Rubi69 hat geschrieben:5. Meine Beobachtungen sind nicht korrekt und täuschen mich über die Tatsache hinweg, dass (fast) alle bzw sehr viele Z3s in der "Wagenfarbe ohne Klarlack" lackiert worden sind .
stimmt, deine beobachtungen sind komplett falsch.
ich versuchs mal bisschen ausführlicher zu erklären (von bmw werdet ihr übrigens die gleiche antwort bekommen

)
was ihr in euren motorräumen und unter der heckklappe seht, ist def. nicht die grundierung (ausser unter der dämmung der haube teilweise)
sondern eben ganz normal der basislack der jeweiligen wagenfarbe.
dass helle lacke im grauton grundiert werden und dunkle lacke sogar mit schwarz, ist absoluter mumpitz.
kleiner tip: schaut euch mal eure steinschläge an (falls ihr welche habt), dann seht ihr meist, welche farbe die grundierung hat.
wenn ich mal von meinem montrealblauen ausgeh, ist die grundierung hellblau - wobei manche ja behaupten sie wäre schwarz. nach der theorie mancher spezialisten hier, müsste also mein motorraum hellblau sein oder doch schwarz?
hmm.... komisch der ist aber montrealblau nur ohne metallic und bling bling und da wurde mit 1000% sicherheit noch nie im motorraum nachgelackt.
dass der basislack ohne klarlack und bling bling bisschen vom endfarbton abweicht, sollte auch jedem klar sein.
wers nicht glaubt, braucht sich nur den original klarlack besorgen und dann mal die matten stellen lackieren, dann wird er sehen, dass es unter der haube plötzlich genauso aussieht, wie auf der haube.
motorraum und heckinnenseite nur grundiert zu lassen, würde übrigens mindestens einen arbeitsschritt mehr bedeuten, denn dann müsste man vor dem basislack ja abdecken, damit die schöne grundierung nicht mit farbe verschmiert wird. mehr arbeit = mehr kosten. allein das sollte schon erklärung genug sein.