Schock beim Tüv...Zettie schief!

Allgemeine Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Kaufberatung, Inspektion, Pflege, Statistiken, Versicherung, Werkstätten, Erfahrungsberichte, Literatur, Ausstattung, Typklassen, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Schock beim Tüv...Zettie schief!

Beitragvon klein170478 » 05.04.2011 14:08

ich hab das schon einmal beim Z erlebt. Ursache war defekter Achsschenkel.... aber sonst....normal..... na ich weiss net.

@f-power: böse :mrgreen:
klein170478
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 5043
Themen: 59
Bilder: 1
Registriert: 31.10.2006 15:52
Wohnort: Düsseldorf-Urdenbach






  

Re: Schock beim Tüv...Zettie schief!

Beitragvon isabeau » 11.04.2011 08:55

Am Samstag war ein Zettie bei uns, um seine Sitze zu entwackeln...
Mein Mann hat auch auch Neugier mal den vermessen, und den Laser drangehalten. Auch schief, aber nur um 4 mm vorn und hinten nach links.

Unser ist nach ausrichten der Achsen nun fast gerade.

Defekte Achsschenkel sind ja nicht selten, ist schließlich ein Verschleißteil. Möglich, das da mal nur einer gewechselt wurde, und so eine Toleranz entstand.
isabeau
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 347
Themen: 35
Registriert: 03.03.2011 09:29
Wohnort: Essen

Z3 roadster 1.8 (12/1998)

   
  

Re: Schock beim Tüv...Zettie schief!

Beitragvon isabeau » 18.04.2011 09:08

Wegen einiger Nachfragen::.
Der Schiefstand der Achsen ist größtenteils ein Einstellungsproblem.
Bei ein wenig mehr Sorgfalt ist es ausrichtbar.
BMW ist da nun mal nicht sehr sorgfältig. Auch bei Neuwagen nicht.

Und mal ein kleiner Hinweiß an die Schwätzer die hier immer so schön über Alfas lästern.
Wir habe einige Fahrzeuge dieser Marke gefahren und fahren immer noch welche. Nee nur noch einen der andere ist vor 2 Wochen auseinandergeflogen. Nach 280000 km haben wir den 145 verschrottet.
Wir habe auch einige BMWs gefahren und fahren immer noch 2 davon einer davon ist neu, und die Unterschiede sind garvierend.
Einen neuen Alfa würde ich sofort wieder nehmen.
Einen neuen BMW nicht mehr. Dazu ist mir die Verarbeitungsqualität zu schlecht. Und das Fahrverhalten ist mir zu träge. Und erst die Ausstattungen....Da ist BMW Jämmerlich.(Bei gleichwertigen Autos)

Wir kennen beide Marken über viele Jahre.
Wir wissen im Gegensatz zu diesen ,siehe Oben, wovon wir reden.

Und obwohl ich den Zettie sehr gerne fahre...tauschen gegen den neueren Alfa Spider....JEDREZEIT.
Der ist nun so bei 15000 Euro gebraucht.
Und wir würden ihn auch dem 3,2 M vorziehen denn den haben wir auch ausprobiert, und sind der Meinung, das er einen Hammer Motor hat. Das ist aber auch alles. Das Fahrwerk ist da völlig überfordert.
Und für einen guten M lege ich auch keine 15000 hin , der ist schließlich wesendlich älter.
isabeau
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 347
Themen: 35
Registriert: 03.03.2011 09:29
Wohnort: Essen

Z3 roadster 1.8 (12/1998)

   
  

Re: Schock beim Tüv...Zettie schief!

Beitragvon sailor » 18.04.2011 09:35

Wird das mit den tollen so hoch gelobten Alfa´s und die Meckerei gegen BMW zur endlosen Geschichte.Scheint dir nun wirklich keine Ruhe mehr zu lassen-oder. :roll:
Seh´s doch nicht so verkrampft. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:


Alfa´s sind einfach die besseren Auto´s und nun wissen es auch noch die letzten Zweifler unter den Zetti -Fahrern :mrgreen:

Verkaufe deinen Zetti und die liebe Seele hat Ruh :2thumpsup: :2thumpsup: :2thumpsup: :2thumpsup: :mrgreen:
Keiner zwingt dich unglücklich zu sein :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:


Gr. Klaus :mrgreen:
Benutzeravatar
sailor
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5163
Themen: 184
Bilder: 70
Registriert: 11.06.2009 19:25

  

Re: Schock beim Tüv...Zettie schief!

Beitragvon gerd635 » 18.04.2011 10:51

Der Alfa also nach 280tkm auseinander geflogen. Also ich denke mal dass mein Zetti bis er auseinanderfliegt mehr km macht und das trotz in USA zusammengebaut.
Ich habe auch noch nen alten 635csi mit 250tkm, Schrott ist der auch noch nicht. :wink:
Benutzeravatar
gerd635
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 66
Beiträge: 693
Themen: 9
Bilder: 27
Registriert: 18.09.2008 21:08
Wohnort: 76547 Sinzheim

Z3 roadster 2.8 (1997)

   



  

Re: Schock beim Tüv...Zettie schief!

Beitragvon isabeau » 23.04.2011 08:33

Der Alfa also nach 280tkm auseinander geflogen. Also ich denke mal dass mein Zetti bis er auseinanderfliegt mehr km macht und das trotz in USA zusammengebaut.


Das will ich aber auch schwer hoffen.
Der BMW braucht für die 115 Ps ja auch mindestens 1,8 liter.
der Alfa hatte 125 aus 1,4.
Und ja...wenn ich genug für einen Alfa Spider der letzten Serie zusammen habe, wird der Zettie in Zahlung gegeben.
Mit dem kommt er nun mal im Gesamtpaket nicht mit.
Gegen eine Barchetta würde ich allerdings nicht mehr tauschen, auch wenn ich einiges von der Barchetta gerne im Zettie so hätte wie die es gebaut hat.
Aber das Gesamtpaket ist besser als die Barchetta und der Matzda MX5

Allerdings ist mir diese Hooligenmentalität einiger hier fremd, was allerdings daran liegt, das ich die andern auch gefahren habe, und ihre vor und Nachteile kenne.

Als ich meinem Mann diesen oben zietierten Satz gezeigt habe hat er nur gegrinst, und gesagt:
"er schreibt "er denkt" also glaubt er das nur. Glauben heißt "nicht wissen" glauben kann man auch an den Klapperstorch."
Ich glaube auch: z.B. das die Art wie man ein Auto pflegt wesendlich mehr Auswirkung auf die Laufleistung hat wie die Marke.
Und der kleine 145 ist da schon sehr zu kurz gekommen. eben von einem Jugendlichen gefahren.

Der Motor , der bei uns am längsten lief bis er den ersten Schaden hatte, war ein Opel Senator er hatte einen Nockenwellenschaden bei 468000.
isabeau
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 347
Themen: 35
Registriert: 03.03.2011 09:29
Wohnort: Essen

Z3 roadster 1.8 (12/1998)

   
  

Re: Schock beim Tüv...Zettie schief!

Beitragvon Al Jaffee » 23.04.2011 08:47

Die Formulierung "ich denke" weist sicherlich oft auf Vermutung und Halbwissen hin.
In diesem Fall bezieht sie sich sich aber auf die vermutliche Haltbarkeit eines (von einer fremden Frau gefahrenen) Motors.
Da halte ich die Formulierung "glaube"->"nicht wissen" für richtig und nicht auf den Wissensstand des Autors verweisend.
isabeau hat geschrieben:Allerdings ist mir diese Hooligan-Mentalität Einiger hier fremd

Wiki 'Hooligans' hat geschrieben:Das Zelebrieren von Gewaltritualen und das Kultivieren einer Ästhetik der Aggressivität sind bestimmende Elemente der Hooligan-Kultur. Hooligans behaupten, der Beweggrund für ihr Handeln sei der Kick, den sie daraus zögen, mit physischer Gewalt zu zeigen, dass man stärker sei als der Gegner. Auch der Zusammenhalt in der Gruppe der „harten Männer“ sei für viele der Grund, einer Hooliganbande beizutreten und sie auch nicht wieder zu verlassen.

Dann kannst Du ja drüber stehen und Dir deinen Teil DENKEN.
Benutzeravatar
Al Jaffee
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 63
Beiträge: 3681
Themen: 77
Bilder: 169
Registriert: 06.09.2008 21:28
Wohnort: Tauberbischofsheim

Z3 roadster 2.8 (07/1999)

   


Z3 roadster 1.9 (1998)

   



  

Re: Schock beim Tüv...Zettie schief!

Beitragvon isabeau » 23.04.2011 19:56

In diesem Fall bezieht sie sich sich aber auf die vermutliche Haltbarkeit eines (von einer fremden Frau gefahrenen) Motors.
Da halte ich die Formulierung "glaube"->"nicht wissen" für richtig und nicht auf den Wissensstand des Autors verweisend.


leider schießt du da voll daneben.
:wink:

1. der 145 war der Wagen meines Sohnes, der zwar mir gehört, aber nicht von mir gefahren wurde. Soviel zu der fremden Frau.
2. Der Wissensstand des Autors ist damit eben nicht vorhanden.
du weißt ja auch nicht wie der Wagen behandelt und welche Veränderungen vorgenommen wurden.
In diesem speziellen Fall waren es die Nockenwellen, der Chip der Einspritzung und die Ragazzon Auspuffanlage.

Also wenn mein Z3 mit seinem Serienmotor mit deutlich mehr Hubraum und dennoch weniger Leistung die Laufleistung erreicht.....bin ich dennoch zufrieden.

Ehrlich gesagt hat es uns schon gewundert, das der kleine Alfa so lange gehalten hat, dennso besonders pfleglich war der Filius nicht.

Und zu dem 635 mit 250000.....rechne dir mal die Literleistung aus.
Der wird bei entsprechender Pflege bestimmt noch 200000 fahren können, und behalte ihn bloß. Der hatte noch eine solide Qualität.
Wir haben noch einen neuen BMW, der vor Einsparungen nur so strotzt.

Und was ich von der Barchetta gerne im Z3 hätte:
Die direkte Lenkung, die Scheinwerfer und die Gurtführungen.

Bei der Lenkung ist nur eine Umdrehung zum Anschlag. Da mußt du wesendlich weniger arbeiten beim Kurvenräubern.
Die Schenwerfer sind De Scheinwerfer. Gut die hat unser Zettie nun auch schon, aber die von der Barchetta sind zerlegbar.
Es ist schon ein Vorteil, wenn man die Linse und den Spiegel wenn es nötig wird putzen kann, denn kein Scheinwerfer ist ganz dicht. mit der Zeit wird die Linse und der Reflektor eben immer blinder.

Und die Gurtführungen sind da aus Leder, wie es sich bei einer guten Lederausstattung gehört, und nicht aus Plastik, das auch noch das Leder beschädigt.
isabeau
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 347
Themen: 35
Registriert: 03.03.2011 09:29
Wohnort: Essen

Z3 roadster 1.8 (12/1998)

   
  

Re: Schock beim Tüv...Zettie schief!

Beitragvon f-power » 24.04.2011 13:06

:shock: geht das jetzt in die nächste Runde hier???

Hier wird doch tatsächlich Äpfel mit birnen verglichen :mrgreen:
Ein Alfa hat sicherlich was, ein hauch von Temprament und Leidenschaft.
Aber über Verarbeitung und Qualität brauchen wir hier sicherlich nicht zu diskutieren, der Alfa ist da weit hinter dem BMW und wird es auch immer bleiben.
Bei so vielen Fahrzeugen dir ihr habt, ist es doch sicherlich möglich einen Alfa zu kaufen und dem Thema hier ein ende zu setzten.
Ich bin kein BMW fanatiger, ich fahr ja nicht mal einen, aber ich kenne beide marken sehr gut und muss dir leider sagen, das der Alfa in sachen Technik nicht wirklich vorne mitfahren kann, und rost kennt der Alfa sehr gut, denn er hat ihn schon ab Werk.
Ich denke du siehst das mit einer Rosaroten Brille mit dem Alfa, ich kann das gut nachvollziehen, man sieht die Fehler an einem Fahrzeug etwas gelassener an wenn man es ins herz geschlossen hat.

Gruß Franky :mrgreen:
Benutzeravatar
f-power
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 52
Beiträge: 1664
Themen: 56
Bilder: 78
Registriert: 10.01.2010 21:31
Wohnort: Trochtelfingen

M roadster (10/1999)

   



  

Re: Schock beim Tüv...Zettie schief!

Beitragvon isabeau » 28.04.2011 09:23

Aber über Verarbeitung und Qualität brauchen wir hier sicherlich nicht zu diskutieren, der Alfa ist da weit hinter dem BMW und wird es auch immer bleiben.


Eben genau das haben wir auch geglaubt, und eine BMW Limusine neu geleast...es war eine riesen Endteuschung nach dem Alfa Romeo 159.
Dessen Verarbeitung und vor allem die verwendeten Materialien waren deutlich besser als die des neuen BMW. Es wurde nicht so viel "eingespart", und er ist auch 160000 km gut gelaufen.
Das muß die Plastikschüssel est mal machen der ist nun bei 35000.


Und zum Thema Rost.....in welchem Jahrhundert war das denn???
bestimmt nicht jetzt.
Denn es ist der neue BMW, der keinen Klarlack an den Haubenfalzen mehr hat, und in den Türen den Decklack so weit "einspart" das man die Grundierung sieht. So pfuscht nicht einmal Dacia.
Von dem was diese Autos für ihr Geld bieten mal ganz zu schweigen, da ist es ein Klassenunterschied zu Gunsten Italiens.

Der Z3 und der alte Z8 sind da die einzigen akzeptablen Autos, die ich von BMW noch nehmen würde.
Und das nach 2 7nern 1 5er und 2 3er für den Spaß am Fahren hatte ich allerdings immer einen Alfa dazu. Und natürlich mein Targa, aber das ist ein Oldtiemer.
Doch leider ist der Part des soliden Gebrauchsautos nun von dem neuen 1er nicht mehr so toll ausgefüllt.
Dafür hat er zu viele konstruktive Mängel.
Aber das Leasing läuft nur 2 Jahre, dann kommt eh der nächste.
Villeicht der Mini, aber die Giulietta ist immer noch eine gute Wahl , und wird ihre Kinderkrankheiten bis da hin abgelegt haben.
Der 1er ist jedenfalls aus dem Rennen.
isabeau
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 347
Themen: 35
Registriert: 03.03.2011 09:29
Wohnort: Essen

Z3 roadster 1.8 (12/1998)

   
  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Allgemein



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 1 Gast

x