Test Scheibenwischer

Allgemeine Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Kaufberatung, Inspektion, Pflege, Statistiken, Versicherung, Werkstätten, Erfahrungsberichte, Literatur, Ausstattung, Typklassen, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Test Scheibenwischer

Beitragvon zettdrei11 » 21.01.2010 13:14

Luk37 hat geschrieben:Hi ihr ZZZ ler,

Und es gibt auch einen vorteil ....na ja....gibts bei den anderen ja auch....man kann nur den Gummi wechseln und braucht nicht jedesmal den ganzen wischer weg haun.
Die ersatz Gummis kosten um die 8€uronen gibts sogar beim Real.

Gruß Micha


Also das es für die Twin Serie Ersatzgummis gibt ist mir aber ganz neu, für Standartwischer gibt es die seit Jahren das ist klar - nur vom Profil her können diese nicht bei jedem System genutzt werden, im freien Handel kosten diese Gummis knappe 6.-€ das Paar.
Benutzeravatar
zettdrei11
† R.I.P.
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 4872
Themen: 187
Bilder: 16
Registriert: 07.04.2007 13:18
Wohnort: Salzgitter

Z3 roadster 3.0i (06/2002)

   
  

Re: Test Scheibenwischer

Beitragvon Luk37 » 21.01.2010 18:50

zettdrei11 hat geschrieben:
Also das es für die Twin Serie Ersatzgummis gibt ist mir aber ganz neu, für Standartwischer gibt es die seit Jahren das ist klar - nur vom Profil her können diese nicht bei jedem System genutzt werden, im freien Handel kosten diese Gummis knappe 6.-€ das Paar.


Hi ...das wechseln ist total einfach....man nimmt eine Flachzange und zieht vorn und hinten diese ca. 2cm langen kappen ab ( plastik also nicht mit viel gewalt) dann sieht man vorn und hinten ein metallnase die den Gummi hebt, einfach mit einem kleinen schraubenzieher nach oben drücken und den Gummi rausziehen!
Danach den neuen auf die länge abschneiden und wieder einziehen , Nase nach unten drücken .....kappen drauf und fertig :)

Hab ich schon vier oder fünf mal gewechselt ....geht super und man spart Geld.

Gruß Micha
Benutzeravatar
Luk37
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 349
Themen: 11
Bilder: 4
Registriert: 28.08.2009 07:11
Wohnort: Gaggenau

Z3 roadster 1.9i (06/1996)

   



  

Re: Test Scheibenwischer

Beitragvon zettdrei11 » 21.01.2010 18:57

Luk37 hat geschrieben:
zettdrei11 hat geschrieben:
Also das es für die Twin Serie Ersatzgummis gibt ist mir aber ganz neu, für Standartwischer gibt es die seit Jahren das ist klar - nur vom Profil her können diese nicht bei jedem System genutzt werden, im freien Handel kosten diese Gummis knappe 6.-€ das Paar.


Hi ...das wechseln ist total einfach....man nimmt eine Flachzange und zieht vorn und hinten diese ca. 2cm langen kappen ab ( plastik also nicht mit viel gewalt) dann sieht man vorn und hinten ein metallnase die den Gummi hebt, einfach mit einem kleinen schraubenzieher nach oben drücken und den Gummi rausziehen!
Danach den neuen auf die länge abschneiden und wieder einziehen , Nase nach unten drücken .....kappen drauf und fertig :)

Hab ich schon vier oder fünf mal gewechselt ....geht super und man spart Geld.

Gruß Micha


Hallo Micha
die Montage kenne ich, es vergeht keine Woche wo ich jemanden helfen muss - es geht um das Profil der Ersatzgummis - diese sind vom Profil her nicht mit den TWINS zu vergleichen - für diese Serie gibt es keinen Ersatz - oder doch ??
Benutzeravatar
zettdrei11
† R.I.P.
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 4872
Themen: 187
Bilder: 16
Registriert: 07.04.2007 13:18
Wohnort: Salzgitter

Z3 roadster 3.0i (06/2002)

   
  

Re: Test Scheibenwischer

Beitragvon Toni » 22.01.2010 08:48

Hallo Dirk,

habe gerade etwas dazu gefunden:

http://www.spitzenprodukte.de/wischer.html

Zur Qualität kann ich aber nichts sagen. Da mein eigener Verschleiß an Wischern sehr gering ist, konnte ich mir bisher immer komplett neue Wischer gönnen. :wink:

Gruß Toni

P.S.: Bei Google findest du übrigens viele Treffer zu den Aero Twin Ersatzgummis.
„Leidenschaft kennt kein Verfallsdatum.“

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/countdown.php?datum=1997-07-10&text=Z3-Erstbesitzer%20und%20seit%20xxx%20im%20Z3%20roadster%20unterwegs.&farbe=rot&format=jahre]

z3-roadster-forum.de-Accessoires: Beflockte Shirts | Bestickte Kappen | Kennzeichenhalter aus Edelstahl | Kennzeichenrahmen im "Chrome-Look"
z3-roadster-forum.de-Visitenkarte: Visitenkarte

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/banner.jpg]
Benutzeravatar
Toni
Webmaster
 
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 7664
Themen: 1184
Bilder: 396
Registriert: 01.05.2003 01:11
Wohnort: Sachsenheim (BW)

Z3 roadster 1.8 (07/1997)

   



  

Re: Test Scheibenwischer

Beitragvon zettdrei11 » 22.01.2010 11:16

Toni hat geschrieben:Hallo Dirk,

habe gerade etwas dazu gefunden:

http://www.spitzenprodukte.de/wischer.html

Zur Qualität kann ich aber nichts sagen. Da mein eigener Verschleiß an Wischern sehr gering ist, konnte ich mir bisher immer komplett neue Wischer gönnen. :wink:

Gruß Toni

P.S.: Bei Google findest du übrigens viele Treffer zu den Aero Twin Ersatzgummis.


Hallo Toni
Danke für den Link :thumpsup:
Benutzeravatar
zettdrei11
† R.I.P.
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 4872
Themen: 187
Bilder: 16
Registriert: 07.04.2007 13:18
Wohnort: Salzgitter

Z3 roadster 3.0i (06/2002)

   
  

Re: Test Scheibenwischer

Beitragvon bärchen » 26.01.2010 21:32

zettdrei11 hat geschrieben:Hallo Rainer

der empf. VK Preis liegt bei 39,00€ plus Märchensteuer....
wir verkaufen sie für 34.-€ incl.


Hallo Dirk,

Päckchen heute erhalten, alles -wie immer- perfekt!

Vielen lieben Dank nochmals und Grüße :2thumpsup: ,
Rainer
Benutzeravatar
bärchen
† R.I.P.

Themenstarter
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 4405
Themen: 74
Bilder: 4
Registriert: 21.08.2006 06:16
Wohnort: Berlin

Z3 roadster 3.0i (08/2001)

   
  

Re: Test Scheibenwischer

Beitragvon zettdrei11 » 26.01.2010 22:38

bärchen hat geschrieben:
zettdrei11 hat geschrieben:Hallo Dirk,
Vielen lieben Dank nochmals und Grüße :2thumpsup: ,
Rainer


:thumpsup: zu danken habe aber ich lieber Rainer :2thumpsup:

@Toni
zu dem Link http://www.spitzenprodukte.de/wischer.html
ich habe mich mit der Fa. in Verbindung gesetzt, am privat Personen geben sie keine Auskunft - also Gewerbeanmeldung rüber gesendet - nun habe ich 2 weitere Adressen erhalten an die ich mich wenden muss :roll:
Benutzeravatar
zettdrei11
† R.I.P.
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 4872
Themen: 187
Bilder: 16
Registriert: 07.04.2007 13:18
Wohnort: Salzgitter

Z3 roadster 3.0i (06/2002)

   
  

Re: Test Scheibenwischer

Beitragvon Toni » 27.01.2010 08:54

Hallo Dirk,

ist also dann nur ein reiner Reseller.

Hast du schon mal danach gegoogelt ?

www.gidf.de/bosch+aero+twin+ersatz+gummis :pssst: :mrgreen:

Dort findest du einige Anbieter...auch auf Ebay.

Mich würde eigentlich nur interessieren, ob es diese Ersatzgummis auch direkt von Bosch gibt.

Habe auf die schnelle auch hier nichts dazu gefunden: www.aerotwin.de

Gruß Toni
„Leidenschaft kennt kein Verfallsdatum.“

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/countdown.php?datum=1997-07-10&text=Z3-Erstbesitzer%20und%20seit%20xxx%20im%20Z3%20roadster%20unterwegs.&farbe=rot&format=jahre]

z3-roadster-forum.de-Accessoires: Beflockte Shirts | Bestickte Kappen | Kennzeichenhalter aus Edelstahl | Kennzeichenrahmen im "Chrome-Look"
z3-roadster-forum.de-Visitenkarte: Visitenkarte

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/banner.jpg]
Benutzeravatar
Toni
Webmaster
 
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 7664
Themen: 1184
Bilder: 396
Registriert: 01.05.2003 01:11
Wohnort: Sachsenheim (BW)

Z3 roadster 1.8 (07/1997)

   



  

Re: Test Scheibenwischer

Beitragvon zettdrei11 » 27.01.2010 16:05

Toni hat geschrieben:Hallo Dirk,

1.) www.gidf.de/bosch+aero+twin+ersatz+gummis :pssst: :mrgreen:

2.) Mich würde eigentlich nur interessieren, ob es diese Ersatzgummis auch direkt von Bosch gibt.

Gruß Toni


besten dank Toni
zu1.) der ist super gut und trifft auch zu :thumpsup: :lol: und wie man sieht klappt es ja auch meistens :2thumpsup:
zu2.) da kümmere ich mich nächste Woche mal drum, momentan nehme ich eine Auszeit ( Erkältung )
Benutzeravatar
zettdrei11
† R.I.P.
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 4872
Themen: 187
Bilder: 16
Registriert: 07.04.2007 13:18
Wohnort: Salzgitter

Z3 roadster 3.0i (06/2002)

   
  

Re: Test Scheibenwischer

Beitragvon Toni » 28.01.2010 14:27

Hallo Dirk,

folgende Antwort habe ich bezüglich der Ersatzgummis direkt von Bosch erhalten:

Fuer unsere Aerotwinwischer bieten wir aus Produkthaftungsgruenden keine Ersatzwischgummi an.
Zum Wechsel der Gummilippen muessen die Endkappen entfernt werden. Diese werden (bzw. koennen)
dabei jedoch beschaedigt, so dass ein fester Sitz dieser Kappen nicht mehr gewaehrleistet werden kann.
Aus diesem Grunde möchten wir Ihnen auch von den im Handel angebotenen Ersatz-Wischergummi für
Aerotwin Wischer abraten.


Gruß Toni
„Leidenschaft kennt kein Verfallsdatum.“

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/countdown.php?datum=1997-07-10&text=Z3-Erstbesitzer%20und%20seit%20xxx%20im%20Z3%20roadster%20unterwegs.&farbe=rot&format=jahre]

z3-roadster-forum.de-Accessoires: Beflockte Shirts | Bestickte Kappen | Kennzeichenhalter aus Edelstahl | Kennzeichenrahmen im "Chrome-Look"
z3-roadster-forum.de-Visitenkarte: Visitenkarte

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/banner.jpg]
Benutzeravatar
Toni
Webmaster
 
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 7664
Themen: 1184
Bilder: 396
Registriert: 01.05.2003 01:11
Wohnort: Sachsenheim (BW)

Z3 roadster 1.8 (07/1997)

   



  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Allgemein



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 4 Gäste

x