keinetussi hat geschrieben:Hi,
also meine Erfahrung mit einem Z3 von unabhängigen Händlern ist durchweg schlecht gewesen.
Ich habe ja meinen 1,9l im Mai gegen einen 3,0l getauscht.
Wir haben uns ca.20 Zettis angeschaut. Davon etwa 15 bei Händlern und was ich da erlebt habe war schon echt übel.
Unteranderem defekte Motoren und Getriebe, ausgeschlagene Vorderachsaufhängungen, total überhöhte Preise, katastrophaler Pflegezustand usw. obwohl in den Anzeigen immer top gepflegt stand.
Die von Dir beschriebenen Mängel klingen ja erst mal harmlos, deuten aber nicht gerade auf einen liebvollen Umgang des Vorbesitzers hin.
Daher würde ich Dir raten den Wagen noch einmal genauestens auf die Technik überprüfen zu lassen. Obwohl die gefahrenen Kilometer keine großartige Laufleistung sind, sollte man nicht vergessen, dass nach 11 Jahren auch durchaus die gummigelagerten Teile altersbedingt verschlissen sein könnten.
Als Tipp: Bei Privatverkäufern kann man sich einen guten Eindruck von dem Vorbesitzer machen und daraus einiges schließen.
Auch wenn es jetzt um dich geschehen ist ( Diagnose Z3 Virus), was ich sehr gut verstehen kann, würde ich nichts überstürzen und gründlich vergleichen.
Viel Erfolg und Glück bei der Suche,
Andrea
Hallo Andrea,
danke für Deine Antwort.
Das kann einem schon Angst machen, dass es viele Händler mit der Wahrheit anscheinend nicht so genau nehmen.
Ich habe mir überlegt, ob ich den Händler frage, ob er damit einverstanden ist, bei einer ADAC- Prüfstelle das auto checken zu lassen und im Falle das alles ok ist ich die Kosten dafür übernehme.
Wenn er dagegen sein sollte, müsste ich wohl die Finger von dem Wagen lassen, auch wenn es bei diesem Preis schwerfällt;-))
Viele Grüsse
Heiko