Welcher ist der bessere 4-Zylinder Motor?

Allgemeine Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Kaufberatung, Inspektion, Pflege, Statistiken, Versicherung, Werkstätten, Erfahrungsberichte, Literatur, Ausstattung, Typklassen, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Beitragvon achim » 23.03.2005 21:19

Hört hört :lol:
@ bluebabe
Ich bin im April in KA , wenn Du willst kannst mal Probe fahren
:wink:
achim
inaktiv
 
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 459
Themen: 30
Bilder: 0
Registriert: 15.06.2004 21:02

  

Beitragvon bluebabe » 24.03.2005 11:04

Ohja, das wär super. Meld dich vorher nochmal, dann können wir eventuell noch an meine geliebte Rheinfähre rausfahren und ein Käffchen trinken. Du bist eingeladen.
:wink:

Grüssle Jutta
Ps. Darfst dann mit meinem Zetti mal eine Runde drehen. :roll:
Benutzeravatar
bluebabe
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 757
Themen: 58
Bilder: 72
Registriert: 25.07.2004 12:59
Wohnort: Obernhain

Z3 roadster 2.8 (1997)

   



  

Beitragvon kleos » 24.03.2005 11:44

Also da muss bei mir doch in der Tat was schief laufen- ich fahre zwar gern auch mal sportlich, aber i.d.R. brauch ich mind. 10 l und wenn ich der Anzeige vom Bordcomputer glaube ist es eher mehr...
Ich hab aber auch das Gefühl der ist noch nicht ordentlich eingefahren.

Irgendwann kauf ich mir auch einen grossen ;-))
kleos
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 52
Beiträge: 27
Themen: 1
Registriert: 07.03.2005 12:21
Wohnort: Berlin

Z3 roadster 1.9i (2002)
  

Beitragvon JuergenLB » 29.03.2005 09:44

Also ich kann aus Erfahrung sagen, dass der 1,9i (118 PS) zum Cruisen voll ausreicht.

Wie schon hier angesprochen, reagiert er im Stadtverkehr deutlich schneller auf`s Gas geben. O.K., bei der Endgeschwindigkeit wird`s logischerweise dann schon Unterschiede geben, obwohl ich dieses Wochenende lt. Tacho auch auf ca. 205 km/h auf der Autobahn (mit Winterreifen!!!) geschafft habe!

Aber eigentlich ist der Z3 ja wie gesagt nicht zum Rasen sondern zum Cruisen da, oder?

Spritverbrauch hängt bei mir stark von den Aussentemperaturen ab:

bei unter O Grad ca. 9,2 - max. 9,5 l

über + 5 Grad: ca. 9,0 l Stadtverkehr - bei Langstrecken auch um die 8,5l

Gruss
Jürgen
JuergenLB
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 156
Themen: 39
Bilder: 5
Registriert: 27.01.2005 23:40
Wohnort: Ludwigsburg

(2001)
  

Beitragvon bluebabe » 29.03.2005 14:01

Hallo JürgenLB,
stimmt schon was du schreibst, 118PS langen schon zum Cruisen, nur wenn so eine Schlafmütze vor mir herfährt, dann geht mir schon manchmal der Hut hoch, und ich vermiss dann schon ein wenig Hubraum, damit ich dem endlich einen Schuss verpassen kann. Ich bin wahrlich kein Raser, aber wenn in einem Auto zusammen fast 500 Jahre sitzen, dann bin ich echt froh, wenn die hinter mir fahren . Deswegen hätt ich gerne ein wenig mehr PS. :wink:
Muss ja nicht gleich ein *M*
Sonnige Grüsse
Jutta
Benutzeravatar
bluebabe
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 757
Themen: 58
Bilder: 72
Registriert: 25.07.2004 12:59
Wohnort: Obernhain

Z3 roadster 2.8 (1997)

   



  

Beitragvon beauceron » 29.03.2005 19:12

bluebabe hat geschrieben:Hallo JürgenLB,
stimmt schon was du schreibst, 118PS langen schon zum Cruisen, nur wenn so eine Schlafmütze vor mir herfährt, dann geht mir schon manchmal der Hut hoch, und ich vermiss dann schon ein wenig Hubraum, damit ich dem endlich einen Schuss verpassen kann. Ich bin wahrlich kein Raser, aber wenn in einem Auto zusammen fast 500 Jahre sitzen, dann bin ich echt froh, wenn die hinter mir fahren . Deswegen hätt ich gerne ein wenig mehr PS. :wink:
Muss ja nicht gleich ein *M*
Sonnige Grüsse
Jutta


hi jutta,

muss dir wie immer :shock: recht geben. :D
es geht nichts über hubraum und sechs :oops:
je mehr hubraum um so schöner das cruisen,
denn man kann ja wenn man will :twisted:
beauceron
inaktiv
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1234
Themen: 52
Bilder: 63
Registriert: 26.10.2004 19:02

  

Beitragvon Slartibartfas » 29.03.2005 20:30

Das mit Hubraum und Leistung ist so eine Sache. Ich kenne den 1,9'er aus dem Dreier und fand ihn immer recht zügig und flott. Jetzt habe ich mich an den 2,8'er gewöhnt. Es ist jetzt aber nicht so, daß ich den Eindruck hätte der 2,8'er wäre schneller als der 1,9'er; Es ist so, daß ich das Gefühl habe alle 1,9'er wären auf einen Schlag langsamer geworden.
Egal wieviel PS und Hubraum man hat, es gibt immer einen schnelleren und man gewöhnt sich an alles.

Gruß

Bernd
Slartibartfas
Benutzer
 
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 56
Beiträge: 380
Themen: 25
Bilder: 14
Registriert: 16.03.2004 21:56
Wohnort: Erftstadt

  

Beitragvon ZZZven » 29.03.2005 21:14

Na, dann will ich meinen Senf auch mal…

Also: Ich habe den alten 1,9er 16V M44 Motor, also den mit 140PS und halte ihn für den besten Kompromiss aus Spaß und Bezahlbarkeit. Somit erzähle ich meine Eindrücke im Alltagsbetrieb – ich nutze den Wagen täglich und das ganze Jahr hindurch. Einen wirklichen Vergleich mit den anderen 4 Zylinder-Motoren kann ich mangels eigener Erfahrung nicht wirklich machen, wohl aber mit einem 2,8er 6 Zylinder.

Geschwindigkeit:
Mit dieser Maschine läuft der Wagen auf der Autobahn (wenn man es denn wirklich möchte) 215 km/h lt. Tacho, was wohl effektiv den eingetragenen 205 km/h entspricht. Für ein Cabrio eigentlich genug, zumal es ab 160 km/h trotz nachgerüstetem Innenverdeck doch schon recht laut wird.

Beschleunigung:
Aufgrund des geringen Gewichts immer noch recht zügig, der 6 Zylinder ist theoretisch zwar schneller auf 100 km/h, in der Praxis wird man diese Differenz wohl nur selten ausspielen.

Durchzug:
Nun, der könnte für meinen Geschmack schon noch etwas besser sein. Richtig flott (z.B. beim Überholen) geht es nur, wenn man auch fleißig schaltet – dann sind aber auch schnelle Überholvorgänge kein Problem. Der Durchzug (das Drehmoment) ist für mich eines der beiden Hauptargumente für einen 6 Zylinder.

Klang:
Und hier sind wir schon beim zweiten Hauptargument pro 6 Zylinder.
Während die 6 Zylinder klingen, wie sie laufen (seidig und satt) klingt der 4 Zylinder im original doch ein wenig blechern – nicht wirklich schön.

Handling:
Nun, da finde ich den 4 Zylinder schon besser, weil merklich agiler – kein Wunder es fehlen deutlich ein paar Kilos. Die in den Kurven gewonnenen Meter holt der 6 Zylinder auf der Geraden ganz schnell wieder auf, aber wie sprach Collin Chapman doch so schön: „Mehr Power macht das Auto auf der Geraden schneller, aber weniger Gewicht macht es überall schneller!“

Kosten:
Bei der Versicherung ist der 4 Zylinder marginal günstiger, Anschaffung und Sprit sind aber schon eine Liga höher.

Mein persönliches Fazit:
Es ist schwierig ein Fahrzeug, das man hauptsächlich aus Emotionen heraus kauft, mit dem Verstand zu bemessen. Ich genieße seit nun über zwei Jahren jeden einzelnen Kilometer in meinem kleinen 1,9er und hoffe, dass das auch noch lange so bleiben wird. Mein Verstand sagt mir, dass er alles hat, was ich brauche - alles weitere wäre manchmal nett, ist aber meistens überflüssig.
Und mein Bauch sagt mir, dass ihn irgendwann einmal gegen einen 3,0er tauschen möchte.
:wink:
Benutzeravatar
ZZZven
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 508
Themen: 11
Bilder: 91
Registriert: 27.03.2005 11:02
Wohnort: 1km nördlich von Hamburg




  

Beitragvon Kassiopeia » 29.03.2005 23:17

Hallo Freunde des Zettis,

viel hab ich bisher hier im Forum noch nicht zum Besten gebeten, möchte mich aber gerne an eurer Diskussion beteiligen. Also ich habe einen Z3 1.8 mit 115 PS. Natürlich ist diese Fahrzeug kein Rennauto, dafür brauch ich ihn eigentlich auch nicht. Um über die Landstraßen zu fahren ist er allemal gut bestückt. Im Gegensatz zu den meisten hier fahre ich den Z3 mit 7!! ltr. (kein Autobahn wohlgemerkt). Man kann ihn mit einem Sechszylinder eigentlich nicht vergleichen. Ich habe auch einen E46 mit 193 PS, muss aber sagen, dass in punkto Anzug der E46 den Z3 nicht unbedingt stehen läßt. Während der 6-Zylinder seine Kraft vor allem im oberen Drehbereich ausspielt, hat der 4-Zylinder in den unteren Regionen durchaus seine Stärken. Um z.B. durch die Schweiz über die Pässe zu fahren brauche ich nicht wirklich einen Sechszylinder, es sei denn, man steht auf den satten Sound dieses meiner Ansicht technischen Wunderwerks.
Ich glaube aber, dass vieles subjektiv hier dargestellt wird und jeder für sich das Beste raussuchen muss. Auch ich beabsichtige irgendwann einmal, auf einen Sechszlinder umzusteigen, habe bisher leider noch nicht den Passenden (silber mit rotem Leder) gefunden.

Schönen abend noch wünscht Euch

Kassiopeia
Kassiopeia
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 61
Beiträge: 28
Themen: 3
Registriert: 10.10.2004 17:50
Wohnort: Namborn

Z3 roadster 3.0i (2002)
  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Allgemein



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 1 Gast

x