Hilfe - Kosten Werkstattarbeiten beim Kundendienst

Allgemeine Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Kaufberatung, Inspektion, Pflege, Statistiken, Versicherung, Werkstätten, Erfahrungsberichte, Literatur, Ausstattung, Typklassen, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Hilfe

Beitragvon muhaoschmipo » 29.09.2011 19:17

Die Stabis kosten im Set 30 € (von Meyle) der Einbau dauert ca. 10 min. pro Seite...also ein guter hunderter
Benutzeravatar
muhaoschmipo
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 4529
Themen: 211
Bilder: 38
Registriert: 16.08.2010 07:29
Wohnort: bei den derzeit langhaarigen

  

Re: Hilfe - Kosten Werkstattarbeiten beim Kundendienst

Beitragvon Spandauer » 30.09.2011 11:29

Hoffentlich bezahlst du nicht zu viel Lehrgeld!
Wenn man sein Auto in die Werkstatt bringt:
1. genau definieren, was zu tun ist
2. Preis / Kostenrahmen aushandeln, schriftlich fixieren
3. Mehrarbeiten nur nach Rücksprache

Seit wann werden Stabis erneuert? Meinst bestimmt die Gummilager oder die Pendelstützen?

Gruß
Benutzeravatar
Spandauer
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 405
Themen: 27
Bilder: 13
Registriert: 06.06.2008 12:01
Wohnort: Berlin

Z3 roadster 3.0i (2001)

   



  

Re: Hilfe - Kosten Werkstattarbeiten beim Kundendienst

Beitragvon sailor » 30.09.2011 15:46

So haben wir auch schon Lehrgeld bezahlt :enraged:

Einen "Wolfsburger " mit ca 10000km zum Service gebracht und um die erste TÜV Abnahme gebeten.
Das war der Freibrief für die freundlichen Blaumänner.
Fazit: Mit 10000km die Bremsen rundum erneuert, also auch mit Scheiben,waren angeblich restlos fertig :roll: :roll: :roll:

Gut das man daraus lernt :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Benutzeravatar
sailor
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5163
Themen: 184
Bilder: 70
Registriert: 11.06.2009 19:25

  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Allgemein



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Facebook2 [Bot], Google [Bot] und 4 Gäste

x