Uns hat's erwischt: Wildschaden

Allgemeine Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Kaufberatung, Inspektion, Pflege, Statistiken, Versicherung, Werkstätten, Erfahrungsberichte, Literatur, Ausstattung, Typklassen, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Uns hat's erwischt: Wildschaden

Beitragvon Steinbeizzzer » 04.03.2012 19:03

Servus Ihr Zwei,

ist ja gut daß euch nichts passiert ist, für den ZZZ sind ja noch 1000 Stunden Zeit zum reparieren
Benutzeravatar
Steinbeizzzer
† R.I.P.
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5026
Themen: 59
Bilder: 66
Registriert: 10.04.2011 18:56
Wohnort: Solnhofen




  

Re: Uns hat's erwischt: Wildschaden

Beitragvon uwe-333 » 04.03.2012 19:45

@ Porsche944 :
Wir haben uns in einem nahen Bauernhof nach dem Namen des Wildhüters erkundigt und ihn mitsamt der Meldung an die Polizei durchgegeben. Die sagten, dass sie ihn verständigen

@ Eisi:
Das will ich schwer hoffen, dass Zetti bis zur Segnung wieder flott ist.
PN wegen dem Scheinwerfer ist unterwegs.
Dateianhänge
zzz.jpg
@ Fred:
Ich hoffe, dass 1000 Stunden ausreichen um dieses ZZZ zu reparieren
Benutzeravatar
uwe-333
Benutzer

Themenstarter
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 69
Beiträge: 7352
Themen: 284
Bilder: 536
Registriert: 07.08.2005 16:31
Wohnort: Krumbach

Z3 roadster 1.9i (2000)





  

Uns hat's erwischt: Wildschaden

Beitragvon Z3 for us » 04.03.2012 19:49

Hallo Uwe + Barb,
da habt ihr ein unwahrscheinliches Glück gehabt! Gott sei Dank.
Bei dieser Geschwindigkeit und der Fhrzg.-Höhe hätte es anders
ausgehen können.
Wie es ausschaut ist es nur verbeultes Blech. Da alles geschraubt ist, wird der alte Zustand bald wieder hergestellt sein. Die Lackierung selbst wird ein bischen dauern. Aber die Zeit bis zum Finale (Schönberg) reicht da noch!
Gruß aus Altdorf
Al + Evelyn und Pauli
Benutzeravatar
Z3 for us
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 608
Themen: 97
Bilder: 52
Registriert: 17.09.2008 18:36
Wohnort: Altdorf

Z3 roadster 1.8 (1998)

   



  

Re: Uns hat's erwischt: Wildschaden

Beitragvon Frantek » 04.03.2012 19:52

Hallo Ihr beiden,

gut das Euch nichts passiert ist und Uwe genau richtig reagiert hat.
Uns ist das leztes Jahr mit einem Wildschwein passiert. Dagmars Sunny sah danach aber etwas schlimmer aus als euer Zetti.
Ich kann nachfühlen wie Euch zumute sein muß, denn wir haben auch eine Zeit gebraucht um den Schock zu verarbeiten.
Benutzeravatar
Frantek
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 249
Themen: 17
Bilder: 18
Registriert: 16.01.2011 17:21
Wohnort: Schermbeck

Z3 roadster 2.8 (03/2000)

   



  

Re: Uns hat's erwischt: Wildschaden

Beitragvon z3-780 » 04.03.2012 19:54

Hallo Uwe + Barb,

Gut das euch nichts passiert ist, jetzt muss nur noch die Versicherung den Wildschaden zügig abwickeln.

Gruß Hans :2thumpsup:
Benutzeravatar
z3-780
† R.I.P.
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3481
Themen: 141
Bilder: 1
Registriert: 22.06.2007 08:33
Wohnort: NRW

Z3 roadster 2.8

   



  

Re: Uns hat's erwischt: Wildschaden

Beitragvon uwe-333 » 04.03.2012 20:19

@ Al + Evelyn, Pauli, Rudolf und Hans:
Das sehen wir auch so, denn obwohl Zetti jetzt etwas lädiert ist, wissen wir, wir haben mortzzz Schwein gehabt :!: :!: :!:
Ist eh ein Wunder, dass die Bilder scharf geworden sind, so wie mir meine Hände flatterten.
Mit meinem Versicherungsfreundlichen habe ich schon tefloniert.
Teilkaskoschaden wir ohne SB übernommen.
Soll bloss noch den Polizeibericht faxen und klären, ob das Ganze mehr als 2-2,5 Teuro kommt, Sonst müsste noch ein Gutachter beauftragt werden.

Jetzt kommt halt der Papiertiger in die Gänge :mrgreen:
Benutzeravatar
uwe-333
Benutzer

Themenstarter
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 69
Beiträge: 7352
Themen: 284
Bilder: 536
Registriert: 07.08.2005 16:31
Wohnort: Krumbach

Z3 roadster 1.9i (2000)





  

Re: Uns hat's erwischt: Wildschaden

Beitragvon eisi » 04.03.2012 20:30

Servus!

Der Ferndiagnostiker sagt, der Schaden macht 4.377,91€.
Schalt mal den Gutachter ein.

eisi
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 9725
Themen: 644
Bilder: 167
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: Uns hat's erwischt: Wildschaden

Beitragvon Barbara » 04.03.2012 20:49

eisi hat geschrieben:Servus!

Der Ferndiagnostiker sagt, der Schaden macht 4.377,91€.
Schalt mal den Gutachter ein.

eisi


WOW Eisi, welch präzise Angabe. :2thumpsup: Ja, wir sagten schon, dass ein Gutachter auf jedenfall nötig sein wird.
Benutzeravatar
Barbara
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 64
Beiträge: 1428
Themen: 55
Bilder: 117
Registriert: 28.05.2006 14:33
Wohnort: 84489 Burghausen

Z3 roadster 1.9i (07/2001)

   



  

Re: Uns hat's erwischt: Wildschaden

Beitragvon Murdock » 04.03.2012 20:54

Hallo

So eine Situation ist niemals zu unterschätzen, denn sowas geht in Sekundenbruchteilen. Und genau so schnell muss man sich intuitiv ohne nachzudenken entscheiden wie man darauf reagiert.

Auch wenn es sich hart anhört, aber drauf halten und Vollbremsung ist fast immer die beste Wahl. Ein Ausweichen birgt immer das Risiko nach links in den Gegenverkehr zu ziehen, oder nach rechts möglicherweise vor einen Baum zu fahren.

Und man bedenke in diesem Fall hier die Geschwindigkeit von 100 km/h. Das kann sehr schnell tödlich enden. Umso bedeutsamer ist , daß es hier keine Verletzten gegeben hat. Insofern alles richtig gemacht!

Blech kann man reparieren, bei Knochen wird das schon schwieriger.


Gruß Dirk
Benutzeravatar
Murdock
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1139
Themen: 67
Bilder: 0
Registriert: 06.07.2011 04:54
Wohnort: Virgo Cluster, Lokale Gruppe, Milchstraße, Orionarm, Sonnensystem, Erde, Deutschland, Nrw

M roadster

   



  

Re: Uns hat's erwischt: Wildschaden

Beitragvon uwe-333 » 04.03.2012 20:58

eisi hat geschrieben:Servus!

Der Ferndiagnostiker sagt, der Schaden macht 4.377,91€.
Schalt mal den Gutachter ein.

eisi


Hi + thanx, lieber Eisi, für die grobe Schätzung.
Das könnte bitter werden. :oops:
Denn mit dem Alter und der Kilometerleistung, ist der gesamte Wagen wohl nur noch um die 5000 derzeit Wert :roll:
Benutzeravatar
uwe-333
Benutzer

Themenstarter
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 69
Beiträge: 7352
Themen: 284
Bilder: 536
Registriert: 07.08.2005 16:31
Wohnort: Krumbach

Z3 roadster 1.9i (2000)





  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Allgemein



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Go-http-client [Bot], PerplexityBot2 [Bot] und 1 Gast

x