100000km Dauertest BMW z3 AMS

Allgemeine Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Kaufberatung, Inspektion, Pflege, Statistiken, Versicherung, Werkstätten, Erfahrungsberichte, Literatur, Ausstattung, Typklassen, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: 100000km Dauertest BMW z3 AMS

Beitragvon joe612 » 11.02.2012 23:37

Ot: 118d von 2007 mit inzwischen 145tkm: einzigster Mangel bislang eine kaputte Glühbirne vorne!!! Ein besseres Auto als den 1 er hatten wir noch nie in der familie...

Das mit dem z3 ist halt schon auffällig dass die Mängel aus dem dauertest hier im Forum zum Großteil auch auftauchen!
Benutzeravatar
joe612
Benutzer

Themenstarter
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 39
Beiträge: 3456
Themen: 287
Bilder: 78
Registriert: 15.12.2008 14:23
Wohnort: 92637 Weiden in der Oberpfalz

Z3 roadster 2.8 (03/1997)

   


Z3 coupe 2.8 (2001)

   



  

Re: 100000km Dauertest BMW z3 AMS

Beitragvon luzi19 » 12.02.2012 11:42

Moje
........betr.1er,..................legt doch bitte nicht alles auf die Goldwaage,....................!!!!! :pssst:
gruß
Benutzeravatar
luzi19
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 57
Beiträge: 257
Themen: 30
Bilder: 6
Registriert: 09.10.2010 11:52
Wohnort: LDK

Z3 roadster 1.9 (09/1996)

   
  

Re: 100000km Dauertest BMW z3 AMS

Beitragvon ISO » 14.02.2012 08:05

Das ist doch nichts, Bremsen geht unter Service und dann die Leuchtmittel, die gehen auch bei anderen Autos über den Jordan. So gesehen ist ja nicht viel passiert. Gut das Verdeck, aber wer weiss was der damit angestellt hat, ich kenne viele Z3 die haben weit über 100 Tausend Kilometer auf dem Buckel und das Verdeck ist in einem Super Zustang.

Mein Sohn aus 1. Ehe hat ein Porsche 911 mit den Spiegelein Scheinwerfer. Der ist auch immer am Lampen wechseln und dann mal dieses und dann jenes, aber auch immer kleine Sachen. Aber wenn man dort die Bremsen machen muss mit den Scheiben, da mache ich sie bei meinem Zetti für das gleiche Geld 3 bis 4 mal!

LG

Gio
Benutzeravatar
ISO
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 79
Beiträge: 2523
Themen: 134
Bilder: 9
Registriert: 20.12.2004 18:00
Wohnort: CH 9450 Altstätten

M roadster (07/2001)

   
  

Re: 100000km Dauertest BMW z3 AMS

Beitragvon sailor » 14.02.2012 14:21

capefear hat geschrieben:Wie aussagekräftig ist ein Test von EINEM Auto bei einer Gesamtprodunktion >200000?

Jedes Model hat seine Montagsautos...



Gut , daß mein ´s am Dienstag 21.05. 1996 gebaut wurde.
Also nix Montagsauto - uff Glück gehabt :oops: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Benutzeravatar
sailor
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5163
Themen: 184
Bilder: 70
Registriert: 11.06.2009 19:25

  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Allgemein



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Google [Bot] und 0 Gäste

x