ICE® Synthetic Paste Polish

Allgemeine Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Kaufberatung, Inspektion, Pflege, Statistiken, Versicherung, Werkstätten, Erfahrungsberichte, Literatur, Ausstattung, Typklassen, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: ICE® Synthetic Paste Polish

Beitragvon pizzol » 10.04.2009 12:28

Ja, da Wagen sollte schon picobello sauber sein bevor so ein Glänzer drauf kommt.

Habe, wie schon gesagt, die Paste benutzt.

Mücken lassen sich einfach abwischen mit einem trockenen Tuch.

Der gelbe Blütenstaub stört natürlich die Gesamterscheinung :wink: aber selbst der geht mit einem trockenem Mikrofasertuch problemlos runter, selbst in praller Sonne. Da hatte ich mit meinen klassichen Wachsen andere Erfahrungen.

Mit Regen - keine Ahnung - , Sonne scheint seit mehreren Tagen.

Am Samstag, so die Zeit reicht, kommt eine 2. Lage Paste drauf samt Detailer. Dann kann man das Auto nur noch mit Sonnenbrille betrachten oder man bekommt Netzhautverbrennungen.

:sunny:
Benutzeravatar
pizzol
Benutzer

Themenstarter
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 853
Themen: 102
Bilder: 4
Registriert: 08.04.2007 22:57
Wohnort: Vorderpfalz

Z3 roadster 2.2i (2002)

   



  

Re: ICE® Synthetic Paste Polish

Beitragvon Martin WI » 06.06.2009 17:24

Hier jetzt meine Langzeiterfahrungen mit dem flüssigen ICE.

Auftrag sehr schnell und einfach. Abperleffekt nach neuem Auftrag sehr gut.
Glanzgrad recht gut. Standzeit sehr schlecht.

Ich werde wieder auf normales Wachs umsteigen. Glanzgrad ist viel besser. Der Arbeitsaufwand leider wesentlich höher aber dafür ist die Standzeit gut bis sehr gut.

Mein Fazit: ICE braucht man nicht.

Grüsse
Martin
Benutzeravatar
Martin WI
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 63
Beiträge: 859
Themen: 70
Bilder: 8
Registriert: 22.05.2007 07:45
Wohnort: Wiesbaden

Z3 roadster 2.8 (08/1998)

   
  

Re: ICE® Synthetic Paste Polish

Beitragvon capefear » 06.06.2009 18:38

Klasse Erfahrungsbericht!

Polieren und Wachsen steht bei mir auch an... :roll:
Benutzeravatar
capefear
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 8009
Themen: 60
Bilder: 92
Registriert: 08.09.2007 19:34
Wohnort: Tittmoning




  

Re: ICE® Synthetic Paste Polish

Beitragvon pizzol » 06.06.2009 19:16

Martin,
Deine Erfahrung mit ICE Liquid deckt sich mit Erfahrungsberichten in anderen Foren.
Die "Standzeit" von ICE Liquid ist sehr mickrig.

Mit Turtle ICE Paste plus den Detailer bin ich immer noch sehr zufrieden.
Standzeit mehrere Wochen bei sanfter Handwäsche. Bin aber nach jedem Waschen (so alle 14Tage) mit dem Detailer rüber.

Für mich ist die ICE Paste das Beste was ich bis jetzt unter die Finger bekommen habe. Zumal der Kleine in 30min "durchpoliert" ist ohne Rücksicht auf Plastik, Nummmernschild oder Gummiteile.

Die Carnaubawachser werden natürlich diesen fast sexuellen Kontakt mit dem Fahrzeug beim Einwachsen vermissen. Der "meditative" Anteil des Einwachsen ist auch nicht zu vergessen. :mrgreen:
Benutzeravatar
pizzol
Benutzer

Themenstarter
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 853
Themen: 102
Bilder: 4
Registriert: 08.04.2007 22:57
Wohnort: Vorderpfalz

Z3 roadster 2.2i (2002)

   



  

Re: ICE® Synthetic Paste Polish

Beitragvon Martin WI » 06.06.2009 19:48

Hi Walter,

auf den erotischen Kick beim Autoputzen verzichte ich sehr gerne, was aber nicht heissen soll, dass ich Abstinenzler bin ;-)

Ich hab jetzt schon vieles durchprobiert, das ICE ist vom Auftrag und vom Auspolieren das Beste.

Das Meguiars Professional Paste Wax (schweineteuer) empfinde ich als Katastrophe wegen des schwierigen und schweisstreibenden Auftrags.

Swizzöl ist mir zu teuer und Dodo-Wax kenne ich noch nicht, hab auch keinen Platz mehr für weitere Pflegeprodukte.

Mein Favorit ist das vielgeschmähte Sonax Xtreme. Auftrag und Abtrag einfach, Glanz gut bis sehr gut, Standzeit gut. Preiswert ist es noch dazu.

Viele Grüsse
Martin
Benutzeravatar
Martin WI
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 63
Beiträge: 859
Themen: 70
Bilder: 8
Registriert: 22.05.2007 07:45
Wohnort: Wiesbaden

Z3 roadster 2.8 (08/1998)

   
  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Allgemein



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 1 Gast

x