesamteindruck ist wirklich wahnsinn für einen 13jahre alten wagen. an vielen stellen vermute ich meine finger zum ersten mal - schon allein das ablagefach in der mittelkonsole schaut total jungfräulich aus, obwohl es da keine verdeck-klappe o.ä. gibt... jedenfalls bin ich aktuell sehr glücklich mit der investition und hoffe auf baldiges open-air-wetter!
natürlich hat er auch minimale "schwachstellen" vorzuweisen. vorn links an der ecke der frontschürze gibts nen leichten lackkratzer und auch dieses gepflegte exemplar kämpft mit der nachträglich eingebauten lasche am kofferraumschlüsselloch - sprich: minimale bläschenbildung, welche zeitnach behoben wird (sieht man aber auch nur, wenn man es weiß - danke an die z3 checkliste!!!).


ansonsten ist der luftfilter sportlich ausgefallen, das endrohr dezent röhrend und aus edelstahl, sowie ein gewindefahrwerk verbaut.
gröbster aller mängel: sicherung 33 war durch!


so far todo oder auch nicht (würde mich über tips freuen): windschott (gibt dieses schöne aus durchsichtigem acryl)? persenning? und business radio raus gegen head unit mit bt und usb (wobei freisprechen im cabrio noch zu hinterfragen wäre). vorschläge?
zu guter letzt scheint mir gewöhnungsbedürftig, dass ich -abgesehen vom kofferraum- nirgends einen abschließbaren raum zur verfügung habe um ggf usb-stick, sonnenbrille oder ähnliche kleinteile vor fremden fingern zu schützen, sofern er mal offen parken sollte. wie häufig praktiziert ihr das?
