Tanknadel

Allgemeine Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Kaufberatung, Inspektion, Pflege, Statistiken, Versicherung, Werkstätten, Erfahrungsberichte, Literatur, Ausstattung, Typklassen, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Tanknadel

Beitragvon phreaker » 24.05.2011 09:14

Das hätte man aber irgendwie berücksichtigen müssen. Eigentlich...

Ich denke es gibt auch Autos mit einem unförmigen Tank, die genau anzeigen oder?:)
Benutzeravatar
phreaker
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 24
Themen: 5
Bilder: 17
Registriert: 16.03.2011 23:01
Wohnort: Kelkheim

Z3 roadster 3.0i (06/2002)

   



  

Re: Tanknadel

Beitragvon james007 » 24.05.2011 13:57

phreaker hat geschrieben:Das hätte man aber irgendwie berücksichtigen müssen. Eigentlich...

Ich denke es gibt auch Autos mit einem unförmigen Tank, die genau anzeigen oder?:)


Mit Entwicklungszeitraum Ende der Achtziger? Bedenke, daß der E36 im m.W. Dezember 1990 debütierte. Ein Schwimmer an einen Poti gefummelt - und schon hat man einen Tankgeber. So einfach geht das. Und günstig ist's obendrein. :wink:

Aber wen interessiert schon die Tanknaddl (oder sonst irgendeine Naddl), das Heck ist das Wichtigste am ZZZ :mrgreen:
Benutzeravatar
james007
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 912
Themen: 9
Bilder: 9
Registriert: 10.07.2010 18:17
Wohnort: Trochtelfingen

Z3 roadster 2.8 (07/1998)

   



  

Re: Tanknadel

Beitragvon Jacky777 » 29.05.2011 14:24

Toni hat geschrieben:Hallo street devil,

wenn du Glück hast, dann verschwindet es wieder von selber.

https://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/ftopic8450.html

Gruß Toni


So war es bei meinem 1.8er. Nach der 2-jährigen Standzeit hatte ich z.B. das Problem, dass wenn ich definitiv vollgetankt hatte, die Nadel nicht voll anzeigte - jetzt ist der Spuk irgendwie vorbei :mrgreen:

Der Abfall in der 2. Hälfte ist definitiv normal - war schon beim E30 so. Erst verbraucht unser Auto quasi gar nix und ab der Mitte fällt es ab.

Das Parken in Schieflage kann aber tatsächlich ein Grund für Dein merkwürdiges Erlebnis sein. Wenn ich aus der Duplex komme, zeigt er auch was anderes an, als wenn ich nachher ein 2. Mal starte und länger auf der Ebene war...

Und da das beide haben und mein E30 schon hatte, bin ich beruhigt - alles normal. Nur das mit nicht-voll bei voll anzeigen, das war neu und hat sich "selbst repariert" (....oder Heinzelmännchen des nächtens am ZZZ gewesen :mrgreen: )
Benutzeravatar
Jacky777
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 2018
Themen: 46
Bilder: 60
Registriert: 15.05.2007 22:18
Wohnort: München

Z3 roadster 3.0i (05/2002)

   



  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Allgemein



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 1 Gast

x