Wertsteigerung / Z3 gefragtes Youngtimer Fahrzeug ?

Allgemeine Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Kaufberatung, Inspektion, Pflege, Statistiken, Versicherung, Werkstätten, Erfahrungsberichte, Literatur, Ausstattung, Typklassen, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Wertsteigerung / Z3 gefragtes Youngtimer Fahrzeug ?

Beitragvon pizzol » 08.08.2009 23:12

@Pfandy,
"Und das bisschen Elektronik im Z3 lässt sich später leicht durch neue und aktuelle Technik ersetzen.....".

Dann träum mal weiter.... so mir nix dir nix geht das nicht.

Nur so zum Nachdenken, baue mal die Motorelektronik vom aktuellen Z4 in den Z3 ein. Viel Vergnügen bei dieser Aufgabe.
Benutzeravatar
pizzol
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 853
Themen: 102
Bilder: 4
Registriert: 08.04.2007 22:57
Wohnort: Vorderpfalz

Z3 roadster 2.2i (2002)

   



  

Re: Wertsteigerung / Z3 gefragtes Youngtimer Fahrzeug ?

Beitragvon kaito » 08.08.2009 23:15

Trabis fahren heute auch noch. Gibbet scheinbar auch noch genügend Ersatzteile für. Da wird es später auch noch genügend Teile für den Zetti geben :D
kaito
Benutzer

Themenstarter
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 12
Themen: 5
Registriert: 08.08.2009 16:37
Wohnort: Köln

Z3 roadster 1.9 (03/2002)

   
  

Re: Wertsteigerung / Z3 gefragtes Youngtimer Fahrzeug ?

Beitragvon SwaY » 08.08.2009 23:21

die trabbis fahren aber auch mit relais - das ist dort das höchste der gefühle - da is nix mit steuergerät

allerdings ist die ersatzteilversorgung bei bmw überdurchschnittlich gut für die alten fahrzeuge - für meinen 20 jahre alten 5er gibts immer noch viele steuergeräte bei bmw...und oft ist es auch nicht wirklich defekt und kann repariert werden - hab z.b. auch schon mein lampenkontrollmudul nachgelötet
SwaY
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 2095
Themen: 54
Bilder: 17
Registriert: 19.03.2007 22:40

  

Re: Wertsteigerung / Z3 gefragtes Youngtimer Fahrzeug ?

Beitragvon kaito » 08.08.2009 23:30

Na wenn es für die 5er nach 20 Jahren noch Teile gibt, dann für den Z3 ebenfalls :)
kaito
Benutzer

Themenstarter
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 12
Themen: 5
Registriert: 08.08.2009 16:37
Wohnort: Köln

Z3 roadster 1.9 (03/2002)

   
  

Re: Wertsteigerung / Z3 gefragtes Youngtimer Fahrzeug ?

Beitragvon Robyrobbe » 09.08.2009 09:57

Jetzt möchte ich auch meinen Senf dazugeben:
Das der Z3 ein Young oder auch Oldtimer wird ist für mich unbestritten.
Es gibt andere Modelle z.B. Manta, E30, 1erScirocco, 1er Golf Gti usw. welche auch in sehr hoher Stückzahl gebaut wurden und heute schon zu Liebhaberpreisen am Markt angeboten werden. Erstens sind unsere Zettis jetzt doch schon 7 bis 15 Jahre alt, nicht jeder Zettidriver ist eine in das Auto verliebter Besitzer. Es werden sich die Stückzahlen, je älter das Fahrzeug wird, in einem höheren Prozentsatz dezimieren. Einen Kultstatus hat der Z3 auf jeden Fall (James Bond)und ein aussergewöhnliches Design. Man muss die Zeit abwarten können, seinen Zetti pflegen und vor allen Dingen den Orginalzustand erhalten. Der Z3, glaube ich hat seinen Preistiefpunkt jetzt oder in 3-5 Jahren erreicht - dann gehen die Preise wieder nach oben. Für einen 2er Zustand Orginal und unrestauriert, wird sicher in 15 Jahren, da sind auch die jüngsten schon Youngtimers und die ältersten Oldtimer, mit Sicherheit den doppelten Preis von heute erzielen. Liebe Grüsse
Robert
Benutzeravatar
Robyrobbe
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 71
Beiträge: 177
Themen: 41
Bilder: 5
Registriert: 18.06.2009 22:05
Wohnort: 83451 Piding

Z3 roadster 1.8 (08/1997)

   



  

Re: Wertsteigerung / Z3 gefragtes Youngtimer Fahrzeug ?

Beitragvon zdriver 52 » 09.08.2009 20:37

Ich bin auch einigermaßen optimistisch, dass die Wertentwicklung unseres ZZZ relativ positiv verlaufen wird, denn bei allen Stückzahlen ist er doch ein Liebhaberauto und wird daher auch im Alter Liebhaber finden, was die Preisentwicklung stimulieren sollte. Die Situation dürfte, hoffentlich, anders sein als bei manchen Youngtimer, die, da sie nie einer wirklich wollte, erst dann eine gewisse Wertentwicklung, wenn überhaupt, mitmachen, wenn sie praktisch ausgestorben sind.

Eine völlig andere und nicht zu beantwortende Frage ist, was für einen persönlich der ZZZ jetzt und in Zukunft wert ist.
Benutzeravatar
zdriver 52
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 73
Beiträge: 241
Themen: 4
Bilder: 4
Registriert: 16.05.2008 20:38
Wohnort: Bei Mainz

Z3 roadster 3.0i (2001)

   
  

Re: Wertsteigerung / Z3 gefragtes Youngtimer Fahrzeug ?

Beitragvon kaito » 10.08.2009 12:52

Ich kann mir auch gut vorstellen, daß der ZZZ ein Liebhaberfahrzeug werden wird.
Wenn man sich mit Leuten unterhält, so finden gerade den Z3 doch trotz des Alters nach wie vor sehr schön und bevorzugen ihn sogar dem Z4.
Aufgrund der Form wird er bestimmt zum Klassiker.

Wenn der aktuelle Fahrzeugbestand wie zuvor jedes Jahr im Durchschnitt um 2,5 - 3 % sinkt, wirkt sich das sicher ebenfalls positiv aus.
kaito
Benutzer

Themenstarter
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 12
Themen: 5
Registriert: 08.08.2009 16:37
Wohnort: Köln

Z3 roadster 1.9 (03/2002)

   
  

Re: Wertsteigerung / Z3 gefragtes Youngtimer Fahrzeug ?

Beitragvon viper.rt » 17.08.2009 13:49

Aufgrund der Stückzahlen werden das wohl nur bestimmte Modelle wie QP und zB 3.0liter.

Wir werden ja miterleben !!! :mrgreen: :thumpsup:

gruss

stefan
viper.rt
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 2348
Themen: 51
Bilder: 3
Registriert: 28.09.2007 18:45

  

Re: Wertsteigerung / Z3 gefragtes Youngtimer Fahrzeug ?

Beitragvon JayJay » 17.08.2009 18:47

kaito hat geschrieben:
Wenn der aktuelle Fahrzeugbestand wie zuvor jedes Jahr im Durchschnitt um 2,5 - 3 % sinkt, wirkt sich das sicher ebenfalls positiv aus.


Aber hoffentlich nicht auf diese Weise:
Dateianhänge
Z3 Unfall.jpg
JayJay
inaktiv
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1025
Themen: 98
Bilder: 0
Registriert: 12.08.2008 18:48

  

Re: Wertsteigerung / Z3 gefragtes Youngtimer Fahrzeug ?

Beitragvon capefear » 17.08.2009 19:15

Alter Schwede... das Foto tut seelisch weh! :cry: :cry: :cry:
Benutzeravatar
capefear
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 8009
Themen: 60
Bilder: 92
Registriert: 08.09.2007 19:34
Wohnort: Tittmoning




  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Allgemein



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], ClaudeBot [Bot] und 3 Gäste

x