Hallöchen, ich bin ein junger Student und habe mir 7500 Euro zusammengespart. Zunächst wollte ich mir ja einen Fiat Barchetta kaufen. Dann einen Clio 2.0... nun bin ich aber zum Z3 gekommen.
Man bekommt ja schon für 7500 ganz ordentliche 97´er modelle. Insofern ist weniger das Budget mein Problem. Vielmehr ist es mir wichtig, dass ich ein verlässliches Fahrzeug fahre. Sicher gibt es Montagsautos - aber Tendenzen sind durchaus zu bilden
Ich frage mich daher, welche Erfahrungen ihr mit dem Z3 gesammelt habt. Ist es ein Liebhaberstück, dessen Besitz des Öfteren in die Nähe einer Werkstatt führt. Oder ist es nicht nur ein schönes sondern auch zuverlässiges Fahrzeug? Ich würde bevorzugt nach einem 6-Zylinder suchen, der sofern es möglich ist 1-2er Hand ist. Wenn man sich einen Golf kauft, kann man eigentlich davon ausgehen, dass man eher selten eine Werkstatt besuchen muss. ist das beim Z3 ebenso??? Welche Reparaturen fallen an, um Verschleißteile auszuwechseln und welche Teile, dürften nach 11-13 Jahren definitiv verschlissen sein?
Inwiefern, unterscheiden sich die verschiedenen Baujahre und Motorisierungen, bezogen auf das Design des Z3s???