Surfboard transportieren?

Allgemeine Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Kaufberatung, Inspektion, Pflege, Statistiken, Versicherung, Werkstätten, Erfahrungsberichte, Literatur, Ausstattung, Typklassen, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Surfboard transportieren?

Beitragvon Toni » 05.02.2010 08:36

Hallo Fabian,

habe auch mal einen Porsche mit Stoffverdeck und mit so einem Dachgepäckträger gesehen. Das Teil saß irgendwie über dem Dach und konnte vermutlich mit geschlossenen und offenen Dach benutzt werden.

Für den Z3 roadster habe ich so etwas noch nie gesehen. Hier sitzt der Gepäckträger immer auf der Heckklappe. Entweder gebohrt (Original BMW) oder geklemmt (hier gibt es verschiedene Anbieter).

Gruß Toni
„Leidenschaft kennt kein Verfallsdatum.“

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/countdown.php?datum=1997-07-10&text=Z3-Erstbesitzer%20und%20seit%20xxx%20im%20Z3%20roadster%20unterwegs.&farbe=rot&format=jahre]

z3-roadster-forum.de-Accessoires: Beflockte Shirts | Bestickte Kappen | Kennzeichenhalter aus Edelstahl | Kennzeichenrahmen im "Chrome-Look"
z3-roadster-forum.de-Visitenkarte: Visitenkarte

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/banner.jpg]
Benutzeravatar
Toni
Webmaster
 
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 7664
Themen: 1184
Bilder: 396
Registriert: 01.05.2003 01:11
Wohnort: Sachsenheim (BW)

Z3 roadster 1.8 (07/1997)

   



  

Re: Surfboard transportieren?

Beitragvon threesixteen » 05.02.2010 09:37

Nur mal son Gedanke.....
Wie wärs denn, wenn du zwischen den Überrollbügeln eine Schraubbare Verbindung machst, welche dann als hintere Auflage dient. Vorne nimmst du den Scheibenrahmen. Wenn das hinten noch zu niedrig sein sollte, dann halt noch was auf die Querverbindung aufschweißen oder so.
Denke das sollte funktionieren. Wies jedoch mit dem TÜV Segen aussieht ist ohnehin fraglich.

Gruß
Andre
Benutzeravatar
threesixteen
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 50
Beiträge: 261
Themen: 82
Bilder: 43
Registriert: 02.08.2009 08:42
Wohnort: Stolberg

Z3 roadster 1.8 (08/1997)

   
  

Re: Surfboard transportieren?

Beitragvon Fabulous » 05.02.2010 12:20

threesixteen hat geschrieben:Nur mal son Gedanke.....
Wie wärs denn, wenn du zwischen den Überrollbügeln eine Schraubbare Verbindung machst, welche dann als hintere Auflage dient. Vorne nimmst du den Scheibenrahmen. Wenn das hinten noch zu niedrig sein sollte, dann halt noch was auf die Querverbindung aufschweißen oder so.
Denke das sollte funktionieren. Wies jedoch mit dem TÜV Segen aussieht ist ohnehin fraglich.

Gruß
Andre



Das mit dem Tüv ist sowieso immer so eine Sache für sich... Ich weiß auch nicht ob es mit einem Heckgepäckträger gestattet wäre einen so großen Gegenstand zu transportieren....
Die Sache mit den Überrollbügeln und dem Scheibenrahmen klingt aber gar nicht mal schlecht, vielleicht ist da ja was machbar... Dann müsste man zwar offen fahren, jedoch könnte man eine zweite Person mitnehmen...

Ps: Weiß jemand ob die originalen Heckgepäckträger von BMW zum verschrauben besser sind?
Oder ob die Klemmbaren auch etwas taugen?
Ich würde nur ungern Meinen Kofferraum bebohren...


Grüße :)
Fabulous
Benutzer

Themenstarter
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 35
Beiträge: 13
Themen: 2
Registriert: 05.11.2009 00:04
Wohnort: Hagen

Z3 roadster 1.8 (04/1996)

   
  

Re: Surfboard transportieren?

Beitragvon z3-780 » 05.02.2010 13:20

Hallo Fabian,

Habe vor Jahren mir so eine Vorrichtung gebaut um auf den Zetti ein Flugmodell von 3,60m Spannweite zu transportieren.( leider keine Fotos ).

Versuche es mal zu beschreiben: Vorne auf dem Scheibenrahmen hatte ich quer ein Alu-Viekantrohr was wie auch beim Hardtop befestigt wurde.

Da der 1,8 keine Überrollbügel aber das Windschott 1 hatte, hab ich die Bügelaufnahmen benutzt.Habe ein Brücke quer gebaut so das die beiden Trägerbrücken waagerecht zueinander waren.
Auf diese weise hab ich das Modell zum Flugplatz gebracht.

Vorteil: hatte alle Hingucker auf meiner Seite, :lol: Beifahrer kann mitfahren.
Nachteil: Geht nur bei schönem Wetter, Oel vom Schalldämpfer tropfte einem auf die Glatze. :pssst: Kannst nur langsam fahren.

Nach der dritten Fahrt das Projekt wieder zu den Akten gelegt weil mir ein Reisebuss entgegen kam und mir durch die Druckwelle beim vorbeifahren die Fläche am Befestigungspunkt abbrach und das Leitwerk vom Rumpf fliegen ging.Nach aufwendinger Reperatur hab ich dann doch wieder den Volvo zum Transport genommen( zum Glück war keiner hinter mir )Dieses ist die Gefahr auch für dein Brett da der Aufbau gleich ist, Styroporkern mit Matte und Harz lamiliert. Aber bei 1,80m ist die Gefahr nicht ganz so groß.

Gruß Hans, nur fliegen ist schöner!! :thumpsup:
Benutzeravatar
z3-780
† R.I.P.
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3481
Themen: 141
Bilder: 1
Registriert: 22.06.2007 08:33
Wohnort: NRW

Z3 roadster 2.8

   



  

Re: Surfboard transportieren?

Beitragvon Fabulous » 05.02.2010 23:11

Puh, ich hoffe mal ich bin imstande so etwas zu basteln^^

Jedenfalls vielen Dank für die Bauanleitung/Beschreibung...


Jetzt bleibt noch die Frage offen ob die Heckgepäckträgerkonstruktion ihren Zweck als Surfboardträger efüllt oder nicht...
Und ob es damit möglich wäre eine längere Strecke zu bewältigen...


Grüße und einen schönen Freitag Abend noch,

Fabian
Fabulous
Benutzer

Themenstarter
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 35
Beiträge: 13
Themen: 2
Registriert: 05.11.2009 00:04
Wohnort: Hagen

Z3 roadster 1.8 (04/1996)

   
  

Re: Surfboard transportieren?

Beitragvon z3-780 » 05.02.2010 23:58

Ich bins noch mal,

Also einen Gepäckträger benutze ich für den Urlaub. ( wird am Deckel befestigt ) .Wenn du ihn als Stützpunkt mit dem A-Säulenrahmen benutzt meine ich das der Auftrieb am Brett vorne ziemlich hoch ist weil es schräg steht. Es kommen bei etwas zügiger Fahrt enorme Kräfte von unten auf das Brett.Ein waagerechte Montage ist auf jeden Fall günstiger und besser. da ist es besser bei 1,80 Länge auf der Beifahrerseite in den Fußraum und schräg nach hinten und dann vernünftig verzurren.

Gruß Hans
Benutzeravatar
z3-780
† R.I.P.
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3481
Themen: 141
Bilder: 1
Registriert: 22.06.2007 08:33
Wohnort: NRW

Z3 roadster 2.8

   



  

Re: Surfboard transportieren?

Beitragvon Fabulous » 06.02.2010 21:43

Da scheint es wohl leider keine andere Möglichkeit zu geben...
Vor allem werde ich die Strecke von Hagen bis nach Italien/Frankreich/Spanien/Portugal zurücklegen... Da ist es erstens unsicher wenn die Konstruktion oben so wackelt... Und zweitens wird der Luftwiderstand die Spritkosten für meine Verhältnisse bestimmt ganz schön nach oben drücken...


Also kommt das Brettchen in den Innenraum... mit einem ca 1,7 m langem Board kann man sogar das Dach nach dem Beladen schließen...

Trotzdem schade das es mit dem Dachgepäckträgerplan nicht so ganz funktioniert.
Fabulous
Benutzer

Themenstarter
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 35
Beiträge: 13
Themen: 2
Registriert: 05.11.2009 00:04
Wohnort: Hagen

Z3 roadster 1.8 (04/1996)

   
  

Re: Surfboard transportieren?

Beitragvon SchwarzeMamba » 06.02.2010 22:34

bau ein klappboard in 3 teile.
nur ne idee :idea: SM
Benutzeravatar
SchwarzeMamba
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 53
Beiträge: 147
Themen: 8
Bilder: 5
Registriert: 30.08.2005 19:53
Wohnort: NRW - Hamm

Z3 roadster 1.9i (1998)

   



  

Re: Surfboard transportieren?

Beitragvon Fabulous » 07.02.2010 12:42

Das gute Board zersägen? Niemals :)

Also muss der Innenraum wohl leiden :/
Fabulous
Benutzer

Themenstarter
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 35
Beiträge: 13
Themen: 2
Registriert: 05.11.2009 00:04
Wohnort: Hagen

Z3 roadster 1.8 (04/1996)

   
  

Re: Surfboard transportieren?

Beitragvon z3-780 » 07.02.2010 13:00

SchwarzeMamba hat geschrieben:bau ein klappboard in 3 teile.
nur ne idee :idea: SM


Der Grundgedanke ist nicht übel und ausbaubar. Besser wäre wie wir es mit Großmodellen machen :idea: das Zauberwort ist steckbar :!: Brett in der Mitte durchsägen und Steckhülsen aus Kohlefaser mit Titanrohren rein.

Gruß Hans :wink:
Benutzeravatar
z3-780
† R.I.P.
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3481
Themen: 141
Bilder: 1
Registriert: 22.06.2007 08:33
Wohnort: NRW

Z3 roadster 2.8

   



  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Allgemein



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 0 Gäste

x