Kaufberatung Z3 2.2 Bj 2002

Allgemeine Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Kaufberatung, Inspektion, Pflege, Statistiken, Versicherung, Werkstätten, Erfahrungsberichte, Literatur, Ausstattung, Typklassen, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Kaufberatung Z3 2.2 Bj 2002

Beitragvon Joshua » 30.09.2011 21:28

Hatte vorher den 1,9 - der war schon klasse - und jetzt einen 2,2. Motor ist wunderbar, ansonsten gibts ein parr typische Schwachstellen nach den Jahren.

- Wasserpumpe (hatte ich schon)
- Hardyscheibe (hatte ich schon)
- Heckscheibe milchig / spröde (ebenso)
- Verdeckdichtung (ebenso)
- Reifen (waren bei noch original, daher hart -> austauschen)
- Fensterheber (noch ok)
- Wackelsitze (noch nicht)

Alles nix dramatisches; Substanz absolut ausgereifte Großserie, halt 9 Jahre+ alt. Zum KM-Stand - mein 1,9er hatte ca. 90t und keine Probleme; mein 2.2 hat ca. 38t und ist noch ein wenig davon entfernt.
Benutzeravatar
Joshua
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 56
Beiträge: 109
Themen: 10
Bilder: 14
Registriert: 09.06.2010 21:24
Wohnort: Leverkusen

Z3 roadster 2.2i (03/2001)

   



  

Re: Kaufberatung Z3 2.2 Bj 2002

Beitragvon zetti-mel » 01.10.2011 09:54

Hallo,
also ich bin mit meinem 2.2er von 2001 auch rundum zufrieden... nein, das ist gelogen,... ich liiieeebe meinen Flitzer.
Ich habe ihn mit 136000km gekauft, nun hat er 151500 drauf und schnurrt wunderbar problemlos durch die Gegend. Bis jetzt musste ich ebenfalls nur die Hardyscheibe (70€) und die Bremsen machen lassen. Rost ist, obwohl er von der Vorbesitzerin jahrelang als Winterauto gefahren wurde, nirgends zu finden.
Ich würde dir anhand der von dir gegebenen Infos raten, den Wagen mal genauer anzuschauen und ggf. zuzuschlagen.
Obwohl natürlich gilt, Hubraum ist durch nichts zu ersetzten außer durch Hubraum, und der 2.8er Zetti meines Mannes hat natürlich mehr Wumms, aber du hast ja schon geschrieben, dass es aus steuerlichen Gründen bei euch wegfällt.
Ach ja, ich habe meinem im letzten Jahr ein neues Dach gegönnt, von daher habe ich jetzt wieder eine klare Heckscheibe und die Fenster konnte ich mich WD40 wieder gängig machen.
Grüße
Mel
Benutzeravatar
zetti-mel
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 177
Themen: 3
Bilder: 41
Registriert: 04.06.2010 08:45
Wohnort: Recklinghausen

Z3 roadster 2.2i (02/2001)

   
  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Allgemein



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Facebook2 [Bot] und 2 Gäste

x