Lederfett habe ich auch schon probiert: Fettet aber m.E. recht lange nach, im Sommer.
Vielleicht wäre bei mir Weniger mehr
Werde ich trotzdem 1x im Jahr auftragen und einwirken lassen, wenn die Zeit dazu geeignet erscheint.
Das Original BMW-Zeugs: Hm, eher nicht mehr.
Teste derzeit Lederpflegetücher von ATU: Von der Farbauffrischung angewetzter Stellen, Abtrocknung und Geruch, bin ich begeistert bisher.
Sind auch unkompliziert nach der Waschanlage anwendbar. Werde ich wohl spätestens alle 4-6 Wochen zukünftig praktizieren.
Da die 3te Sitzgarnitur nun, hoffentlich die Vorletzte ist, versuche ich besonders pfleglich damit umzugehen.
Mehr gegen die ärgerlichen Wetzstellen an der Sitzwange bringt m.E. nur, die lästigen 5sec. zu investieren und den Sitz vorm Aussteigen, konsequent ein paar cm nach hinten zu fahren. Meine Sitzgarnituren 2+3, dankten es mir die letzten, geschätzen 180 TKM.
