Vorsicht Rutschgefahr??

Allgemeine Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Kaufberatung, Inspektion, Pflege, Statistiken, Versicherung, Werkstätten, Erfahrungsberichte, Literatur, Ausstattung, Typklassen, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Beitragvon t-punkt » 30.01.2005 17:10

happy drifting.... :lol:
mit seiner oben schon genannten gewichtsverteilung und der tatsache dass du richtig kurz vor der hinterachse sitzt merkst du auch recht schnell wenn er dir anfängt wegzurutschen...alles eine frage des gaspedals.....
ich meine fronttriebler sind da auf jeden fall mal einfacher zu handhaben...allerdings...bei einem angemessenen gasgeben sehe ich da keine problematik drin...
ich mags zB wenn ich (zzz) ihn schön im leichten drift um die kurve ziehen kann....wohingegen mi das bei meinem fronttriebler nicht so gefällt, vorallem bei bergstrecken....wo der zzz sich schön über die achse in die spur zieht, zieht mein golf mich aus der spur raus...und da ich öfters bei nicht eis fahre finde ich die sache mit dem hecktrieb einfach nur klasse...
FREUDE AM FAHREN eben :-)
Benutzeravatar
t-punkt
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 45
Beiträge: 116
Themen: 18
Bilder: 6
Registriert: 26.01.2005 17:24
Wohnort: 66482 zweibrücken

Z3 roadster 2.8 (1997)
  

Beitragvon jochen-ulm » 01.02.2005 18:39

hi taco211,
das fahrverahlten ist doch egal bei den 3 tagen schnee die wir haben. weg mit der reisschüssel und hin zum zetti. das zählt und sonst nichts.
gruss
jochen :D :P
jochen-ulm
Benutzer
 
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 10
Themen: 1
Registriert: 09.01.2004 09:11

  

Re: Vorsicht Rutschgefahr??

Beitragvon S.Festor » 11.02.2005 14:29

Also kann allen Antworten nur beipflichten,

Rutschgefahr...??? Jedes Fahrzeug ist in jeder Situation beherschbar, wenn man das Wetter und die Situation richtig einschätzen kann.

Natürlich wird man mit einem AUDI Quattro besser durch den Winter
kommen als mit einem Z3. Aber wenn man bedenken hat hinsichtlich Traktion und Sicherheit .... dann kauf ich mir keinen Z3.

Frage ist halt, ist ein 4-Rad angetriebens Fahrzeug notwendig (vielleicht weil man im Alpennahen Bereich wohnt).

Oder will man ein reines Spaßauto für den Sommer, sprich Sommerfahrzeug, damit erledigt sich die Rutschgefahr.

Die moderne Elektronik kann einem dabei schon sehr helfen. Ob es jetzt ein M5 oder Audi quattro Avant ist (hatte/habe beide, meine Frau fährt den Audi), probleme wird man mit jedem Fahrzeug haben mit oder ohne Elektronik, wenn man sich nicht richtig auf die Wettersituation einstellen kann.

Ach ja noch was ...Toyota ...was ist das ..????

Gruß an alle

Übrigens unser Z3 wird auch im Winter gefahren ... ohne Hardtop... jeden Morgen fahre ich damit zur Arbeit ... ohne Probleme ... ist halt ein BMW!!!!
S.Festor
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 57
Themen: 10
Registriert: 02.12.2004 14:18
Wohnort: Saarlouis

Z3 roadster 2.2i (2001)
  

Beitragvon actionmann » 06.05.2005 17:16

Was kostet denn ein i M-Fahrwerk, 25% Sperrdifferential und ASC+T.
Das kann man doch alles hinterher einbauen, oder ?
actionmann
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 315
Themen: 13
Registriert: 06.05.2005 16:56

Z3 roadster 1.9i (2002)



  

Beitragvon ZZZven » 06.05.2005 20:10

actionmann hat geschrieben:Was kostet denn ein i M-Fahrwerk, 25% Sperrdifferential und ASC+T.
Das kann man doch alles hinterher einbauen, oder ?
...machbar ist das sicherlich - allerdings dürfte es deutlich günstiger werden, sich gleich ein Fahrzeug mit den entsprechenden Elementen zu kaufen.
Benutzeravatar
ZZZven
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 508
Themen: 11
Bilder: 91
Registriert: 27.03.2005 11:02
Wohnort: 1km nördlich von Hamburg




  

Beitragvon zZz » 06.05.2005 20:34

Das Fahrwerk an sich sollte nicht das Problem darstellen, allerdings würde ich mir dann überlegen ein anderes aus dem Zubehörhandel zu nehmen wie AC-Schnitzer oder KW. :)
Beim Differential und erst recht bei der Traktionskontrolle würde ich aber wirklich ernsthaft das Überlegen anfangen... :?

Grüße,
Christian
Benutzeravatar
zZz
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 43
Beiträge: 516
Themen: 15
Bilder: 3
Registriert: 08.09.2004 11:44
Wohnort: Nürnberg

Z3 roadster 2.0 (2000)

   



  

Beitragvon actionmann » 06.05.2005 22:40

Wie meinst du das mit dem ernsthafen überlegen bei der traktionskontrolle ? dass dies sehr wichtig wäre ?!
actionmann
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 315
Themen: 13
Registriert: 06.05.2005 16:56

Z3 roadster 1.9i (2002)



  

Beitragvon Firefox » 06.05.2005 23:14

Habe mich letztens wegen dem //M Fahrwerk fuer den Zetti beim 8) lichen erkundigt.
Antwort: Komplett nicht mehr vorhanden, aber noch alle Einzelteile :?: Wo der Unterschied dabei liegt ist mir nicht so ganz klar.

Preis, wenn ich mich richtig erinnere, irgendwas zwischen 1200 und 1500 Eu ohne Einbau. In Summe etwa 1800 Eu.

Bin noch am Ueberlegen, ob es mir das wert ist :wink:

Ansonsten, bin auch den Winter durch mit meiner nur 2.0l Maschine ohne Probleme gefahren. Bin sogar noch von Schnee (wenn man das bei uns so nennen kann) auf Sommerreifen ueberrascht worden (am Tag, an dem ich den Termin zu Reifenwechsel hatte) und selbst bei dieser witzigen Fahrt ergaben sich keine Probleme. Da hatte ich bein einem Frantantriebler mit abgefahrenen Reifen schon wesentlich kritischere Situationen.
Benutzeravatar
Firefox
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 49
Beiträge: 39
Themen: 5
Registriert: 25.11.2004 03:26
Wohnort: Trier

Z3 roadster 2.0 (2000)
  

Beitragvon zZz » 06.05.2005 23:14

Ich empfinde sie als wichtig und fürchte dass sie unverhältnismäßig teuer bis fast unmöglich zum nachrüsten ist.

Grüße,
Christian
Benutzeravatar
zZz
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 43
Beiträge: 516
Themen: 15
Bilder: 3
Registriert: 08.09.2004 11:44
Wohnort: Nürnberg

Z3 roadster 2.0 (2000)

   



  

Re: Vorsicht Rutschgefahr??

Beitragvon Avalonwolf » 06.05.2005 23:25

tac0211 hat geschrieben:Hi Ho,

meine Freundin und ich überlegen ob wir unseren Toyota MR2 gegen einen BMW Z3 Roadstar eintauschen sollen! Meine Freundin ist aber noch ein wenig skeptisch was den Heckantrieb bei BMW angeht.

Ist der Z3 auch heckangetrieben? Und Ruscht der bei nässe, Eis und Schnee genau so schnell weg wie andere Autos mit Heckantireb??

Ich habe schon die Suchfunktion benutzt, aber nix richtiges gefunden! Wäre schön wenn jemand antworten würde. Wir machen davon nämlich den Kauf abhängig.


Danke,

Chris


Das ist aber in erster Linie eine Bauch (Herz) - Frage :?:
Es muß schon bumbum machen :bmw: :2thumpsup:
Du (Ihr) möchtet ein Roadster fahren, und kein "Vernunft´s-Auto" fahren :twisted:
Zuletzt geändert von Avalonwolf am 06.05.2005 23:31, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Avalonwolf
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 175
Themen: 20
Bilder: 17
Registriert: 12.02.2005 20:56
Wohnort: 45286 Dorsten

Z3 roadster 2.8 (1998)
  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Allgemein



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 1 Gast

x