Auch von mir als 4-Zyl-Fahrer herzlichen Glückwunsch, und ich glaube, deine Entscheidung wird dir nicht leid tun.
Zum Thema Verdeckpflege findest du einiges in der Suche, wobei ich persönlich die Meinung vertrete, dass eine Imprägnierung bei einem Stoffverdeck überhaupt nicht erforderlich ist. Gerade heute steht in unserer Tageszeitung dazu ein Bericht, in dem Thomas Härtel vom Verdeckspezialisten Eurotop so zitiert wird:" Wir imprägnieren gar nichts".Denn auch wenn ein Stoffverdeck nach einem Regenguss durchnässt aussieht, ist es deshalb nicht undicht. Dafür sorgt eine wasserundurchlässige Kunstgewebeschicht unterhalb des sichtbaren Stoffgewebes. Zur Reinigung wird nur lauwarmes Wasser mit Shampoo oder milder Seife empfohlen. Vorher mit einer weichen Bürste Verschmutzungen abbürsten (geht am besten bei Wind, da dann der Staub schön weggeweht wird). Diese Meinung wird übrigens von vielen Sattlern vertreten.
Ich mach das seit 5 Jahren so, mein Verdeck ist in 10 Jahren noch nie imprägniert worden, sieht noch gut aus und ist dicht.
Grüße
Jürgen