Polieren, Schlieren, Warum?

Allgemeine Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Kaufberatung, Inspektion, Pflege, Statistiken, Versicherung, Werkstätten, Erfahrungsberichte, Literatur, Ausstattung, Typklassen, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Polieren, Schlieren, Warum?

Beitragvon Niederrheiner » 15.07.2010 20:48

Bitte schön:

http://cgi.ebay.de/Magic-Clean-Reinigun ... 2eae3102a5
Benutzeravatar
Niederrheiner
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 64
Beiträge: 125
Themen: 29
Bilder: 3
Registriert: 05.12.2009 19:24
Wohnort: NRW




  

Re: Polieren, Schlieren, Warum?

Beitragvon Kreisverkehr00 » 15.07.2010 20:49

Sonax Clay&Spray 16,99 bei ATU, das werde ich mir mal besorgen, danke georges
Benutzeravatar
Kreisverkehr00
Benutzer

Themenstarter
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1483
Themen: 109
Bilder: 29
Registriert: 11.09.2009 13:34

Z3 roadster 1.8 (09/1998)

   
  

Re: Polieren, Schlieren, Warum?

Beitragvon georges » 15.07.2010 21:46

Kreisverkehr00 hat geschrieben:Sonax Clay&Spray 16,99 bei ATU, das werde ich mir mal besorgen, danke georges


Gern geschehen :wink: Wichtig wäre noch zu erwähnen dass man das Auto vor der Anwendung gründlich waschen sollte und dass man nicht mit dem Spray sparen sollte, beides um Kratzer zu vermeiden. Ich habe immer eine komplette Flasche pro Auto aufgebraucht. Der Lack sollte nach der Anwendung spiegelglatt sein. Danach kannst du dann polieren und wachsen.

Wie gesagt habe ich momentan nur Erfahrung mit Meguiar's, aber ich denke mal dass die Knete + Spray von allen bekannten Marken gleich gut funktionieren.
Benutzeravatar
georges
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 43
Beiträge: 183
Themen: 31
Registriert: 15.03.2010 18:21
Wohnort: Dudelange

M coupe (1998)

   



  

Re: Polieren, Schlieren, Warum?

Beitragvon Tom87 » 15.07.2010 21:52

das werd ich mir auch mal besorgen,danke;)
Benutzeravatar
Tom87
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 37
Beiträge: 858
Themen: 81
Bilder: 26
Registriert: 13.05.2009 17:19
Wohnort: Magdeburg

M roadster (03/1998)

   
  

Re: Polieren, Schlieren, Warum?

Beitragvon Kreisverkehr00 » 15.07.2010 23:05

werds dann so machen,
gründlich und mehrmals mit spüli waschen, mit der knete drübergehn, mit der politur drübergehn, danach mit dem wachs drübergehn.
Benutzeravatar
Kreisverkehr00
Benutzer

Themenstarter
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1483
Themen: 109
Bilder: 29
Registriert: 11.09.2009 13:34

Z3 roadster 1.8 (09/1998)

   
  

Re: Polieren, Schlieren, Warum?

Beitragvon zettdrei11 » 15.07.2010 23:06

georges hat geschrieben:Ich benutze Reinigungsknete + Spezialspray wenn ich ein Auto das erste mal behandle. Das bekommt man im Set von Meguiar's und Sonax.


Sonax empfiehlt bei der Knete den Scheibenreiniger zu nutzen - oder hat sich da was geändert ?
Benutzeravatar
zettdrei11
† R.I.P.
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 4872
Themen: 187
Bilder: 16
Registriert: 07.04.2007 13:18
Wohnort: Salzgitter

Z3 roadster 3.0i (06/2002)

   
  

Re: Polieren, Schlieren, Warum?

Beitragvon klein170478 » 16.07.2010 08:46

Bin morgen bei Meguiars zu einem Workshop.
Werde mal nachfragen und kann evtl ein paar Infos hier geben.
klein170478
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 5043
Themen: 59
Bilder: 1
Registriert: 31.10.2006 15:52
Wohnort: Düsseldorf-Urdenbach






  

Re: Polieren, Schlieren, Warum?

Beitragvon georges » 16.07.2010 09:34

Kreisverkehr00 hat geschrieben:werds dann so machen,
gründlich und mehrmals mit spüli waschen, mit der knete drübergehn, mit der politur drübergehn, danach mit dem wachs drübergehn.


Einmal gründlich waschen dürfte schon reichen. Ich nehme ja mal an dass du deinen Z3 regelmäßig wäschst :wink: Zum polieren und wachsen sollte man unbedingt Microfasertücher benutzen, am besten mehrere, damit man immer ein sauberes Tuch hat... Zum Auftragen von Politur und Wachs gibt es ja spezielle Pads die es manchmal bei den Produkten dabei gibt.
Benutzeravatar
georges
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 43
Beiträge: 183
Themen: 31
Registriert: 15.03.2010 18:21
Wohnort: Dudelange

M coupe (1998)

   



  

Re: Polieren, Schlieren, Warum?

Beitragvon dergizzle » 16.07.2010 09:41

zettdrei11 hat geschrieben:
georges hat geschrieben:Ich benutze Reinigungsknete + Spezialspray wenn ich ein Auto das erste mal behandle. Das bekommt man im Set von Meguiar's und Sonax.


Sonax empfiehlt bei der Knete den Scheibenreiniger zu nutzen - oder hat sich da was geändert ?


Tendenziell völlig egal solange es gut flutscht. Nutze aber auch "Spezialmittel" von Sönus ...
Benutzeravatar
dergizzle
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 38
Beiträge: 1007
Themen: 74
Bilder: 66
Registriert: 22.04.2008 22:31
Wohnort: Überlingen

Z3 roadster 2.2i (07/2001)

   
  

Re: Polieren, Schlieren, Warum?

Beitragvon georges » 16.07.2010 09:56

dergizzle hat geschrieben:
zettdrei11 hat geschrieben:
georges hat geschrieben:Ich benutze Reinigungsknete + Spezialspray wenn ich ein Auto das erste mal behandle. Das bekommt man im Set von Meguiar's und Sonax.


Sonax empfiehlt bei der Knete den Scheibenreiniger zu nutzen - oder hat sich da was geändert ?


Tendenziell völlig egal solange es gut flutscht. Nutze aber auch "Spezialmittel" von Sönus ...


Sonax habe ich noch nie ausprobiert, aber soweit ich weiß haben die einen speziellen Lackreiniger, genau wie Meguiar's auch. Wie schon erwähnt habe ich jetzt die Knete von Nigrin und die empfehlen den Insektenentferner zu benutzen. Ich denke dass der Scheibenreiniger nicht wirklich geeignet ist. Die Gleitfähigkeit von den speziellen Lackreinigern und vom Insektenentferner ist besser und die Reinigungswirkung vom Scheibenreiniger ist nicht ausreichend für den Lack.
Benutzeravatar
georges
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 43
Beiträge: 183
Themen: 31
Registriert: 15.03.2010 18:21
Wohnort: Dudelange

M coupe (1998)

   



  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Allgemein



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 1 Gast

x