Es gibt eine
TÜV-Prüfstelle in Neuss und in D-Dorf und darüber hinaus in Morsenbroich (oder wie das heisst) auch noch eine.Und ich mach' 'ne Wette in M'gladbach und in Köln ist die TÜV-Lage ähnlich.
Hinzu kommen die Prüfstellen der
KÜS, der
DEKRA und der
GTÜ.
Auf Anhieb finden sich über den Autoscout 91

freie Werkstätten über die Eingabe der PLZ 41460.
Bin selber
dd3ji hat geschrieben:den ganzen Tag berufstätig
und mußte in diesem Jahr für die HU der SilberZZZicke die Hinterachse neu bereifen lassen, stand also vor einem ähnlichen Problem, das bei einer "Werkstattdichte" von 10 im Raum 72818 (Das sind gerade mal
11% und erheblich weniger Prüfstellen im Umkreis) innerhalb einer guten Woche (spezieller Reifenwunsch) gelöst war.

Übrigens gibt's durch §2, Abs.3a StVO keine grundsätzliche Winterreifenpflicht:
ADAC hat geschrieben:.......
Generell gefordert werden Winterreifen auch mit der neuen Rechtslage nicht!
Nur wer bei „Glatteis, Schneeglätte, Schneematsch, Eis- oder Reifglätte auf der Fahrbahn“ mit Sommerreifen unterwegs ist, riskiert ein Bußgeld - damit ist die bisherige Rechtsunsicherheit aufgehoben.
Wer Fahrten bei "Glatteis, Schneeglätte…" zuverlässig vermeiden kann, kann auch weiterhin im Winter Sommerreifen fahren!
Dies hat besondere Bedeutung in traditionell winterarmen Regionen sowie für Besitzer von Zweitwagen oder Oldtimern - und natürlich für den, der gegebenenfalls auf öffentliche Verkehrsmittel umsteigen kann. .......
Also:
warum überhaupt umrüsten? (so nebenbei: "Grevenbroich", oder wie das heist, dürfte bei dir umme Ecke sein.

)
Ist doch klar: Damit du mit deinem ZZZ
SICHER durch die schöne,
winterliche Alblandschaft cruisen kannst.
