Vorschriftswahnsinn DL/EU Reifenhändler / TÜV überfordert !

Allgemeine Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Kaufberatung, Inspektion, Pflege, Statistiken, Versicherung, Werkstätten, Erfahrungsberichte, Literatur, Ausstattung, Typklassen, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Vorschriftswahnsinn DL/EU Reifenhändler / TÜV überforde

Beitragvon KaiHawaii » 02.11.2012 09:18

Hallo Frank.
Ich will nicht weiter Salz in die Wunde streuen, aber komm doch einfach nach GE. Ist von Dir aus 50km.
Dort kommst Du auch ohne Termin beim TÜV/DEKRA zur Hauptuntersuchung. Habe hier sehr gute Erfahrungen mit der DEKRA gemacht.
Reifen wechsele ich auch selber! Geht schneller als zum Refendiest fahren und warten bis man drankommt. Außerdem hast Du Sport und Bewegung an der frischen Luft!
Ein Tipp! Vielleicht ein zweites Paar Felgen anschaffen!
Dann brauchst Du nicht immer "umziehen" lassen.
Ist doch auch viel teurer :wink:
Gruß Kai
Benutzeravatar
KaiHawaii
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 363
Themen: 52
Bilder: 22
Registriert: 05.03.2011 10:49
Wohnort: Gelsenkirchen

Z3 roadster 2.2i (01/2001)

   
  

Re: Vorschriftswahnsinn DL/EU Reifenhändler / TÜV überforde

Beitragvon foZZZy » 02.11.2012 17:40

Hi dd3ji
Du musst nicht nach Bochum kommen für eine gute Werkstatt.

Ich bin seit über 20Jahren meinem Schrauber treu und der ist in Viersen.
Heißt ASH Auto Service Herr und sitzt Sittarder Straße 35.
Vielleicht kennt Dirk den ja auch, er ist ja aus Viersen.

Daß ich auch nach dem Umzug nach Bochum meine Autos nur dort behandeln lasse, sagt ja wohl alles...! :thumpsup:
Der TÜV ist übrigens nur eine Straße weiter, ca. 400m weg.
foZZZy
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 57
Beiträge: 1157
Themen: 11
Registriert: 17.12.2011 10:11
Wohnort: Bochum

Z3 roadster 2.8 (11/1997)

   
  

Re: Vorschriftswahnsinn DL/EU Reifenhändler / TÜV überforde

Beitragvon Murdock » 02.11.2012 17:49

Hallo

Ich kenne ASH nur vom Sehen, nicht selber. Aber ich denke es spricht schon für sich wenn man aus Bochum nach Viersen fährt.

Gruß Dirk
Benutzeravatar
Murdock
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1139
Themen: 67
Bilder: 0
Registriert: 06.07.2011 04:54
Wohnort: Virgo Cluster, Lokale Gruppe, Milchstraße, Orionarm, Sonnensystem, Erde, Deutschland, Nrw

M roadster

   



  

Re: Vorschriftswahnsinn DL/EU Reifenhändler / TÜV überforde

Beitragvon james007 » 02.11.2012 18:43

Es gibt eine TÜV-Prüfstelle in Neuss und in D-Dorf und darüber hinaus in Morsenbroich (oder wie das heisst) auch noch eine.Und ich mach' 'ne Wette in M'gladbach und in Köln ist die TÜV-Lage ähnlich.
Hinzu kommen die Prüfstellen der
KÜS, der
DEKRA und der
GTÜ.

Auf Anhieb finden sich über den Autoscout 91 :!: freie Werkstätten über die Eingabe der PLZ 41460.

Bin selber
dd3ji hat geschrieben:den ganzen Tag berufstätig

und mußte in diesem Jahr für die HU der SilberZZZicke die Hinterachse neu bereifen lassen, stand also vor einem ähnlichen Problem, das bei einer "Werkstattdichte" von 10 im Raum 72818 (Das sind gerade mal 11% und erheblich weniger Prüfstellen im Umkreis) innerhalb einer guten Woche (spezieller Reifenwunsch) gelöst war. :wink:

Übrigens gibt's durch §2, Abs.3a StVO keine grundsätzliche Winterreifenpflicht:
ADAC hat geschrieben:.......
Generell gefordert werden Winterreifen auch mit der neuen Rechtslage nicht!
Nur wer bei „Glatteis, Schneeglätte, Schneematsch, Eis- oder Reifglätte auf der Fahrbahn“ mit Sommerreifen unterwegs ist, riskiert ein Bußgeld - damit ist die bisherige Rechtsunsicherheit aufgehoben.
Wer Fahrten bei "Glatteis, Schneeglätte…" zuverlässig vermeiden kann, kann auch weiterhin im Winter Sommerreifen fahren!
Dies hat besondere Bedeutung in traditionell winterarmen Regionen sowie für Besitzer von Zweitwagen oder Oldtimern - und natürlich für den, der gegebenenfalls auf öffentliche Verkehrsmittel umsteigen kann. .......


Also: warum überhaupt umrüsten? (so nebenbei: "Grevenbroich", oder wie das heist, dürfte bei dir umme Ecke sein. :mrgreen:)
Ist doch klar: Damit du mit deinem ZZZ SICHER durch die schöne, winterliche Alblandschaft cruisen kannst. :mrgreen:
Benutzeravatar
james007
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 912
Themen: 9
Bilder: 9
Registriert: 10.07.2010 18:17
Wohnort: Trochtelfingen

Z3 roadster 2.8 (07/1998)

   



  

Re: Vorschriftswahnsinn DL/EU Reifenhändler / TÜV überforde

Beitragvon dd3ji » 03.11.2012 13:16

KaiHawaii hat geschrieben:Hallo Frank.
Ein Tipp! Vielleicht ein zweites Paar Felgen anschaffen!
Dann brauchst Du nicht immer "umziehen" lassen.
Ist doch auch viel teurer :wink:
Gruß Kai


Du Salzstreuer :mrgreen:

Das mit dem Umziehen war nur nötig weil dei alten Pellen abgefahren waren, klar mache ich den Reifenwechsel sonst selbst, aber ned die Ummontage :!:

Und nochmal, am Firmenwagen darf ich selber nix machen, nicht mal ne defekte Glühbirne tauschen, mich k... das auch an, ist aber nun mal so...

73 de Frank
Benutzeravatar
dd3ji
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 388
Themen: 24
Bilder: 19
Registriert: 11.11.2010 18:52
Wohnort: Neuss

Z3 roadster 2.2i (03/2002)

   



  

Re: Vorschriftswahnsinn DL/EU Reifenhändler / TÜV überforde

Beitragvon Hessenspotter » 03.11.2012 18:16

dd3ji hat geschrieben:Hallo,

möchte gerne meine Erfahrungen mitteilen die ich nun das 2.Jahr mit mache.

Den Sinn und Unsinn einer Vorschrift für Winterreifen/Sommerreifen zur entsprechenden Saison möchte ich mal unberücksichtigt lassen.

1.Fall

Firmenwagen umrüsten lassen von Sommer auf Winter:
2 Wochen Wartezeit und das wäre bei dem Händler noch zügig

Selbst dran schuld, das macht man selber oder kümmert sich frühzeitig drum

2.Fall

TÜV in meiner Stammwerkstatt
Termin frühestens in 20 Tagen zu bekommen

Auch hier wieder, deine Faulheit wird bestraft (außerdem würde ich mir da wirklich mal Gedanken über deine Werkstatt machen), bei jeden TÜV Service Center kommst du mit ein wenig Wartezeit sogar ohne Termin recht zügig ran.

3.Fall
Im Internet bestellete Reifen ( 2 Stück ) mit der Auswahl die beim Händler zu montieren, Reifen in 3 Tagen beim Händler, Wartezeit zur Montage 3 Wochen ! "er habe noch rund 4000 Reifen derzeit da liegen und die Mitarbeiter müssten nach 12h Arbeitzeit auch mal Feierabend machen"

Also den Händler würde ich gerne mal sehen, bisher habe ich immer jemanden gefunden der mir das recht zeitnah durchführt, ein gut ausgebauter Freundeskreis bewirkt hier Wunder. Denn die Kollegen freuen sich auch über etwas Geld für die Kaffekasse.

Ich habe wirklich für vieles Verständnis, nur wie soll das alles mal enden, wenn man zb jedes Jahr zum TÜV muss ?

Oder muss ich schon jetzt Termine machen um Ostern 2013 wieder auf Sommereifen umzurüsten ? Wobei das habe ich auch probiert, keine Termine vor Januar zu machen, der neue Kalender wäre noch nicht da :evil:

Warum wird UNSERE Kohle nach Griechenland und Italien verschickt.statt hier für den vorgeschriebenen Wahnsinn Gelder locker zu machen, damit es für Arbeitgeber attraktiver wird Personal einzustellen und Kapazitäten bereit zu stellen um die Auflagen alle zu erfüllen die einem als Autofahrer abgefordert werden ?

Deutschland und Europa, Bananenrepublik und der Organisator dafür.

Was kotzt mich das alles an

73 de Frank


Nicht alles ist schlecht :D hier.

Bsp:

Die Kollegen in Luxemburg müssen jedes Jahr "zum TÜV" aber immer auf den original Rädern.

In einem Land der VAE hat der König nach einer Reihe von Unfällen sofort angeordnet das Reifen an Autos nicht älter seien dürfen als 3 Jahre :).

In Japan sind bis Mitte der 2000er Autos mit mehr als 180PS verboten gewesen.

In Italien kostet der Liter Super aktuell rund 2,10 € :)

Ach so, von allen ca. 200 Staaten auf der Welt haben nur ganze 3 Stück keine Begrenzung der Höchstgeschwindkeit auf ihren Autobahnen. Die Staaten wären, Deutschland, Nepal und Kambotscha :)
Hessenspotter
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 298
Themen: 25
Bilder: 2
Registriert: 14.02.2012 22:13

Z3 roadster 1.8 (1996)

   
  

Re: Vorschriftswahnsinn DL/EU Reifenhändler / TÜV überforde

Beitragvon dd3ji » 04.11.2012 08:05

Hessenspotter hat geschrieben:Nicht alles ist schlecht :D hier.

In Italien kostet der Liter Super aktuell rund 2,10 € :)



Klar, die Bunga Bunga Partys von dem OPA müssen ja finanziert werden :enraged:

Der würde bei mir bei Wasser und Brot im Loch schmoren und andere würde ich vorzeitig freilassen damit für den Platz wäre.....alles ein Witz was hier passiert....

Wir schweifen aber vom Thema ab, zum sofortigen Austritt aus der EU könnte ich noch vieles schreiben....

73 de Frank
Benutzeravatar
dd3ji
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 388
Themen: 24
Bilder: 19
Registriert: 11.11.2010 18:52
Wohnort: Neuss

Z3 roadster 2.2i (03/2002)

   



  

Re: Vorschriftswahnsinn DL/EU Reifenhändler / TÜV überforde

Beitragvon Murdock » 12.07.2013 19:43

Hallo

fozzy: ich kram den Thread nochmal hervor....

Meintest Du mit ASH eventuell die Fa.Dieselspeed? Kann sein das ich das zuvor mit ASH verwechselt habe. Dieselspeed
sitzt an der gleichen Adresse. Ich war diese Woche bei Dieselspeed und bin sehr positiv beeindruckt von dieser kleinen aber
feinen Werkstatt. Endlich mal jemand der sich wirklich mit ///M Technik auskennt und nicht diese horrenden BMW Preise
hat.

Ich werde, egal was anliegt, nur noch dort zur Werkstatt fahren.

Sehr empfehlenswert!!!


Gruß Dirk
Benutzeravatar
Murdock
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1139
Themen: 67
Bilder: 0
Registriert: 06.07.2011 04:54
Wohnort: Virgo Cluster, Lokale Gruppe, Milchstraße, Orionarm, Sonnensystem, Erde, Deutschland, Nrw

M roadster

   



  

Re: Vorschriftswahnsinn DL/EU Reifenhändler / TÜV überforde

Beitragvon foZZZy » 13.07.2013 07:45

Hi Dirk
Nein, Dieselspeed mein ich nicht.
Dort hab ich nur mal den ZZZi auf dem Prüfstand gehabt, denn der erschien mir vertrauenswürdig, weil die ja auch Rennautos bauen und Thomas den auch kennt. (206PS Hurra!)
Der Thomas Herr ist um die Ecke, wenn Du auf den großen Hof drauffährst (aber nicht durch die Gasse wo der Käsehändler ist, sondern von der anderen Seite her. Steht draußen dran: ASH Auto Service Herr und er sitzt da schon ewig.)
Ist ein freier KFZ Meister und sehr kompetent, auch wenn es so aussieht wie eine Hinterhofwerkstatt wenn man in die Halle reinguckt.
Beim TÜV nebenan kennen die ihn logischerweise auch und sagen: "Gut, der Mann!"
Falls Du für den ZZZi Dieselspeed bevorzugst, aber noch ein anderes Auto hast, kannst Du das ruhig zum Thomas bringen.
Hat einen Stundensatz von 40Euro, da kann man nicht meckern!
Wie gesagt, ich lass da schon seit 20 Jahren meine Autos machen...
foZZZy
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 57
Beiträge: 1157
Themen: 11
Registriert: 17.12.2011 10:11
Wohnort: Bochum

Z3 roadster 2.8 (11/1997)

   
  

Re: Vorschriftswahnsinn DL/EU Reifenhändler / TÜV überforde

Beitragvon Murdock » 13.07.2013 20:22

Hi fozzzy

Hast Recht, bei 40 Euro/Std. kann man nichts sagen. Für die Familienkutsche habe ich
hier im Ort (außerhalb von Viersen) einen zuverlässigen Schrauber der sich auch seit über
30 Jahren auf LPG-Anlagen spezialisiert hat, also genau richtig für mich.

Bei Dieselspeed war das Vertrauen vom ersten Augenblick an gegeben, da habe ich ein sehr
gutes und viel besseres Gefühl als beim freundlichen :bmw: im Nachbarort.

Das persönliche Gespräch und die Werkstatt dort waren sehr überzeugend.

Auch eine Kleinigkeit am ///M wurde zu meiner vollsten Zufriedenheit behoben.


Gruß Dirk
Benutzeravatar
Murdock
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1139
Themen: 67
Bilder: 0
Registriert: 06.07.2011 04:54
Wohnort: Virgo Cluster, Lokale Gruppe, Milchstraße, Orionarm, Sonnensystem, Erde, Deutschland, Nrw

M roadster

   



  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Allgemein



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], homer04 und 3 Gäste

x