Reparaturkostenberechnung bei den "Freundlichen"

Allgemeine Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Kaufberatung, Inspektion, Pflege, Statistiken, Versicherung, Werkstätten, Erfahrungsberichte, Literatur, Ausstattung, Typklassen, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Beitragvon Cold » 29.06.2005 22:05

warts ab, noch ist es gut geschmiert, sobald die Schmierung Weg ist wird es unerträglich :) Das ist sowas von leidig das Thema... :enraged:
Cold
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 86
Themen: 2
Registriert: 27.09.2004 13:42
Wohnort: Nürnberg

Z3 roadster 2.2i (01/2001)

   



  

Drama Teil IV

Beitragvon NH4NO3 » 15.07.2005 17:49

Hallo cold,

war jetzt 1 1/2 Wochen im Ruhrgebiet und habe beim Packen des Wagens festgestellt, daß mir beim Anmontieren der Türverkleidung die Lautsprecherabdeckung eingedrückt und die Türinnendichtung an der Scheibe nicht richtig eingebaut wurde. Ich also wieder zu den "Freundlichen" und habe das reklamiert - Die Antwort lautete: "Kommen Sie nach Ihrem Trip hier vorbei, wir bringen das in Ordnung." Während der Fahrt auf der Autobahn ins Ruhrgebiet war Platzregen und ich wunderte mich, daß es mir im Nacken zog und es extrem laut war, schaute mich um und stellte fest, daß die Scheibe nicht mehr an der Verdeckdichtung anlag. Ich also bei Regenunterbrechung auf einen Rastplatz bei Gießen und begutachtete die Reparatur mal genauer. Dabei stellte ich fest, daß die Scheibe nicht mehr ihren alten Sitz hatte sondern im hinteren Bereich ca. 6-8mm zu hoch stand. Die Scheibe wurde also in der hinteren Führungsschiene falsch eingebaut. Dadurch steht die Scheibe schief und durch die Wölbung des Glases kann die Scheibe sich nicht an die Dichtung anschmiegen. Im Ruhrgebiet angekommen erstmal die "Freundlichen" kontaktiert und habe zur Auskunft bekommen, sie wollten sich nach meiner Wiederkehr darum kümmern und prophylaktisch schonmal einen neuen Fensterheber bestellen.
Der Wagen sieht jetzt aus wie ein Traktor, der vom Acker kommt, Waschen kann ich ihn nicht, hab keine Lust auf ne überteure Badewanne...

Mit freundlichem Gruß
NH4NO3

Die never ending story with nem Scheibenheber :D
Dateianhänge
IMG_0169.jpg
IMG_0170.jpg
IMG_0167.jpg
IMG_0168.jpg
NH4NO3
Benutzer

Themenstarter
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 61
Beiträge: 16
Themen: 2
Registriert: 20.06.2005 22:18
Wohnort: Oberursel

Z3 roadster 1.9 (1996)



  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Allgemein



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], uberMetrics [Bot] und 2 Gäste

x