Reparaturanleitung vom Autor Patrick Walther

Allgemeine Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Kaufberatung, Inspektion, Pflege, Statistiken, Versicherung, Werkstätten, Erfahrungsberichte, Literatur, Ausstattung, Typklassen, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Reparaturanleitung

Beitragvon Toni » 20.01.2011 23:38

Hallo Frank,

Gründe kann ich dir keine nennen.

Merkwürdig ist, dass sich das Buch nur mit folgenden Motoren beschäftigt:

1,9-/2,2-/2,8- und 3,0 Liter-Motoren

Da wird das meistverkaufte Modell hier in Deutschland - der 1.8er - einfach ignoriert.

Gespannt bin ich auf den Inhalt schon, den anscheinend ist der Autor hier im Forum registriert. :wink:

Gruß Toni
„Leidenschaft kennt kein Verfallsdatum.“

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/countdown.php?datum=1997-07-10&text=Z3-Erstbesitzer%20und%20seit%20xxx%20im%20Z3%20roadster%20unterwegs.&farbe=rot&format=jahre]

z3-roadster-forum.de-Accessoires: Beflockte Shirts | Bestickte Kappen | Kennzeichenhalter aus Edelstahl | Kennzeichenrahmen im "Chrome-Look"
z3-roadster-forum.de-Visitenkarte: Visitenkarte

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/banner.jpg]
Benutzeravatar
Toni
Webmaster
 
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 7665
Themen: 1185
Bilder: 396
Registriert: 01.05.2003 01:11
Wohnort: Sachsenheim (BW)

Z3 roadster 1.8 (07/1997)

   



  

Re: Reparaturanleitung vom Autor Patrick Walther

Beitragvon dd3ji » 04.03.2011 18:31

...und nun haben wir schon März und immer noch nix :-(

Sammeln die erste 10000 Bestellungen um dann die Druckmaschine anzuschmeissen ?

War ja für Mitte November angekündigt.

Ob der Autor sich mal melden kann und uns aufklärt ?

73 de Frank
Benutzeravatar
dd3ji
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 388
Themen: 24
Bilder: 19
Registriert: 11.11.2010 18:52
Wohnort: Neuss

Z3 roadster 2.2i (03/2002)

   



  

Re: Reparaturanleitung vom Autor Patrick Walther

Beitragvon Ratzefatz » 09.03.2011 23:44

...habe kürzlich von "Amaz.." die Nachricht erhalten, daß die Rep- Anleitung nicht erscheinen wird. :thumpsdown:

Ciao

Jochen
Benutzeravatar
Ratzefatz
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 15
Themen: 8
Registriert: 15.08.2010 10:49
Wohnort: 83052 Bruckmühl

Z3 roadster 1.8 (04/1997)

   



  

Re: Reparaturanleitung vom Autor Patrick Walther

Beitragvon dd3ji » 14.05.2011 14:49

So, da man wohl irgendwie nicht in der Lage war das Buch zu drucken oder was weiss ich, hab ich die ultimative Alternative mir zugelegt:

73 de Frank
Dateianhänge
Kopie von IMG_1067.jpg
Die Bibel !
Benutzeravatar
dd3ji
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 388
Themen: 24
Bilder: 19
Registriert: 11.11.2010 18:52
Wohnort: Neuss

Z3 roadster 2.2i (03/2002)

   



  

Re: Reparaturanleitung vom Autor Patrick Walther

Beitragvon Addy057 » 14.05.2011 19:32

Kannst du mir das bitte in Deutsch übersetzen und zuschicken :lol:
Gruß Addy
Benutzeravatar
Addy057
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 68
Beiträge: 349
Themen: 34
Bilder: 52
Registriert: 16.06.2009 20:57
Wohnort: Niederembt

Z3 roadster 2.8 (04/2000)

   



  

Re: Reparaturanleitung vom Autor Patrick Walther

Beitragvon smileykp » 14.05.2011 22:28

also müssen wir weiterhin zu dem alt bewärten Tis greifen :roll:
smileykp
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 84
Themen: 7
Bilder: 11
Registriert: 08.06.2010 13:47
Wohnort: Rheda-Wiedenbrück

Z3 roadster 2.8 (06/1997)

   
  

Re: Reparaturanleitung vom Autor Patrick Walther

Beitragvon dd3ji » 15.05.2011 05:37

Addy057 hat geschrieben:Kannst du mir das bitte in Deutsch übersetzen und zuschicken :lol:
Gruß Addy


Klar, 3 Wochen Urlaub und das Dingen ist in Deutsch :mrgreen:

73 de Frank
Benutzeravatar
dd3ji
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 388
Themen: 24
Bilder: 19
Registriert: 11.11.2010 18:52
Wohnort: Neuss

Z3 roadster 2.2i (03/2002)

   



  

Re: Reparaturanleitung vom Autor Patrick Walther

Beitragvon Addy057 » 15.05.2011 12:41

Hi,ist doch eine schöne beschäftigung,wenn`s im Urlaub regnet. :lol:
Also,bis in drei Wochen.
:thumpsup: Gruß Addy :thumpsup:
Benutzeravatar
Addy057
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 68
Beiträge: 349
Themen: 34
Bilder: 52
Registriert: 16.06.2009 20:57
Wohnort: Niederembt

Z3 roadster 2.8 (04/2000)

   



  

Re: Reparaturanleitung vom Autor Patrick Walther

Beitragvon Malteser » 23.05.2011 22:31

Addy057 hat geschrieben:Kannst du mir das bitte in Deutsch übersetzen und zuschicken :lol:
Gruß Addy


*Illegaler Aufruf zur Raubkopie*

Scan das Ding doch mal bitte als PDF und stells bei Rapidshare online :D

Ein Freund hat das Ding Gott sei dank, falls ich es mal brauchen sollte.
Andererseits kann man bei Vorderachse auf E36 Anleitungen zugreifen, bei Motoren auch, bzw. auf E46, Hinterachse auf E30. Außerdem gibts ja das TIS, die Anleitungen hier und in anderen Foren. Wirklich brauchen tut man so ein Ding also nicht.
Grüße.
Benutzeravatar
Malteser
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1617
Themen: 96
Bilder: 39
Registriert: 20.03.2007 21:11
Wohnort: München

Z3 roadster 2.8 (2000)

   
  

Re: Reparaturanleitung vom Autor Patrick Walther

Beitragvon Addy057 » 24.05.2011 12:14

War eher als Scherz gedacht. :cry:
Benutzeravatar
Addy057
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 68
Beiträge: 349
Themen: 34
Bilder: 52
Registriert: 16.06.2009 20:57
Wohnort: Niederembt

Z3 roadster 2.8 (04/2000)

   



  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Allgemein



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 0 Gäste

x