z3 kauf

Allgemeine Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Kaufberatung, Inspektion, Pflege, Statistiken, Versicherung, Werkstätten, Erfahrungsberichte, Literatur, Ausstattung, Typklassen, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: z3 kauf

Beitragvon lessig » 11.12.2009 23:18

scheint ein schönes Fahrzeug zu sein, besonders die wenig km, aber dennoch nach meinem Geschmack zu teuer, da bekommt man doch einen schönen 6 Zylinder. und wie schon gesagt, Räder und die gelben Blinker. wenn du das mal umrüsten möchtest , dann geht das schon ins Geld.gibt es bei euch nicht auf dem privaten Markt was günstiges.die preise sind doch voll im Keller.

Gruß Jörg
Benutzeravatar
lessig
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 179
Themen: 25
Bilder: 26
Registriert: 09.06.2009 21:05
Wohnort: Berlin

Z3 roadster 2.0 (05/1999)

   
  

Re: z3 kauf

Beitragvon zettdrei11 » 11.12.2009 23:36

capefear hat geschrieben:
BC muss man nicht haben, wie ich finde...


da stimme ich Dir zu - muss man nicht, ist mir aber oft hilfreich bei der Entscheidung - Dach auf oder zu - wegen der Heckscheibe
Benutzeravatar
zettdrei11
† R.I.P.
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 4872
Themen: 187
Bilder: 16
Registriert: 07.04.2007 13:18
Wohnort: Salzgitter

Z3 roadster 3.0i (06/2002)

   
  

Re: z3 kauf

Beitragvon street devil » 11.12.2009 23:43

danke schon mal für eure meinungen.werde den wagen aber woll kaufen.hab gerade lange mit der vorbesitzerin gesprochen.wagen ist wirklich top sagt sie.haben den auch nur verkauft weil ihr mann sich den neuen z4 geholt hat,reines sommerfahrtzeug,.nie probleme gehabt.nur handwäsche.waschstraßen test auf dichtheit hat sie vor kurzen auch noch gemacht.mehrere unaghängige haben ihr gesagt das sie da echt nen top z3 hat.hab noch mal mit dem verkäufer gesprochen.bekomme den für 10800 inclusive winterräder auf stahlfelge.mehr konnte er vom preis nicht machen.finde aber das ist oky,dafür habe ich ja auch noch für 12 monate die garantie dabei.die wenigen km waren mir schon wichtig und der kauf beim händler in der nähe auch.da nehm ich lieber den etwas höhreren preis in kauf
street devil
Benutzer

Themenstarter
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 38
Beiträge: 38
Themen: 18
Bilder: 2
Registriert: 28.11.2009 13:50
Wohnort: Haltern

Z3 roadster 1.8 (07/2000)

   
  

Re: z3 kauf

Beitragvon SwaY » 12.12.2009 00:03

street devil hat geschrieben:reines sommerfahrtzeug


street devil hat geschrieben:inclusive winterräder auf stahlfelge


ähm ja...ich nehm einfach mal an der händler legt irgendwelche drauf und nicht die vom vorbesitzer/in :mrgreen:

aber ansonsten musst du wissen was dir wichtiger ist. ich kauf auch lieber mit mehr km aber dafür auch mehr ausstattung, aber wenn du so zufrieden bist und dir der wagen zusagt

achja und ich find den bordcomputer sinnvoller als ne klimaanlage...ich glaub ich bau meine mal aus - geht eh schon nimmer :lol:
SwaY
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 2095
Themen: 54
Bilder: 17
Registriert: 19.03.2007 22:40

  

Re: z3 kauf

Beitragvon street devil » 12.12.2009 00:07

ist ein fahrtzeug aus der bmw premium kollektion.konnt da erst nichts mit anfangen,aber die checkliste die durchgeführt wird ist ja doch ganz ausführlich wie ich in der datei im im forum lesen konnte.
ja klar ist kein 6 zylinder aber denke mal von den meinungen ihr sollte mir der 4 zylinder auch technisch gesehn noch lange freude machen.muß dazu sagen bin bisher nen 75ps hyundai i20 gefahren und finde die 118ps vollkommen ausreichen.dafür das es mein erstes eignes auto ist denke ich habe ich mit dem wagen schon ein recht ansehnliches exemplar.hatte auch nicht vor die räder auf größere zu wechsel.bin erst mal froh das ich dann vernünftigen z3 in orginal ausführung habe.und nochmals besten dank für eure schnellen antworten hier
street devil
Benutzer

Themenstarter
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 38
Beiträge: 38
Themen: 18
Bilder: 2
Registriert: 28.11.2009 13:50
Wohnort: Haltern

Z3 roadster 1.8 (07/2000)

   
  

Re: z3 kauf

Beitragvon sailor » 12.12.2009 01:12

Wenn ich mir die Bremsscheiben ranzoome sehen diese eingelaufen aus. Überprüfe mal ,evtl soll dir der Händler noch ein Paar neue drauschrauben.
Kann mich auch täuschen. :roll:

Ansonsten sieht der Zetti doch ganz schick aus.Mir gefällt er so gepflegt wie er auf dem Bild aussieht.
Vergesse nicht ,dir die Car- Garantíe dazu geben zu lassen.Verhandle daß sie im Preis enthalten ist.

Beim Privatkauf magst zwar ein paar Euro sparen , hast aber keine Garantie. Könnte wenn Pech hast ,teurer werden wie einen vom "Freundlichen"
U n d freu dich darauf :lol: auch 4 Zylinder können Freude machen.
Benutzeravatar
sailor
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5163
Themen: 184
Bilder: 70
Registriert: 11.06.2009 19:25

  

Re: z3 kauf

Beitragvon bärchen » 12.12.2009 06:37

Herzzzlichen Glückwunsch! :2thumpsup:
Ich wünsche dir viel Freude und natürlich viel Spaß mit deinem Zetti und allzeit eine knitterfreie Fahrt...

Habe das Fahrzeug gestern früh noch unter BMW de sichten können, abends war die Anzeige gelöscht. Nur bei mobile de ist sie noch geschaltet. Ich gehe aber davon aus, dass du den Z3 gekauft hast.

Der Umstieg vom Hyunhastenichtgesehen war -aus meiner Sicht- völlig richtig. Als Winterfahrzeug reicht aber der Hy... natürlich aus, sofern du diesen noch hast.

Schönes Weihnachtsgeschenk... :D

Gruß
Rainer
Benutzeravatar
bärchen
† R.I.P.
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 4405
Themen: 74
Bilder: 4
Registriert: 21.08.2006 06:16
Wohnort: Berlin

Z3 roadster 3.0i (08/2001)

   
  

Re: z3 kauf

Beitragvon lessig » 12.12.2009 11:10

ich gratuliere dir dann auch zum Kauf und wünsche dir ne menge Spaß damit.

Gruß Jörg
Benutzeravatar
lessig
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 179
Themen: 25
Bilder: 26
Registriert: 09.06.2009 21:05
Wohnort: Berlin

Z3 roadster 2.0 (05/1999)

   
  

Re: z3 kauf

Beitragvon street devil » 12.12.2009 16:58

ja habe den wagen gekauft.bekommt jetzt noch den abschluß check und winterreifen drauf.kann den mittwoch abholen.
verdeck ist gerade neu imprägniert,da der wagen erst leider draußen stehn muß und auch bei schlechtem wetter bewegt wird wollt ich mal fragen wie oft ich dies wiederholen muß und wie ich die dichtungen im winter richtig pflege.
street devil
Benutzer

Themenstarter
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 38
Beiträge: 38
Themen: 18
Bilder: 2
Registriert: 28.11.2009 13:50
Wohnort: Haltern

Z3 roadster 1.8 (07/2000)

   
  

Re: z3 kauf

Beitragvon Red Angel » 12.12.2009 17:48

Auch von mir als 4-Zyl-Fahrer herzlichen Glückwunsch, und ich glaube, deine Entscheidung wird dir nicht leid tun. :thumpsup:
Zum Thema Verdeckpflege findest du einiges in der Suche, wobei ich persönlich die Meinung vertrete, dass eine Imprägnierung bei einem Stoffverdeck überhaupt nicht erforderlich ist. Gerade heute steht in unserer Tageszeitung dazu ein Bericht, in dem Thomas Härtel vom Verdeckspezialisten Eurotop so zitiert wird:" Wir imprägnieren gar nichts".Denn auch wenn ein Stoffverdeck nach einem Regenguss durchnässt aussieht, ist es deshalb nicht undicht. Dafür sorgt eine wasserundurchlässige Kunstgewebeschicht unterhalb des sichtbaren Stoffgewebes. Zur Reinigung wird nur lauwarmes Wasser mit Shampoo oder milder Seife empfohlen. Vorher mit einer weichen Bürste Verschmutzungen abbürsten (geht am besten bei Wind, da dann der Staub schön weggeweht wird). Diese Meinung wird übrigens von vielen Sattlern vertreten.
Ich mach das seit 5 Jahren so, mein Verdeck ist in 10 Jahren noch nie imprägniert worden, sieht noch gut aus und ist dicht.

Grüße
Jürgen
Red Angel
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 72
Beiträge: 549
Themen: 23
Registriert: 25.05.2006 13:53
Wohnort: Heinsberg

Z3 roadster 1.8 (1999)

   
  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Allgemein



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 1 Gast

x