Ich brauche mal Eure Hilfe bezüglich der Einwinterung

Allgemeine Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Kaufberatung, Inspektion, Pflege, Statistiken, Versicherung, Werkstätten, Erfahrungsberichte, Literatur, Ausstattung, Typklassen, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Beitragvon gagsi » 02.12.2004 13:43

Hab auch vor meinen Z3 aufzubocken, NUR WIE ??? Wäre seeehr dankbar wenn mir irgendjemand sagen kann wie ich das am besten anstelle und was ich dazu benötige!?

Thanks a lot!

gagsi
gagsi
Benutzer
 
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 33
Themen: 9
Registriert: 12.04.2004 12:43
Wohnort: Leukerbad (Schweiz)

  

Beitragvon Z3Süchti » 06.12.2004 17:46

hi gagsi

Aufbocken ist kein problem es gibt in jebem Baumarkt Stützen die vielleicht 20-30cm hoch sind. Ich hab ein Stück Kantholz (sollte schon robustes Holz sein) einfach auf die Metallstützten zum Schutz geklebt und den Zetti einfach mit dem Wagenheber angehoben und die Stütze darunter geschoben und das ganze 4 mal(Erst die Rechte oder Linke Seite komplett und nicht Vorne oder Hinten ist sonst zu schwer).

Gruß Suechti

PS.: Wenn du mal sehen willst wie das aussieht schick ich dir ein Bild :)
Z3Süchti
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 42
Beiträge: 10
Registriert: 26.11.2004 15:45
Wohnort: Rodgau

Z3 roadster 3.0i (2001)
  

Beitragvon Pat » 06.12.2004 20:12

Habe mir mal überlegt einfach nen Satz alter Reifen vom Schrott zu holen, wisst ihr wie das mit den Felgen is? Hatte z.B. der E30 den gleichen Lochkreis? so abgefahrene Reifen dürften ja so gut wie nix mehr kosten und alte Stahlfelgen auch net...
Benutzeravatar
Pat
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 45
Beiträge: 96
Themen: 5
Bilder: 1
Registriert: 01.09.2004 21:33
Wohnort: Bayreuth

  

Beitragvon roadster » 07.12.2004 22:21

Hallo Pat,

also die Felgen vom E30 passen nicht :cry: . Mußt die vom E36, E46 etc nehemen :!:
Ich denke nicht, dass diese so teuer sind. Ich habe meinen auf
Alus mit abgefahrenen Reifen stehen :lol: :lol:

:arrow: Ist auf jeden Fall eine bessere und sichere Lösung als das Aufbocken

Gruß
roadster
roadster
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 49
Beiträge: 93
Themen: 19
Registriert: 09.08.2004 21:10
Wohnort: Gerolzhofen

Z3 roadster 1.9i (2002)

   
  

Beitragvon Pat » 08.12.2004 22:53

Welchen Lochkreis hat der Z eigentlich genau? Weis jemand was sonst noch passt ausser E36 ff. ?
Benutzeravatar
Pat
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 45
Beiträge: 96
Themen: 5
Bilder: 1
Registriert: 01.09.2004 21:33
Wohnort: Bayreuth

  

Beitragvon zzzkarl » 28.12.2004 15:04

Hallo

ich bewege meinen Zetti wenn möglich 1x im Monat. Wir hatten am 25.12. eine Temperatur von 8 Grad plus. Also Zetti raus und eine kleine Runde von ca. 30 km, damit alles warm wird und bewegt wird. Möglichst nur Hauptstraßen, da ist praktisch kein Schotter. Die Batterie wird wieder nachgeladen, das Öl wird warm, Benzin wird durchgemischt.

Ich hoffe, dass es wenigstens 1x im Monat die Witterungsverhältnisse zulassen.

Karl
Benutzeravatar
zzzkarl
Benutzer
 
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 71
Beiträge: 25
Themen: 1
Bilder: 1
Registriert: 29.05.2004 21:43
Wohnort: Vöcklabruck (Österreich)

M roadster (1997)
  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Allgemein



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 3 Gäste

x