321PS und 325PS im M und der 3,0?

Allgemeine Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Kaufberatung, Inspektion, Pflege, Statistiken, Versicherung, Werkstätten, Erfahrungsberichte, Literatur, Ausstattung, Typklassen, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: 321PS und 325PS im M und der 3,0?

Beitragvon Shoei » 03.02.2009 18:40

Danke Leute!
Ich "liebe" dieses Forum!
Besser lässt sich euer Feedback nicht nutzen.
Zur Aussage der Kosten und der Alltagstauglichkeit zwischen den einzelnen ZZZ-Modellen:
Der M-Roadster, der in meine Garage kommt, wird wie bei einigen anderen von euch ein reines Fahrzeug zur Lebenserhaltung der Gatung Z3.
Meinen roten 2,8er würde ich für kein Geld der Welt weggeben.
Er hat allerdings "schon" 112tsd auf der Uhr und wird täglich bewegt. Da muss er durch und das soll er auch.
Der M wir für ich also das typische Sonntagsauto, das nie wieder auch nur annähernd mit Luftfeuchtigkeit zu tun bekommt. :wink:
Letztendlich ist für mich also maßgebend, dass der Grundzustand des Fahrzeug sehr gut ist.
Den M mit 321PS, den ich gefunden habe, hat erst 16tsd gelaufen und scheint mir, wie ein Neuwagen dazustehen.

Gerade wegen der getroffenen Aussagen meines BMW-Dealer wegen der 321 und/oder 325PS Geschichte, bin ich mir nicht ganz so sicher, ob der 321PS für meinen Plan der Richtige ist oder ob meine Idee ...wenn schon denn schon... auch einen M mit 325PS bedeuten soll.
Benutzeravatar
Shoei
Benutzer

Themenstarter
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 56
Beiträge: 207
Themen: 16
Bilder: 7
Registriert: 30.06.2008 16:00
Wohnort: Bordesholm

Z3 roadster 2.8 (1997)

   



  

Re: 321PS und 325PS im M und der 3,0?

Beitragvon bärchen » 03.02.2009 20:38

Na dann gratuliere ich schon mal vorab zu deiner Entscheidung. Solltest du den M mit Saisonkennzeichen versehen, dann halten sich natürlich die Unterhaltskosten bzgl. Versicherung und Steuern im unteren Rahmen. Die Einstufung -von mir aus auch zum Vergleich zum 3.0- ist ja in der Z3-Tour abgebildet; über z.B. HUK.de kannst du dort ein bisschen mit den einzelnen Tarifmerkmalen spielen und anschließend dann dir den künftigen Beitrag errechnen lassen (Bonus bringt z.B. schon mal die Garage).

Neidvolle Grüße
Rainer :2thumpsup:
Benutzeravatar
bärchen
† R.I.P.
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 4405
Themen: 74
Bilder: 4
Registriert: 21.08.2006 06:16
Wohnort: Berlin

Z3 roadster 3.0i (08/2001)

   
  

Re: 321PS und 325PS im M und der 3,0?

Beitragvon Martin WI » 03.02.2009 20:43

Hallo Martin,

mit einem M erwirbst Du ein exklusives Fahrzeug, egal ob Du einen der letzten mit 325 oder einen mit nur (!) 321 PS kaufst.

In der Praxis wirst Du die Leistung wahrscheinlich nur selten ausnutzen können und wollen.

Wenn die Kilometerangabe stimmt, würde ich nicht lange zögern.

Mach Dir auch nicht allzu viele Sorgen über horrende Unterhaltskosten bei einem M.

Nach einem halben Jahr M5 hatte ich gestern die erste Reparatur (eine Standlichtbirne). Der Verbrauch hängt nur vom Fahrstil ab.

Mein Rat: Kaufen :2thumpsup:

Viele Grüsse
Martin
Benutzeravatar
Martin WI
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 63
Beiträge: 859
Themen: 70
Bilder: 8
Registriert: 22.05.2007 07:45
Wohnort: Wiesbaden

Z3 roadster 2.8 (08/1998)

   
  

Re: 321PS und 325PS im M und der 3,0?

Beitragvon capefear » 03.02.2009 20:56

Na dein BMW Dealer verwechselt wohl was?
Mit den 286PS meinte er den ersten M-Motor des E36! Das war der mit 3,0 Hubraum!
Der nachfolge Motor im E36 hatte 321PS und 3,2Liter, der auch im Z3 verbaut wurde.
Ich würde einfach mal alle drei Kandidaten Probe fahren...

Der M ist ein geiles Auto, keine Frage! Ich kenne zwar nur den S50, aber der macht schön mächtig Spaß, vor allem wenn man ihm Drehzahl gibt!
Im unteren Drehzahlbereich fährt er sich handzart und zieht kein Schnitzel vom Teller. Was aber auch ganz angenehm ist.


Grüsse
Bernhard
Benutzeravatar
capefear
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 8009
Themen: 60
Bilder: 92
Registriert: 08.09.2007 19:34
Wohnort: Tittmoning




  

Re: 321PS und 325PS im M und der 3,0?

Beitragvon Shoei » 04.02.2009 12:31

Danke schon mal für die Glückwünsche!
Aber noch ist die Kuh nicht vom Eis!
Erstmal lebt "nur" die Idee mit dem M-Roadster in mir.
Und eigentlich auch nicht erst seit Gestern und wahrscheinlich hätte ich auch schon einen in der Garage, wäre ich nicht so Kritisch!!!! :|
Aber so ist das mit den Autos! Extreme Genmanipulation an Männern!
Benutzeravatar
Shoei
Benutzer

Themenstarter
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 56
Beiträge: 207
Themen: 16
Bilder: 7
Registriert: 30.06.2008 16:00
Wohnort: Bordesholm

Z3 roadster 2.8 (1997)

   



  

Re: 321PS und 325PS im M und der 3,0?

Beitragvon capefear » 04.02.2009 19:13

Wenn nicht jetzt einen unvernünftigen M fahren... wann denn dann???

Warten bis der erste Solar-M aufn Markt ist??? Mit Pfeife für den M-Sound??? :mrgreen: :roll:
Benutzeravatar
capefear
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 8009
Themen: 60
Bilder: 92
Registriert: 08.09.2007 19:34
Wohnort: Tittmoning




  

Re: 321PS und 325PS im M und der 3,0?

Beitragvon clemens » 06.02.2009 22:33

viper.rt hat geschrieben:Es kann durchaus sein, dass einige S50 nach unten streuen aber nicht alle auf alle Fälle haben sie mehr als die 286PS. Noch dazu sind die letzten S50 mit Sicherheit standhafter als die ersten S54, die vom Werk neue Pleuellager und ne neue Ölpumpe durch eine Rückrufaktion gekriegt haben. Ich persönlich würde immer den S50 vorziehen.
stefan


Beim S54 MRoadster gabs keine Rückrufaktion wegen Ölpumpe und Lagerschalen. Die gabs nur beim E46 M3. Es stimmt schon daß die S50 zum Teil stark nach unten streuen. Ich kenne keinen der seine Nennleistung hatte aber ich kenn ja nicht alle.
Benutzeravatar
clemens
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 89
Themen: 10
Registriert: 28.11.2007 22:07
Wohnort: Waldkirch

  

Re: 321PS und 325PS im M und der 3,0?

Beitragvon ISO » 07.02.2009 01:13

Mein Z3 2.8 Streut auber viel nach oben :pssst: :D :D :D

LG

Gio
Benutzeravatar
ISO
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 79
Beiträge: 2523
Themen: 134
Bilder: 9
Registriert: 20.12.2004 18:00
Wohnort: CH 9450 Altstätten

M roadster (07/2001)

   
  

Re: 321PS und 325PS im M und der 3,0?

Beitragvon Bayliner » 07.02.2009 01:21

clemens hat geschrieben:
viper.rt hat geschrieben:Es kann durchaus sein, dass einige S50 nach unten streuen aber nicht alle auf alle Fälle haben sie mehr als die 286PS. Noch dazu sind die letzten S50 mit Sicherheit standhafter als die ersten S54, die vom Werk neue Pleuellager und ne neue Ölpumpe durch eine Rückrufaktion gekriegt haben. Ich persönlich würde immer den S50 vorziehen.
stefan


Beim S54 MRoadster gabs keine Rückrufaktion wegen Ölpumpe und Lagerschalen. Die gabs nur beim E46 M3. Es stimmt schon daß die S50 zum Teil stark nach unten streuen. Ich kenne keinen der seine Nennleistung hatte aber ich kenn ja nicht alle.


kann ich auch bestätigen,
der s54 hat keine Rückrufaktion ( Im Roadster ) wegen Lagerschalen und Pumpe bekommen.
Auf Nachfrage teilte man mir mit das der S54 im Roadster andere Kennfelder und weniger Drehlzahl hat.

Gruß Dirk
Bayliner
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 209
Themen: 14
Registriert: 16.07.2008 23:14
Wohnort: Meerbusch

  

Re: 321PS und 325PS im M und der 3,0?

Beitragvon Luis_66 » 07.02.2009 06:02

Ich wuerde meinen S54 M nicht mehr hergeben. Untenherum laeuft der Motor samtweich. Laesst sich schaltfaul fahren und cruisen. Man brennt ja nicht nur mit gluehenden Reifen durch die Gegend! Das geht aber auch :D !

Wenn man ihm die Sporen gibt, dann geht so die Post ab, das mir am Anfang auf normaler Strasse Angst und Bange wurde. Vor allem drehen bei abeschaltetem DSC auch im dritten Gang die Raeder durch. Oder mal ein kurzer Drift um die Kurve, kein Thema, weil immer Power im Ueberfluss da ist. Der Sound ist einfach genial. Und er sieht einfach klasse aus!

Als ich meinen gekauft habe, habe ich auch mehrere 3.0 gefahren. Weil die meisten Holz Dekor hatten und ich das nicht mag, bin ich auf die Idee gekommen, mal einen M Probe zu fahren, weil es den ja nicht mit Holz gibt! Der Unterschied zum 3.o ist gewaltig, glaub niemandem, der noch keinen M gefahren ist. Klar, der S54 ist ein Hochdrehzahl Motor, deshalb denke ich schon, ist der Unterschied im unteren Drehzahlbereich nicht allzu gross. Aber wehe, er geht ueber 4000 u/min! :mrgreen:

Der M ist teuer, dass muss Dir klar sein. Aber da Du ihn ja nicht taeglich fahren willst, faellt das nicht so sehr ins Gewicht. Dafuer hast Du einen von 15322, wenn Du den S54 nimmst, einen von ca. 1.900. Der ist ja jetzt schon so selten, greif schnell zu.
Benutzeravatar
Luis_66
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 597
Themen: 33
Bilder: 97
Registriert: 05.09.2005 22:08
Wohnort: Fritzlar, Hessen

  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Allgemein



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 3 Gäste

x