capefear hat geschrieben:Normalen Z3 kann man im Winter fahren und als Alltagsauto nutzen, wie ich. Den M-roadster würde ich weder im Winter noch im täglich Alltag fahren.
Also Mehrkosten wegen Zweitauto, Minderkosten wegen Saisonkennzeichen. Bleiben aber Mehrkosten.
///M ist einfach ///M... da sollte man nicht groß rechnen, ein ///M ist nix für kühle Rechner. Ein ///M ist Emotion und mehr, aber nix für Sparfüchse.
.
Was bitte ist der Unterschied zwischen ///M und einem normalen Z3?? Warum nicht im Winter fahren?? Wegen dem Werterhalt?? Weil er etwas mehr PS hat?? Das ist eine grundsätzliche Frage, das wohl jedes Cabrio, oder Roadster mit Verdeck betrifft.
Und wer ein Sparfux ist wird wohl eher mit der Bahn oder mit dem Smartie fahren

Wenn ein VW Käfer Cabrio Fahrer mit 34 PS ein Saisonkennzeichen hat und ein Winterauto hat hat er die gleichen Kosten (z.B)
Und eisi, es stimmt mit dem Gasfuß bestimmt man den Verbrauch, aber ehrlich gesagt, frist der Vectra wesentlich mehr, weil man nur mit dem Bleifuß unterwegs ist um halbwegs vom Fleck zu kommen.

gruss
stefan