Kann ich den Z3 M R morgen mit ruhigem Gewissen kaufen?

Allgemeine Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Kaufberatung, Inspektion, Pflege, Statistiken, Versicherung, Werkstätten, Erfahrungsberichte, Literatur, Ausstattung, Typklassen, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Kann ich den Z3 M R morgen mit ruhigem Gewissen kaufen?

Beitragvon Hein Bollo » 29.03.2010 19:09

Kurz zu den Lagerschalen!
In welchem Zustand die sind, kannst Du leider nur feststellen, wenn Du den Motor aufmachst. Schätzungsweise wird der Verkäufer aber was dagegen haben :D ?!

Da es sich bei dem Auto um einen MR mit S50-Motor handelt ist die Lagerschalen-Frage allerdings berechtigt. Kommt drauf an, wie der ZZZ gefahren wurde. Normal sollte man nach 80.000 die Schalen tauschen (wenn der Motor auf ist, macht man Ihn eher nicht mehr mit den alten Schalen zu).
Hein Bollo
inaktiv
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 851
Themen: 16
Bilder: 0
Registriert: 08.07.2005 15:27

  

Re: Kann ich den Z3 M R morgen mit ruhigem Gewissen kaufen?

Beitragvon viper.rt » 29.03.2010 19:38

Diese Information ist definitiv falsch! Nicht der S50 hatte die Lagerschalenprobleme, sondern die ersten S54 die im M3 eingesetzt wurden.

Dazu wurden von BMW ca. 5000 Fahrzeuge zurückgerufen um neu beschichtete Lagerschalen zu verbauen. Das der S50 anfällig war ist nicht wahr, da er sowieso mit der Leistung nach unten streut war er nicht so anfällig. Das Schäden vorkamen ist unbestitten, ist aber auch nicht häufiger als beim Opel Vetra .

Wer alle 80.000 tauschen will kann das gerne tun, ist aber absolut unnötig, auch ich hatte mich kirre machen lassen und sie bei 120.000 tauschen lassen 600€ zum Fenster raus die Lager sahen aus wie neu.

Eine Vielzahl von S50 laufen schon jenseits der 200.000 ohne Probleme.

Das Gerücht hält sich in so manchen Foren hartnäckig und beschert so den Autoreparaturwerkstätten eine Menge Umsatz.

Die hier hunderte Male beschiebene Plege beschert ein langes und problemloses S50 Leben.


gruss

stefan
viper.rt
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 2348
Themen: 51
Bilder: 3
Registriert: 28.09.2007 18:45

  

Re: Kann ich den Z3 M R morgen mit ruhigem Gewissen kaufen?

Beitragvon capefear » 29.03.2010 19:42

Ich geb dir den einen Rat mit auf den Weg...

Unterschätze den ///M nicht... Den kann man mit einem Focus nicht vergleichen.
Damit sind schon andere abgeflogen!
Denn DSC und so gibts beim S50 nicht.

Ansonsten würde ich beim Kauf eines unbekannten ///M die Lagerschalen anschauen, bzw gleich wechseln. Ob es nötig war oder nicht, siehst erst beim offenen Motor.


Grüße
Bernhard
Benutzeravatar
capefear
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 8009
Themen: 60
Bilder: 92
Registriert: 08.09.2007 19:34
Wohnort: Tittmoning




  

Re: Kann ich den Z3 M R morgen mit ruhigem Gewissen kaufen?

Beitragvon Hein Bollo » 29.03.2010 20:05

@viper.rt

Hgrmmmpf, das stimmt so nicht!

Der S54 hatte das Problem, das ist richtig - allerdings normal nur bei den Motoren, die im M3 verbaut wurden! Glaube sogar nur im ersten Baujahr. Grund - M3 ist 500 U/Min später abgeregelt als der MR. Deswegen gab es beim M3 auch eine Rückruf-Aktion und beim MR nicht! Nur darauf vertrauen das beim MR nix passiert???

Ich weiß jetzt nicht genau, warum der Stefan der Meinung ist, das man beim S50 die Lagerschalen nicht groß prüfen braucht, aber meines Wissensstandes nach war das beim S50 auch das Bauteil, was mit als erstes die Grätsche macht!

Falls ich da wirklich falschliegen sollte, lasse ich mich natürlich gerne verbessern...
Hein Bollo
inaktiv
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 851
Themen: 16
Bilder: 0
Registriert: 08.07.2005 15:27

  

Re: Kann ich den Z3 M R morgen mit ruhigem Gewissen kaufen?

Beitragvon capefear » 29.03.2010 20:12

Eben Stefan... die Pflege macht den Unterschied!
Aber die kennt man ja nicht bei einem 10Jahre alten Auto mit x Vorbesitzern.

Und lieber 600€ investieren... als nen Motorschaden! Oder?
Benutzeravatar
capefear
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 8009
Themen: 60
Bilder: 92
Registriert: 08.09.2007 19:34
Wohnort: Tittmoning




  

Re: Kann ich den Z3 M R morgen mit ruhigem Gewissen kaufen?

Beitragvon Patrick1985 » 29.03.2010 20:46

capefear hat geschrieben:Ich geb dir den einen Rat mit auf den Weg...

Unterschätze den ///M nicht... Den kann man mit einem Focus nicht vergleichen.
Damit sind schon andere abgeflogen!
Denn DSC und so gibts beim S50 nicht.



Grüße
Bernhard



Genau Heckradantrieb ist schon was anderes.

Und erst was der Z3 M im unterhalt kostet :enraged: puh

Hier im Forum verkauft jemand nen schönen 3L der Wirklich TIp TOp ist.
Benutzeravatar
Patrick1985
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 742
Themen: 80
Bilder: 28
Registriert: 10.05.2008 14:07
Wohnort: Gifhorn

  

Re: Kann ich den Z3 M R morgen mit ruhigem Gewissen kaufen?

Beitragvon viper.rt » 29.03.2010 20:49

Die 600€ sind nur die Teile, die Arbeit ist doch noch gar nicht mit gerechnet.

Woher nehmt Ihr bitte diese Info´s ?? Habt Ihr selber Lagerschäden gehabt?? Oder der Kumpel vom Kumpel dessen Cusin??

Der S50 lief sehr wohl sehr gut und wurde hauptsächlich durch die Fahrer und die unsachgemässe Behandlung gekillt. Aber so irgendwelche Tipps zu geben und die Angst weiter zu schüren sich einen S50 zu kaufen ist Käse.

Jeder Eingriff an einem Motor birgt ebenso Gefahren und der Lagerwechsel ist nicht ohne. So können bei unsauberer Arbeit ebenso der Exidus anstehen.

Tauscht Ihr auch alle 80.000km eure Kolben, weil es 12% Kolbenfresser gab beim S50?? Oder auch noch gleich die Vanos, weil die bei 14% ab 85.000 zu rasseln beginnt. Ach der Unterboden sollte bei 30.000 gewechselt werden, weil bei 26% die Differentialhalterung weggefetzt war.

Wo zieht man da die Grenze??

Autokauf ist Glücksache vor allem bei einem in die Jahre gekommenen Gebrauchten. Es kann sein, dass Du beim Händler vom Hof fährst und nen Motorschaden hast.

Aber bei Kauf eines S50 gleich mal 2-3 Tausend für ne Motorrevision einzuplanen ist für meine Begriffe Nonsens.

Reinschauen kannst in keinen Motor und nun sind auch alle 3 Liter Mist, weil sie im Winter sterben wie die Fliegen???????

Man kann sich nur den Vorbesitzer, das Wartunngsheft und den Zustand des Fahrzeuges ansehen. Probefahren immer erst den Besitzer fahren lassen. :mrgreen:

Die Aussage: Ja Du kannst das Auto kaufen kann und wird sich keiner hier an die Backe kleben, da kann man nur Glück wünschen.

gruss

stefan
viper.rt
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 2348
Themen: 51
Bilder: 3
Registriert: 28.09.2007 18:45

  

Re: Kann ich den Z3 M R morgen mit ruhigem Gewissen kaufen?

Beitragvon Hein Bollo » 29.03.2010 21:01

Dann weiß der André ja jetzt genau Bescheid!
Hein Bollo
inaktiv
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 851
Themen: 16
Bilder: 0
Registriert: 08.07.2005 15:27

  

Re: Kann ich den Z3 M R morgen mit ruhigem Gewissen kaufen?

Beitragvon viper.rt » 29.03.2010 21:05

Hein Bollo hat geschrieben:Dann weiß der André ja jetzt genau Bescheid!


Klar weiss er Bescheid, dass er bei 80.000 die Lager tauschen soll, oder??

Mit der Aussage kannst als nicht ///M Besitzer und Autokäufer nix vor Ort machen, oder??

Aber es gibt sicherlich User die besser Tipps geben können als ich.
viper.rt
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 2348
Themen: 51
Bilder: 3
Registriert: 28.09.2007 18:45

  

Re: Kann ich den Z3 M R morgen mit ruhigem Gewissen kaufen?

Beitragvon Hein Bollo » 29.03.2010 21:17

Ich finde, das ein Forum dazu da ist, Ideen und Gedanken auszutauschen - und nicht, um sich anzugiften!

Also, kauf das Auto, kann sowieso nix passieren und wenn die Rübe doch wider Erwarten platzt bauste einfach das Tretlager von Fred Feuerstein ein :D
Hein Bollo
inaktiv
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 851
Themen: 16
Bilder: 0
Registriert: 08.07.2005 15:27

  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Allgemein



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 0 Gäste

x