Fanfare am / im Z 3

Allgemeine Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Kaufberatung, Inspektion, Pflege, Statistiken, Versicherung, Werkstätten, Erfahrungsberichte, Literatur, Ausstattung, Typklassen, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Fanfare am / im Z 3

Beitragvon Z3-Alfisti » 12.07.2011 20:35

Ich bin prinzipiell auch ein Freund von solchen "Kuriositäten". Wenn ich jetzt unter Freunden wäre und dann mal so eine lustige 5-Ton-Fanfarenmelodie in die Runde schmetter, dann ist das sicherlich nen Späßchen.

Wenn mich allerdings jemand im Straßenverkehr behindert/gefährdet/ärgert/was auch immer, dann wäre das einfach nur lachhaft im negativen Sinne...
Z3-Alfisti
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 54
Themen: 4
Registriert: 13.06.2011 17:49
Wohnort: BW

Z3 roadster 1.8 (1997)

   
  

Re: Fanfare am / im Z 3

Beitragvon Angeldog » 12.07.2011 21:45

Hi Officer :sunny:
Hatten in den 60er auch Fanfaren mit Kompressor außerdem 3 Meter Peitschen Antennen Aber jetzt zur Fanfare das wäre heute mein 1 er Platz
Gesehen imn der Bucht MERCEDES BENZ BALLON HUPE - ORIGINAL 20iger JAHRE ! RAR
Gruß :2thumpsup: Jason
Dateianhänge
Hupe Mercedes1.jpg
Benutzeravatar
Angeldog
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 73
Beiträge: 96
Themen: 15
Registriert: 04.02.2010 18:45
Wohnort: Xanten

Z3 roadster 1.9 (08/1997)

   
  

Re: Fanfare am / im Z 3

Beitragvon lucky eddie » 13.07.2011 11:18

Nachdem ich gestern Abend mal wieder auf der Schnellstraße geschnitten wurde, möchte ich meine Meinung revidieren und sage:
Bau Dir eine möglichst laute Fanfare ein! :thumpsup: Habe mir da nämlich selbst sowas in Richtung Trompete von Jericho gewünscht :wink:
Benutzeravatar
lucky eddie
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 42
Beiträge: 138
Themen: 13
Bilder: 10
Registriert: 15.12.2008 14:30

Z3 roadster 1.9 (1997)

   
  

Re: Fanfare am / im Z 3

Beitragvon james007 » 13.07.2011 15:12

JenZZZ hat geschrieben:Wenn sie "La Cucaracha" spielt isses geil :mrgreen:


Jupp! Is so prollig, dass es schon wieder gut ist. :mrgreen:

:!: Aber nicht im Straßenverkehr benutzen :!:
Benutzeravatar
james007
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 912
Themen: 9
Bilder: 9
Registriert: 10.07.2010 18:17
Wohnort: Trochtelfingen

Z3 roadster 2.8 (07/1998)

   



  

Re: Fanfare am / im Z 3

Beitragvon Jacky777 » 14.07.2011 18:38

Angeldog hat geschrieben:Hi Officer :sunny:
Hatten in den 60er auch Fanfaren mit Kompressor außerdem 3 Meter Peitschen Antennen Aber jetzt zur Fanfare das wäre heute mein 1 er Platz
Gesehen imn der Bucht MERCEDES BENZ BALLON HUPE - ORIGINAL 20iger JAHRE ! RAR
Gruß :2thumpsup: Jason


Hatten mal einen aus Offenbach on Tour bei, der hat genau durch so eine Tröte den ganzen Tag geblasen... :roll: ... war das lustigste on Tour ever :D

Mensch, wenn Dir das Ding gefällt dann mach es doch -

- es ist Dein Auto
- was gefällt ist ok

LG Jacky
Benutzeravatar
Jacky777
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 2018
Themen: 46
Bilder: 60
Registriert: 15.05.2007 22:18
Wohnort: München

Z3 roadster 3.0i (05/2002)

   



  

Re: Fanfare am / im Z 3

Beitragvon 08/15 » 03.03.2015 08:46

Ist ein Kindheitstrauma, mein alter Herr hatte damals in seinem 1800Ti so eine Dreiklang.

Leider war ich beim Verkauf damals noch zu Jung um irgendwas auszubauen, nur die Betreibsanleitung konnte ich retten die war so genial u. witzig.

Gleich in meinem Ersten Auto hatte ich mir eine eingebaut, leider werden die Tröten in den Jahren kaputt.
Deshalb sind die im Zetti etwas gestöpselt.

Da mein Zetti keine Klima hat, passte sie perfekt, u. an der Beifahrerseite wenn man die Fußmatten hochhebt ist an der Spritzwand ein Gummi wo man die Kabel ziehen kann.

Hab nen Umschalter drinnen, für Pol. u. Tüv

Manche Sachen ändern sich halt nie.
Dateianhänge
Hupe 003.jpg
Hupe 004.jpg
Hupe 005.jpg
Benutzeravatar
08/15
Benutzer
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 577
Themen: 56
Bilder: 2
Registriert: 21.02.2015 16:11

  

Re: Fanfare am / im Z 3

Beitragvon Mach2.8 » 03.03.2015 19:37

Hier ist auch noch eine schöne Auswahl:
https://www.youtube.com/watch?v=1kdbH40abnY

Ich hatte ein Muuhhh Horn im Scirocco mit Seilzug. Vom langsamen mmmuuuuhhhhh bis zum wilden Gebrüll war da alles möglich. Kam immer ganz gut am Zebrastreifen. Ja, ja, lang ists her... Das Horn habe ich noch.....aber noch nicht im Zetti....Hatte mal vor, das Teil an den Deutz von 1954 zu schrauben.
Benutzeravatar
Mach2.8
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 3388
Themen: 134
Bilder: 153
Registriert: 08.03.2014 22:15
Wohnort: Bötzingen

Z3 roadster 2.8 (07/1997)

   



  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Allgemein



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Facebook [Bot], Go-http-client [Bot] und 2 Gäste

x