Hupe defekt

Allgemeine Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Kaufberatung, Inspektion, Pflege, Statistiken, Versicherung, Werkstätten, Erfahrungsberichte, Literatur, Ausstattung, Typklassen, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Hupe defekt

Beitragvon edy1001 » 04.07.2008 08:28

Hello miteinander

als ich letztes Wochenende mit meiner schwarzen Perle eine Alpentour machte und ich in einer heiklen Kurve mal auch die Hupe drückte kam nur noch ein leichtes Heucheln ähnlich wie bei einem Ford T heraus. Seitdem ist funkstille. Woran könnte dies liegen? Habe im Forum nichts passendes zu diesem Thema gefunden. (Vielleicht auch nicht richtig gesehen)

Bin froh um alle Eure guten Ratschläge damit sich meine Perle bald wieder lautstark äussern kann.

Herzlichst Edy
edy1001
Benutzer

Themenstarter
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 12
Themen: 3
Bilder: 0
Registriert: 27.05.2008 09:41

  

Re: Hupe defekt

Beitragvon pizzol » 04.07.2008 10:26

Die Ursache ist der rechte Stoßdämpfer. :o

Quatsch beiseite:
Unsere Z3 haben wohl 2 Hupen. somit scheidet eine defekte Hupe aus.
- Publikumsjoker: Stimmt das mit den 2 Huben ? -

Mögliche Ursachen:

Schleifring am Lenkrad
oder
Verkabelung.

Also erstmal beide Huben abklemmen und stattdessen ein Voltmeter dran und Hupe betätigen und gucken ob 12V da.

Wenn nein dann versuchen irgendwie zu überprüfen ob direkt vom Lenkrad das richtige Signal komment. -Schaltplan aus dem Downloadbereich hilft-
Benutzeravatar
pizzol
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 853
Themen: 102
Bilder: 4
Registriert: 08.04.2007 22:57
Wohnort: Vorderpfalz

Z3 roadster 2.2i (2002)

   



  

Re: Hupe defekt

Beitragvon firefly » 04.07.2008 10:56

Die Stecker bei den Hupen korridieren gerne mal, hatte ich beim Compact und beim Z3 schon...
firefly
inaktiv
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 409
Themen: 16
Bilder: 2
Registriert: 15.08.2007 22:19

  

Re: Hupe defekt

Beitragvon maggie » 04.07.2008 11:04

pizzol hat geschrieben:Also erstmal beide Huben abklemmen und stattdessen ein Voltmeter dran und Hupe betätigen und gucken ob 12V da.


Wieso sollte man zum Spannung messen die Hörner abklemmen? Spannung wird immer parallel gemessen, es ist also egal, ob die Hörner angeklemmt sind, oder nicht.

Gruß
Maggie
maggie
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 60
Themen: 2
Registriert: 27.06.2008 00:08

Z3 roadster 2.8 (1997)

   
  

Re: Hupe defekt

Beitragvon z3-780 » 04.07.2008 12:01

maggie hat geschrieben:
pizzol hat geschrieben:Also erstmal beide Huben abklemmen und stattdessen ein Voltmeter dran und Hupe betätigen und gucken ob 12V da.


Wieso sollte man zum Spannung messen die Hörner abklemmen? Spannung wird immer parallel gemessen, es ist also egal, ob die Hörner angeklemmt sind, oder nicht.

Gruß
Maggie


Weil vielleicht die Anschlussklemmen mit Gummitüllen isoliert sind :pssst: :pssst:

Gruß Hans :wink: :wink:

Was ist an dem Ratschlag von Pizzol verkehrt,nur Besserwisserrei?????
Benutzeravatar
z3-780
† R.I.P.
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3481
Themen: 141
Bilder: 1
Registriert: 22.06.2007 08:33
Wohnort: NRW

Z3 roadster 2.8

   



  

Re: Hupe defekt

Beitragvon pizzol » 04.07.2008 12:13

Exakt:

Weil vielleicht die Anschlussklemmen mit Gummitüllen isoliert sind.
Danke Dir Hans

Und bevor man Löcher in die Tüllen stösst, besser abziehen.

Weiterhin kann man gleich mitüberprüfen ob vielleicht nur die Masse schlecht
ist.
Benutzeravatar
pizzol
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 853
Themen: 102
Bilder: 4
Registriert: 08.04.2007 22:57
Wohnort: Vorderpfalz

Z3 roadster 2.2i (2002)

   



  

Re: Hupe defekt

Beitragvon z3-780 » 04.07.2008 12:19

pizzol hat geschrieben:Exakt:

Weil vielleicht die Anschlussklemmen mit Gummitüllen isoliert sind.
Danke Dir Hans

Und bevor man Löcher in die Tüllen stösst, besser abziehen.

Weiterhin kann man gleich mitüberprüfen ob vielleicht nur die Masse schlecht
ist.


Aber Maggie ist Fachfrau,angeblich bei :bmw: gelernt !

Gruß Hans,da messen wir doch lieber selber :thumpsup:
Benutzeravatar
z3-780
† R.I.P.
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3481
Themen: 141
Bilder: 1
Registriert: 22.06.2007 08:33
Wohnort: NRW

Z3 roadster 2.8

   



  

Re: Hupe defekt

Beitragvon edy1001 » 04.07.2008 14:02

vielen Dank für Eure Ratschläge. Werde mich am Weekend ranmachen mit oder ohne Gummi. smile

Meine schwarze Perle soll sich ja wieder austoben können.

Tschüssli und Gruss
Edy
edy1001
Benutzer

Themenstarter
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 12
Themen: 3
Bilder: 0
Registriert: 27.05.2008 09:41

  

Re: Hupe defekt

Beitragvon bärchen » 04.07.2008 19:54

edy1001 hat geschrieben:vielen Dank für Eure Ratschläge. Werde mich am Weekend ranmachen mit oder ohne Gummi.


:mrgreen: :mrgreen: Viel Erfolg... :2thumpsup:

Gruß
Rainer
Benutzeravatar
bärchen
† R.I.P.
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 4405
Themen: 74
Bilder: 4
Registriert: 21.08.2006 06:16
Wohnort: Berlin

Z3 roadster 3.0i (08/2001)

   
  

Re: Hupe defekt

Beitragvon Insolvenzprofi » 04.07.2008 20:35

bau eine "kaka curacha" Hupe ein
Insolvenzprofi
inaktiv
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1185
Themen: 110
Bilder: 0
Registriert: 03.01.2007 20:59

  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Allgemein



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 1 Gast

x