Z3 oder Z4 kaufen?

Allgemeine Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Kaufberatung, Inspektion, Pflege, Statistiken, Versicherung, Werkstätten, Erfahrungsberichte, Literatur, Ausstattung, Typklassen, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Z3 oder Z4 kaufen?

Beitragvon Rubi69 » 19.11.2008 11:33

Hi,


noch ein paar allgemeine Anmerkungen zum Thema Z3 & Z4:

Der Z4 ist das moderneren Autos. Er ist gut 1 Generation weiter wie der Z3. Auf technischer Basis denke ich sogar, dass es 2 Generationen sind. Auch ein junger Z3 (also BJ 2001 oder 2002) bleibt ein altes Auto, weil die Grundlagen der Entwicklung 1993-95 gelegt wurden.
Der Z4 kann nach modernen Ansprüchen sicherlich alles besser. Ob es aber für Dich auch gilt: modern = besser kann ich nicht beurteilen.
Kleines Beispiel: Der Z3 wurde ohne jede elek. Fahrhilfe entwickelt, das ganze Zeug wurde dann nachträglich so gut es ging implementiert. Beim Z4 war das eben ganz anderst. Ausserdem konnte in all den Jahren mit den Systemen ausgiebig Erfahrung gesammelt werden, die dann in dem Z4 einflossen.


Noch eines zum Schluss. Die auf dem Markt befindlichen Z3 sind wesentlich älter als die Z4. Die erhältlichen Z3s sind rund 6 1/2 bis 13 Jahre alt. Z4s dagegen nur 0 bis 5 1/2 Jahre alt. Bei den auf dem Markt befindlichen Z3s ist also der "normale" Verschleiss aufgrund Kilometer & Alter im Allgemeinen deutlicher fortgeschritten als beim deutlich jüngeren Z4 - weil eben jünger, weniger KM und weniger Vorbesitzer.


Viel Spass beim Probefahren & der Autosuche
Nico
Benutzeravatar
Rubi69
Ehemaliger Moderator
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3543
Themen: 142
Bilder: 20
Registriert: 06.09.2004 23:15
Wohnort: Pforzheim

  

Re: Z3 oder Z4 kaufen?

Beitragvon klein170478 » 19.11.2008 12:17

momentan sind die Z4 preise absolut im Keller.....
schöne Z4 3l Roadster bekommt man schon um die 17teur.....

hier mal ein Link von einem Forumsmitglied. Top Wagen:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=84992258&__lp=1&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&sortOption.sortOrder=ASCENDING&makeModelVariant1.makeId=3500&makeModelVariant1.modelId=52&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&vehicleCategory=Car&segment=Car&ambitCountry=DE&zipcode=76532&siteId=GERMANY&negativeFeatures=EXPORT&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&customerIdsAsString=&lang=de&pageNumber=1

Die Z4 QPs werden derzeit um die 32teur gehandelt bis max 1,5 Jahre alt.
Für 36-38teur bekommt man ein Z4 M Roadster/Coupe

die Z3s werden in der Regel um die 13 gehandelt.

Ist eine entscheidung welchen Bezug man zu einem Modell hat, was man eigentlich möchte.
klein170478
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 5043
Themen: 59
Bilder: 1
Registriert: 31.10.2006 15:52
Wohnort: Düsseldorf-Urdenbach






  

Re: Z3 oder Z4 kaufen?

Beitragvon Patrick1985 » 19.11.2008 12:42

Eine Schwachstelle ist mir noch eingefallen. Die Wackelsitze! Aber das lässt sich mit ca 10 euro und etwas geschick beheben.
Benutzeravatar
Patrick1985
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 742
Themen: 80
Bilder: 28
Registriert: 10.05.2008 14:07
Wohnort: Gifhorn

  

Re: Z3 oder Z4 kaufen?

Beitragvon Kryss » 19.11.2008 12:57

Hi,

warum machst du dir das denn so schwer? Offensichtlich kannst du dir beide ja leisten... dann fahr sie beide Probe, das is doch mal der erste Schritt.

Mir ist der Z4 zu "bequem", ich weiss auch nicht wie ich das formulieren soll... Ist so ähnlich wenn ich mit dem Audi Cabrio 2.8er von meinem Onkel fahre. Das Auto "liegt mir nicht". Es ist wie ein Wohnzimmer, irgendwie steril. Es hat nen grandiosen Motor, Audi baut tolle Motoren. Aber ich bin jedesmal froh wenn ich in den ZZZ zurück kann :-)

Ich bin vor nem Jahr mal das 911er- Cabrio (BJ 84) von meinem anderen Onkel gefahren. Dieses Auto ist einfach nur noch krass! (es lebt einfach und gibt permanente rückmeldung von allem) Da ist nichts gedämpft oder so, das ist pures Fahren. Kein Vergleich mehr zu den heutigen 911ern. Der Motor im alten 911er sitzt dir förmlich im Nacken, das spürt man auch am Rücken.

Ich will jetzt nicht direkt den Z3 mit dem 911er von damals vergleichen, aber der Z3 ist hier um Welten näher dran als ein Z4.

Bringen wir´s doch auf den PUnkt... willst du ein bequemes (grundsätzliche Frage!!!!!) offenes zweisitziges Auto mit Komfort und Modernität dann Z4.
Der Z3 fährt sich einfach rustikal, ist "veraltet" und kann auch 80 PS weniger haben als ein Z4 und es kommt dir troztdem andersrum vor *GGGG

Hoffe das hilft dir etwas.

vg
chris
Benutzeravatar
Kryss
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 586
Themen: 45
Bilder: 18
Registriert: 06.09.2005 11:47
Wohnort: München

Z3 roadster 1.8 (1996)

   
  

Re: Z3 oder Z4 kaufen?

Beitragvon PfAndy » 19.11.2008 13:42

Was mir noch einfällt:

- Querlenker vorne sind als Verschleißteile zu betrachten. Alle 60.000-100.000km sollten die gewechselt werden. Erkennbar daran, dass der Zetti jeder Spurrille nachrennt und allgem. die Spurtreue schlechter wird.
- Stützlager hinten - Die Gummipuffer die die Stoßdämpfer mit dem Verdeckkasten verbinden. Sind die ausgeleiert hört man Klopfgeräusche von der Hinterachse und in Kurven bricht das Heck eher und weniger kontrollierbar aus.

siehe auch meine Nickpage:
https://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/ ... ser=PfAndy


Und was für mich beim ZZZ ganz wichtig ist:
Gute Reifen auf der Vorderachse. Um so besser die Reifen auf der Vorderachse sind, um so weniger läuft er Spurrillen nach. Und dafür ist der Zetti ein wenig anfällig. Dafür ist der Z4 aber auch genauso anfällig - mit den Runflat-Reifen sogar noch mehr.


Grüße
Andy :sunny:
Benutzeravatar
PfAndy
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 1515
Themen: 20
Bilder: 33
Registriert: 24.01.2006 00:40
Wohnort: Köln

Z3 roadster 1.8 (12/1997)

   



  

Re: Z3 oder Z4 kaufen?

Beitragvon MeisterPetz » 19.11.2008 18:50

Vielleicht ist auch ein Punkt, wieviel du am Auto selber machen kannst. Bei den Z3 schadet es nicht und spart eine Menge, wenn man Kleinigkeiten zB die Sitze selber "entwackeln" kann. Eine offizielle Reparatur lohnt sich da nicht.

Dir Z4, die ich gesehen habe, waren allgemein in einem besseren Zustand, als die Z3. Kein Wunder bei dem Altersunterschied. Solltest du nicht schon einen gut erhaltenen Z3 im Auge haben, wird die Suche uU länger dauern. Einen ordentlichen Z4 findest du sicher schneller.

Über eine Probefahrt geht natürlich nichts. Als einziges Auto würde ich persönlich zum Z4 tendieren, da er doch bequemer ist. Am Wochenende über die Landstrasse ist ja ok, aber jeden Tag, inkl. Einkaufen, rein und raus aus dem Auto, im Stau stehen, das wär nix für mich im Z3.
MeisterPetz
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 427
Themen: 5
Registriert: 05.01.2008 14:36
Wohnort: Wien

(2001)

   
  

Re: Z3 oder Z4 kaufen?

Beitragvon Red Angel » 19.11.2008 20:05

Hallo,

zum Thema Außenspiegel kann man insoweit Entwarnung geben, als ab
April 1998 ein korrosionsbeständiger Spiegel verbaut wurde. Vorher wurde
vom Hersteller eine nicht von BMW freigegebene Alu-Legierung verwendet
(BMW-Mitteilung vom 14.4.2000), die zu den Schäden führte.
Red Angel
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 72
Beiträge: 549
Themen: 23
Registriert: 25.05.2006 13:53
Wohnort: Heinsberg

Z3 roadster 1.8 (1999)

   
  

Re: Z3 oder Z4 kaufen?

Beitragvon Jacky777 » 19.11.2008 21:34

Was die Vorredner gesagt haben, dem stimme ich mal voll und ganz zu. Schon wegen dem Innenraum, käme der Z4 für mich nicht in Frage, außen fehlt auch noch die klassische Roadsterform (Keilform) dem Z4 gänzlich.

Fahrwerk, elektronische Helferlein - all das mag ja im Z4 ausgereiftter sein und genau das ist mein Entscheidungskriterium gegen den Z4.
Selbst bei ausgeschaltetem DSC und regennasser Straße - mit Vollgas die Ausfahrt raus mit dem 3.0 i Z4 - kein Mucks, keine Andeutung eines Ausbrechens....Mach das mit dem Z3 und Du bist weg - genau dafür liebe ich ihn, er fordert von mir als Fahrer noch Können! (das Erlebnis im Z4 hatte ich als Beifahrer - war wirklich volle Pulle was geht und kein Abflug :?: )

Mit Sicherheit brauche ich im Auto nicht Sound durch Soundgenerator (Z4) - hallo, ein Auto muß von außen einen hörbaren Motorsound wiedergeben :-) Gut, der Sound vom Z4 3.0 i ist noch mal stärker als im Z3 3.0 - dafür aber bei letzterem, wie beim Fahrwerk auch - einfach ehrlicher.

Ein begeisterter Z4-Fahrer, dessen Sohn einen Z3 hat den er auch ab und an fährt sagte zu mir: "Ja, Du hast recht - das Fahren im Z3 ist das ehrlichere Fahren"

Klar gibt es Z3 mit den genannten Mängeln (Rost Spiegel, Wackelsitze etc. - dazu ist schon alles gesagt). Es gibt auch welche mit undichten Verdecken - gut ich habe 2 und beide haben ein dichtes Verdeck. Dafür hat man scheinbar im Z4 den "Verdeckhamster" - Geräusche aus dem Verdeckkasten :-))) - ebenso hat auch der Z4 seine Macken...manche sogar, die es beim Z3 schon gab. Der Preisverfall beim Z4 wird aber nochmals krasser ausfallen - da das neue Modell ja da ist. Der Z3 hat die schlimmsten Preisverfallzeiten allerdings schon hinter sich.

Kurzum: wenn Du nicht zu der Fraktion gehörst, die immer das Neueste oder zumindest das Neuere brauchen - und Dir der Z3 von der Form, vom Fahren her besser gefällt (nach Probefahrt in beiden Modellen) -
dann folge Deinem Herz und kauf einen Z3 :D

Jedenfalls viel Glück beim Probefahren (solltest Du unbedingt machen) -
und beim Kauf, ob nun so oder so, immerhin kaufst Du Dir ja einen Propeller :2thumpsup:

PS: @ Red Angel: dann erklärt sich, warum meine beiden keinen Spiegelfrass haben, da Baujahr 12.98 und 05.02 :lol:
Benutzeravatar
Jacky777
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 2018
Themen: 46
Bilder: 60
Registriert: 15.05.2007 22:18
Wohnort: München

Z3 roadster 3.0i (05/2002)

   



  

Re: Z3 oder Z4 kaufen?

Beitragvon PfAndy » 19.11.2008 22:12

Jacky777 hat geschrieben:
PS: @ Red Angel: dann erklärt sich, warum meine beiden keinen Spiegelfrass haben, da Baujahr 12.98 und 05.02 :lol:


Meiner 12.97 hat auch keinen Loch.. ähm Spiegelfrass :wink:
Allerdings auch keinen Steinschlag.
Benutzeravatar
PfAndy
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 1515
Themen: 20
Bilder: 33
Registriert: 24.01.2006 00:40
Wohnort: Köln

Z3 roadster 1.8 (12/1997)

   



  

Re: Z3 oder Z4 kaufen?

Beitragvon MeisterPetz » 19.11.2008 22:15

Jacky777 hat geschrieben:Was die Vorredner gesagt haben, dem stimme ich mal voll und ganz zu. Schon wegen dem Innenraum, käme der Z4 für mich nicht in Frage, außen fehlt auch noch die klassische Roadsterform (Keilform) dem Z4 gänzlich.


Stimmt, diese aufgeblasene Front passt nicht so wirklich zu einem Roadster.

Fahrwerk, elektronische Helferlein - all das mag ja im Z4 ausgereiftter sein und genau das ist mein Entscheidungskriterium gegen den Z4.
Selbst bei ausgeschaltetem DSC und regennasser Straße - mit Vollgas die Ausfahrt raus mit dem 3.0 i Z4 - kein Mucks, keine Andeutung eines Ausbrechens....Mach das mit dem Z3 und Du bist weg - genau dafür liebe ich ihn, er fordert von mir als Fahrer noch Können! (das Erlebnis im Z4 hatte ich als Beifahrer - war wirklich volle Pulle was geht und kein Abflug :?: )


Naja, das wäre fast schon ein Argument für den Z4. Mit vollständig abgeschaltenem DSC mag vielleicht Driften ala Tim Schrick auf abgesperrter Strecke Spass machen, aber bei einer unbedachten Gasbewegung gleich weg zu sein, würde mich bedenklich stimmen. Wie man hier und auch in anderen Z Foren lesen kann, passiert das auch durchaus geübten Fahrern. Die Folge ist praktisch immer Totalschaden.

Gut, wir wissen nicht, welchen Motor er sich vorstellt, und beim 1,8/1,9i wird das nicht so in Thema sein (zumindest habe ich es nie geschafft das Heck zum Auslenken zu bringen), aber bei den starken Motoren kann ich mir gut vorstellen, dass der Durchschnittsfahrer schnell an seine Grenzen stößt.
MeisterPetz
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 427
Themen: 5
Registriert: 05.01.2008 14:36
Wohnort: Wien

(2001)

   
  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Allgemein



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Achzett, ClaudeBot [Bot] und 3 Gäste

x