DanielP. hat geschrieben:Hallo zusammen!
Als Tamara und ich auf der Suche nach unserem Zetti waren, haben wir selbstverständlich ein paar probegefahren.
Und... Es war ein 2,8l Automatik dabei.
Genauer gesagt war´s der erste den wir gefahren sind. Musste anschließend echte Überzeugungsarbeit leisten um noch einen Roadster probe zu fahren, weil Tamara so enttäuscht war.
Straßenlage und Beschleunigung waren natürlich einwandfrei, aber für unseren Geschmack hat in einem so sexy Roadster einfach was grawierendes gefehlt... Die Action!!!
Also kurz gesagt, wars für uns a...langweilig einen Zetti mit Automatik zu fahren. Hat uns absolut nicht überzeugt.
Lg,
Daniel
nun ja...ob dein 1,8 manuell mit 118 hp wirklich soviel mehr "action" bietet wag ich mal zu bezweifeln....na ja wenn du action halt nur mit gänge wechseln gleichsetzt stimmts bestimmt
ich habe 2,8 mit und ohne automatik gefahren...und musss sagen, dass mir beide sehr gut gefallen haben. ich selbst habe 2,0 mit automatic.
die automatik im 2,8 schluckt kaum oder meiner ansicht nach gar keine leistung. nur ist bei 192 ps ist vll ne 5 gang automatik eher angebracht, da auf längeren autobahnfahrten wohl der verbrauch, wegen zu hoher drehzahl in die höhe steigt (ist auch bei meinem 2,0er so).
du kannst dich beim fahren mit automatik voll auf die fahrt konzentrieren und so viellleicht sogar bei anspruchsvollen passagen noch einiges mehr rausholen als mit manuell schaltung....ist ja kein zufall, dass viele high-end sportwagen (Porsche, Lambo etc.) inzwischen mit automatik bzw tiptronic etc angeboten werden...außerdem ist sie im stau wirklich sehr komfortabel...und wenn du mal nur entspannt cruisen willst auch seeeeeehr cool.
wem reine automatik aber trotzdem zu wenig "action" bietet, aber in bestimmten fällen nicht ganz auf den komfortvorteil verzichten will, dem würde ich auch 5-gang automatic mit steptronic im z3 3,0 empfehlen.
ich würde einfach probefahren und vergleichen...jedem seins!