Umfrage: Wer fährt im Winter mit Hardtop - wer ohne?

Allgemeine Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Kaufberatung, Inspektion, Pflege, Statistiken, Versicherung, Werkstätten, Erfahrungsberichte, Literatur, Ausstattung, Typklassen, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Umfrage: Wer fährt im Winter mit Hardtop - wer ohne?

Beitragvon zZz » 14.09.2004 16:21

Hallo Z3-Fans,

mich würde interessieren, wer von euch im Winter mit Hardtop fährt, und wer "hart genug ist" :wink: mit Stoffverdeck zu fahren!

Leider ist es als normaler User nicht möglich, eine direkte Umfrage zu starten.
Vielleicht will Toni ja eine machen?

Ich habe jetzt sooo viele unterschiedliche Meinungen gehört...
Bei einem Verwandten von mir hat das Verdeck geschimmelt, da Feuchtigkeit eingedrungen ist. Hardtop Original BMW, von BMW eingestellt und montiert.
Aber da mein Zetti leider nicht in einer Garage parken kann, bin ich mir nicht sicher, ob das Stoffverdeck den Winter mit Salz und Frost usw. lange mitmacht.
Mein Zetti ist Stahlgrau - in dieser Farbe ist es recht schwierig ein gebrauchtes Hardtop zu finden. Ich hätte jetzt ein gebrauchtes von der letzten Wiesmann Aktion gefunden, wobei sich dann wieder das Problem mit dem Einbau stellt.

Was mir nun spontan einfällt...

Nachteile vom Hardtop:
Scheuerstellen
evtl. Schimmel
Gewicht
wohin damit im Sommer?
für den Preis von einem neuen Hardtop bekommt man 2x das Stoffverdeck ersetzt...
es klappert immer irgendwo

Vorteile:
Verdeck wird nicht durch Salz usw. angegriffen
freie Sicht dank Scheibenheizung
bessere Wärmeisolierung

Was ist besser? Lohnt sich das Geld?
Bin mal gespannt...

Grüße,
Christian

ToplezZz Driver 8)
Benutzeravatar
zZz
Benutzer

Themenstarter
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 43
Beiträge: 516
Themen: 15
Bilder: 3
Registriert: 08.09.2004 11:44
Wohnort: Nürnberg

Z3 roadster 2.0 (2000)

   



  

Beitragvon atiz » 14.09.2004 18:26

Hi ToplezZz Driver,

dies wird mein erster Winter im/mit Z3. Wie ich schon irgendwo geschrieben habe, bin ich TDI-gehärtet (kalt wie Sau) und mache mir wg. der Temperatur keine Sorgen.

Für mich persönlich überwiegen die Nachteile eines Hardtops (schon wegen des Preises) und so werde ich darauf verzichten. Zum Glück steht mein Z meist in der Garage.

Allerdings erwarte ich den Winter auch mit Spannung - schon wg. 170PS auf der Hinterachse ... ;-)

Ciao

atiz
atiz
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 111
Themen: 11
Bilder: 6
Registriert: 24.06.2004 16:50
Wohnort: Freilassing

Z3 roadster 2.2i (2000)
  

Beitragvon bluebabe » 14.09.2004 19:21

Ich fahr seit 12 Jahren immer den Winter durch,und hatte noch nie Probleme mit dem Stoffdach.Du darft natürlich nicht mit einem Eiskratzer an die Plastikscheibe.Wenn das Dach richtig imprägniert ist,kommst du ohne Schaden durch.Einmal hatte ich das Cabrio über Winter in der Garage und mit Nylon abgedeckt.Durch die Feuchtigkeit hatte sich dann Schimmel gebildet. :cry:
Also,wenn du dein Zetti richtig pflegst,übersteht er auch eisige Jahreszeiten.
Benutzeravatar
bluebabe
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 757
Themen: 58
Bilder: 72
Registriert: 25.07.2004 12:59
Wohnort: Obernhain

Z3 roadster 2.8 (1997)

   



  

Beitragvon atiz » 14.09.2004 20:35

Mir ist noch eine weniger schöne Erfahrung in Zusammenhang Cabrio-Winter eingefallen:

So ca. 1990 habe ich im Innenraum Ski-Bretter transportiert. Am Abend habe ich die Bretter gut gelaunt schwungvoll eingeladen und habe dabei gar nicht bemerkt, dass ich die Heckscheibe durchschlagen habe - so porös und zerbrechlich war die eigentlich flexible Scheibe bei den eisigen Temperaturen (Stubaier-Gletscher).

Ciao

atiz
atiz
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 111
Themen: 11
Bilder: 6
Registriert: 24.06.2004 16:50
Wohnort: Freilassing

Z3 roadster 2.2i (2000)
  

Beitragvon zZz » 14.09.2004 22:09

@Atiz: Das war aber in einem 3er und nicht in einem Z3, oder?? ;)
Da muss es aber auf der Heimfahrt ganz schön gezogen haben...

@Bluebabe: 12 Winter und immer noch das erste Verdeck?
Dann kauf ich mir sicher kein Hardtop!!

Freue mich schon auf meinen ersten Winter mit Heckantrieb!!! :twisted:

Grüße,
Christian
Benutzeravatar
zZz
Benutzer

Themenstarter
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 43
Beiträge: 516
Themen: 15
Bilder: 3
Registriert: 08.09.2004 11:44
Wohnort: Nürnberg

Z3 roadster 2.0 (2000)

   



  

Beitragvon kuci » 14.09.2004 23:01

ich werd den zzz einwintern...
ich werde das zwar übelst vermissen, aber das er den ein oder anderen steinschlag, den die bei frost überall aufstreuen, bekommt mag ich nicht!

kann mir einer tips geben wegen zudecken in der garage?
hab mal gelesen nylon überzüge schimmel hervorrufen, wie kann ich das verhintern?

mfg kuci
Benutzeravatar
kuci
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 39
Beiträge: 142
Themen: 14
Bilder: 7
Registriert: 27.06.2004 17:34
Wohnort: Austria

Z3 roadster 2.0 (1999)
  

Beitragvon zZz » 15.09.2004 08:07

Danke an Toni für das Einrichten der Umfrage im Umfragenforum! :D
Zur Abstimmung unter https://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/ ... php?p=2825

@Kuci: Wegem dem Nylon musst du wohl Bluebabe fragen! ;)
Es gab da einen anderen Thread schon deswegen, da erinnere ich mich gelesen zu haben, dass es solche Nylonabdeckungen auch mit Lüftungsöffnungen gibt! Wichtig ist vielleicht noch die Fenster immer einen guten Spalt offen zu lassen, damit eine Luftzirkulation entsteht.
Das Auto nicht in die Garage reinstellen und abdecken solange der Motor noch warm ist, lieber vorher abkühlen lassen, damit nichts kondensieren kann.

Grüße,
Christian
Benutzeravatar
zZz
Benutzer

Themenstarter
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 43
Beiträge: 516
Themen: 15
Bilder: 3
Registriert: 08.09.2004 11:44
Wohnort: Nürnberg

Z3 roadster 2.0 (2000)

   



  

Beitragvon bluebabe » 15.09.2004 10:47

Hallo ZZZ,
ich meinte damit,das ich seit 12 Jahre Cabrio fahr.Mein 325I,E30,hatte ich 6 Jahre durch den Winter gebracht,ohne einen Verdeckschaden.Die Heckscheibe hab ich immer schön eingewachst,damit sie geschmeidigt blieb.Das mach ich schon immer so,und hatte bis jetzt Glück.Kann ich jedem empfehlen. :wink:
Benutzeravatar
bluebabe
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 757
Themen: 58
Bilder: 72
Registriert: 25.07.2004 12:59
Wohnort: Obernhain

Z3 roadster 2.8 (1997)

   



  

Beitragvon kirbykatze » 15.09.2004 11:34

Hallo kuci,
wenn DEIN Liebling in der Garage steht,würde ich keine
zusätzliche Abdeckung anbringen :)
Waschen und wachsen sollte meiner Meinung nach
reichen.
In einer gut gelüfteten Garage steht DEIN ZZZ optimal.
...und DU kannst den SCHÖNEN auch ab und zu mal
streicheln :D :D :D :D
Viele Grüsse
Wolfgang
Benutzeravatar
kirbykatze
Benutzer
 
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 75
Beiträge: 301
Themen: 40
Bilder: 7
Registriert: 26.12.2003 21:03
Wohnort: Neumünster Schleswig-Holstein

Z3 roadster 2.0 (01/2000)

   



  

Beitragvon zZz » 15.09.2004 15:24

bluebabe hat geschrieben:Hallo ZZZ,
ich meinte damit,das ich seit 12 Jahre Cabrio fahr.


Ups!! :oops:
Hätte ich mir ja auch denken können, da es den Z3 ja noch gar nicht so lange gibt... :idea:

Grüße,
Christian
Benutzeravatar
zZz
Benutzer

Themenstarter
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 43
Beiträge: 516
Themen: 15
Bilder: 3
Registriert: 08.09.2004 11:44
Wohnort: Nürnberg

Z3 roadster 2.0 (2000)

   



  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Allgemein



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Facebook2 [Bot] und 0 Gäste

x