Heckgepäckträger wie rum?

Allgemeine Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Kaufberatung, Inspektion, Pflege, Statistiken, Versicherung, Werkstätten, Erfahrungsberichte, Literatur, Ausstattung, Typklassen, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Heckgepäckträger wie rum?

Beitragvon GodlikeZ » 31.05.2009 23:24

SharkAttack hat geschrieben:Hier geht es nicht um "ich denke mal" oder "meiner Meinung nach" sondern darum, wie sie nun wirklich montiert gehören


und dafür reich ein kleiner blick in die montageanleitung, mit zugehörigen sicherheitshinweisen :roll: (seite 7)

https://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/ftopic389.html
GodlikeZ
inaktiv
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1767
Themen: 15
Bilder: 0
Registriert: 26.05.2007 15:25

  

Re: Heckgepäckträger wie rum?

Beitragvon pizzol » 01.06.2009 09:07

Der Bügel kommt definitiv zur Heckscheibe hin. Der Koffer auf der Standfläche Aussparungen für diesen Bügel, er lässt sich auch nur so "einclipsen" und verriegeln.

Somit ist nach der Monatge der Koffergriff zum Heck hin.

So isses halt.
Benutzeravatar
pizzol
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 853
Themen: 102
Bilder: 4
Registriert: 08.04.2007 22:57
Wohnort: Vorderpfalz

Z3 roadster 2.2i (2002)

   



  

Re: Heckgepäckträger wie rum?

Beitragvon PfAndy » 01.06.2009 09:56

Ja - GodlikeZ hats mal wieder auf den Punkt gebracht. Da fällt mir auf, dass in meinem Kofferraumdeckel auch ein Aufkleber pappt auf dem, unter anderem, dieser Sicherheitshinweis aufgedruckt ist.
Benutzeravatar
PfAndy
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 1515
Themen: 20
Bilder: 33
Registriert: 24.01.2006 00:40
Wohnort: Köln

Z3 roadster 1.8 (12/1997)

   



  

Re: Heckgepäckträger wie rum?

Beitragvon SharkAttack » 02.06.2009 20:53

Nachdem ich direkt an die Kundenbetreuung von BMW geschrieben hatte, habe ich voller Vorfreude auf die Antwort und die damit verbundene Erklärung gewartet und wurde nun, wie soll ich es am besten sagen... Mit folgendem Inhalt abgespeist (so fühlt es sich für mich zumindest an):

Wir bitten Sie, sich mit Ihrem Anliegen an Ihren BMW Vertragshändler, Ihre BMW Niederlassung oder
Ihre autorisierte BMW Vertragswerkstatt zu wenden. Dort hilft man Ihnen gern weiter und kann Sie
individuell beraten.


Soviel zum Thema Servicewüste Deutschland...
Für mich hat so eine Antwortmail nicht all zu viel mit Betreuung zu tun.

Aber ich werde mich jetzt über sowas nicht aufregen...

Draussen scheint die Sonne, keine Wolke am Himmel... Ach, schön wars mit dem zZz.
:2thumpsup: Freude am Fahren :mrgreen:
Benutzeravatar
SharkAttack
Benutzer

Themenstarter
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 42
Beiträge: 377
Themen: 57
Bilder: 69
Registriert: 04.04.2009 22:03
Wohnort: Schwedeneck

Z3 roadster 1.8 (09/1997)

   



  

Re: Heckgepäckträger wie rum?

Beitragvon PfAndy » 02.06.2009 23:49

:shock: Du belästigst wegen so einem Sche** die Kundenbetreuung von BMW?

Ach komm. Wo liegt denn das Problem? Überall steht schwarz auf weiß/grau wie rüber der Bügel gehört. Was sollen sie dir denn Antworten? :roll:
Für so nen Schmarrn würd ich auch kein Geld/Arbeitszeit ausgeben... :roll:
Benutzeravatar
PfAndy
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 1515
Themen: 20
Bilder: 33
Registriert: 24.01.2006 00:40
Wohnort: Köln

Z3 roadster 1.8 (12/1997)

   



  

Re: Heckgepäckträger wie rum?

Beitragvon z3-anne » 03.06.2009 07:51

Der Koffer kann, egal wie der Bügel rum ist, nicht wegfliegen, da dieser eingerastet ist. Aber ich soll mal einen sehen, den Koffer ein- und auszuklipsen, wenn der Bügel nach hinten schaut. Viel Spaß dabei!

:sunny: :sunny: :sunny:
Benutzeravatar
z3-anne
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 57
Beiträge: 127
Themen: 24
Bilder: 30
Registriert: 16.05.2009 19:43
Wohnort: Olching

Z3 roadster 1.9 (03/1999)

   



  

Re: Heckgepäckträger wie rum?

Beitragvon Finki » 09.06.2009 11:48

PfAndy hat geschrieben:Doch die gibt es. Bügel nach vorne. Alles andere ist Mist.

1. Grund: Der Bügel soll bei nem Aufprall/Vollbremsung den Koffer nach schräg oben und damit vom Kopf weg ablenken.


Naja, bei der zulässigen Zuladung auf den Träger läuft das eh nur auf nen Beautycase hinaus. Den übersteht meine Kopfstütze ganz entspannt.

PfAndy hat geschrieben:2. Grund: Der Bügel soll beim Öffnen des Kofferraums den Koffer herhalten und verhindern, dass Lack/die Heckscheibe verkratzt wird.


Jo.
Und zerlegt Dir im Gegenzug beim Öffnen des Deckels die Heckscheibe.
Dankeschön!
Also: völliger Unfug.

PfAndy hat geschrieben:Außerdem welchen Sinn hätte der Bügel hinten. Soll er die enormen Beschleunigungskräfte die ein ZZZ entwickeln kann aufnehmen? :lol: Oder gar Aerodynamische Vorteile bringen??? --- Ich denke mal nicht. Darüberhinaus würde ein Bügel hinten nur Sinn ergeben, wenn der Träger extrem schräg (so wie beim Käfer) angebracht wäre. Aber eben das ist er nicht - deswegen: Bügel nach vorne - alles andere ist Blödsinn und Dummheit.


Nein.
Der Bügel hinten hoch hat bei einem Auffahrunfall die gleiche Wirkung (wenn man den Koffer ordnungsgemäß festschnallt) wie wenn er nach vorne ausgerichtet ist.

Das "Ableiten" des Koffers nach oben (Sprungschanzenprinzip) ist völliger Kokolores. Eher überschlägt sich der Koffer und fliegt mir in seiner Rotation erst recht aufn Kopp!

Nach hinten verhindert er aber sa Abrutschen des Gepäcks auf die Straße, falls sich doch mal der Koffergurt löst. Sicherheit für den nachfolgenden Verkehr, Sicherheit für mein Gepäck!
Denn eine ernst zu nehmende Schräglage nach hinten hat das Zeug dann schon. Eine Bodenwelle und der Salat liegt auf dem Asphalt!

Ich denke, das ist vornehmlich eine Glaubensfrage, ob so rum oder so rum. Bei MIR spielen praktische Gedanken eine Rolle (s. oben). Heckscheibe und Kofferverlust sind meine Argumente für Bügel nach hinten.

Ich hatte ihn am Anfang mal anders rum drauf.
Sah erstens doof aus und war zweitens völlig unpraktisch.

Und bevor`s Geschrei gibt:
Ich rede von GEPÄCKträgern.
Nicht von diesem Bu-Ko-Haltern von BMW.
:pssst:
Benutzeravatar
Finki
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 311
Themen: 50
Bilder: 9
Registriert: 26.03.2007 15:25
Wohnort: Weimar / Frankfurt M.

Z3 roadster 1.8 (1998)

   



  

Re: Heckgepäckträger wie rum?

Beitragvon roke » 09.06.2009 12:33

Finki hat geschrieben:
PfAndy hat geschrieben:Doch die gibt es. Bügel nach vorne. Alles andere ist Mist.

1. Grund: Der Bügel soll bei nem Aufprall/Vollbremsung den Koffer nach schräg oben und damit vom Kopf weg ablenken.


Naja, bei der zulässigen Zuladung auf den Träger läuft das eh nur auf nen Beautycase hinaus. Den übersteht meine Kopfstütze ganz entspannt.

PfAndy hat geschrieben:2. Grund: Der Bügel soll beim Öffnen des Kofferraums den Koffer herhalten und verhindern, dass Lack/die Heckscheibe verkratzt wird.


Jo.
Und zerlegt Dir im Gegenzug beim Öffnen des Deckels die Heckscheibe.
Dankeschön!
Also: völliger Unfug.




Zu 1.
Finki du hattest scheinbar schon sehr viele Unfälle und weißt was da für Kräfte auftreten... :enraged: :enraged: Wünsche dir schon mal viel Spass und eine sehr sehr stabile Kopfstütze... :enraged: :enraged:

Zu 2.
Kleiner Tip Finki, zum Schutz der Heckscheibe gibts übrigens das Fangseil... Richtig eingestellt kann da nix mehr passieren... :roll: Aber du bist da sicherlich besser informiert und hast bestimmt eine bessere Lösung. :roll:

Gruzzz
Andreas :sunny:
Benutzeravatar
roke
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 291
Themen: 12
Bilder: 42
Registriert: 31.03.2005 18:46
Wohnort: Ottensoos

Z3 roadster 2.8 (04/1997)

   



  

Re: Heckgepäckträger wie rum?

Beitragvon Finki » 09.06.2009 15:45

roke hat geschrieben:Zu 1.
Finki du hattest scheinbar schon sehr viele Unfälle und weißt was da für Kräfte auftreten... Wünsche dir schon mal viel Spass und eine sehr sehr stabile Kopfstütze...


Ich hab in der Tat "Unfallerfahrung", schließe Selbsterlebtes und Selbstgesehenes mit ein und weiß, was ungesicherter Rempel auf der Hutablage eines Kombis anrichten kann (nimmt sich ja nix mit dem Heckgepäck auf dem Z3).

Aber normales "logisches Denken" reicht hier auch schon um den angesprochenen "Ablenkeffekt" des Gepäckträgerbügels im Falle eines Aufpralls in Zweifel zu ziehen. Wie soll das bitte gehen?


roke hat geschrieben:Zu 2.
Kleiner Tip Finki, zum Schutz der Heckscheibe gibts übrigens das Fangseil... Richtig eingestellt kann da nix mehr passieren... :roll: Aber du bist da sicherlich besser informiert und hast bestimmt eine bessere Lösung. :roll:


Jipp: Bügel nach HINTEN.
Und schon braucht es kein Gefrickel aus dem Zubehörhandel.

Hält das Ding die Klappe samt Koffer?

Grüßle vom Finki, der seinen Heckträger gerne nicht nur leer spazieren fährt...
Dateianhänge
DSCF9823 klein.jpg
DSCF9977 klein.jpg
Benutzeravatar
Finki
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 311
Themen: 50
Bilder: 9
Registriert: 26.03.2007 15:25
Wohnort: Weimar / Frankfurt M.

Z3 roadster 1.8 (1998)

   



  

Re: Heckgepäckträger wie rum?

Beitragvon PfAndy » 09.06.2009 16:34

Zu solch unqualifizierten Aussagen sag ich jetzt mal nichts. Da ist jedes Wort zu viel. :enraged:
Nur so viel:

Finki hat geschrieben:Und schon braucht es kein Gefrickel aus dem Zubehörhandel.


1. Das Fangseil ist beim Original - :bmw: - Träger mit dabei und hat eine Kunststoffbefestigung für die Langlöcher am Kofferraumdeckel. Also kein Zubehör-Lackverkratz-Ding wie dein Heckgepäckträger, sondern original und durchdacht.

2. zu den "tollen" Selbstmörderbildern: Hättest du dich nur ein klein wenig informiert wüsstest du, dass man den Kofferraum nur mit max. 16kg beladen darf. Der Originalträger wiegt ca. 4kg --> macht also 12kg was man da hinten an Gepäck drauf packen DARF!
Wiegt dein Monstergepäckträger mehr ist es entsprechend weniger.

Zusammengefasst:
Der Bügel muss aus Sicherheitsgründen nach vorne, es darf nicht mehr als 16kg am Kofferraumdeckel angebracht werden und das Halteband ist wichtig um die Heckscheibe zu schützen. Je nach der Größe vom Gepäck ist es entsprechend einzustellen. So ist´s von BMW vorgeschrieben und so mach ich es auch.
Wenn du jetzt sagts - "ist mir alles egal, ich mach wie ich will" kannst auch gleich das Auto überladen, dich an keine Verkehrsregeln mehr halten und am besten das Gepäck gar nicht befestigen. Kommt im Falle des Falles eh auf´s gleiche raus. Wenn man sich selbst so gefährden will - bitte. Aber denk auch an deine Beifahrer(in).

Zu guter Letzt:
http://www.adac.de/adactv/?rubric=tcm%3A8-199932-1024
(nur mal so was sich bei 50kmh Aufprall wie bewegt)

EDIT: Jetzt seh ich erst du hast nicht mal Überrollbügel die das Gepäck ein wenig abhalten könnten :enraged: :enraged: :enraged:
Benutzeravatar
PfAndy
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 1515
Themen: 20
Bilder: 33
Registriert: 24.01.2006 00:40
Wohnort: Köln

Z3 roadster 1.8 (12/1997)

   



  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Allgemein



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], ClaudeBot [Bot] und 1 Gast

x