Z3 2,2 Kaufhilfe Danke

Allgemeine Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Kaufberatung, Inspektion, Pflege, Statistiken, Versicherung, Werkstätten, Erfahrungsberichte, Literatur, Ausstattung, Typklassen, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Z3 2,2 Kaufhilfe Danke

Beitragvon Apnoe » 29.08.2004 19:15

Hallo zusammen.
Bin gerade dabei mir einen Z3 2,2L anzuschaffen.
Sag mir doch mal bescheid ob es ein vernüftiges Angebot ist .
Habe in einer Woche die Besichtigung und möchte evtl. gleich zuschlagen.
gruß
http://www.autoscout24.de/home/index/de ... dittiwwbit
Apnoe
Benutzer

Themenstarter
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 10
Themen: 4
Registriert: 29.08.2004 19:00

  

Beitragvon BjörnZ3 » 29.08.2004 21:10

Hi!
Sieht gut aus, ist das Individual-Sondermodell "Kyalami"! Zum Vergleich: ich habe im Juni das Sondermodell "Imola" gekauft, auch 2.2i, allerdings mit nur 18500 km auf der Uhr, EZ 07/2001, identische Ausstattung, nur kein elektrisches Verdeck. Habe ihn beim BMW-Händler gekauft (Garantie!) für 21 TEUR. Das nur so als Anhaltspunkt.

Gruß
Björn
Benutzeravatar
BjörnZ3
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 1004
Themen: 55
Bilder: 8
Registriert: 29.07.2004 16:00
Wohnort: Paderborn im schönen OWL

Z3 roadster 2.2i (2001)

   



  

Beitragvon Apnoe » 29.08.2004 21:38

Bist du zufrieden mit deinem Z3 ?
Fahrst du ihn auch im Winter und wenn ja was muß ich dafür tun daß das Verdeck keinen Schaden nimmt .
(Park in einer Tiefgarage )
gruß
Apnoe
Benutzer

Themenstarter
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 10
Themen: 4
Registriert: 29.08.2004 19:00

  

Beitragvon atiz » 29.08.2004 22:56

Hi Apnoe,

hab´ meinen 2.2 (EZ 01/2001, 30Tkm) im Mai gekauft, ohne Klima und ohne eletr. Verdeck für 18.500,-.

Bin mit dem Auto sehr zufrieden, diese Motorisierung ist eine vernünftige Wahl - ausreichende 6er-Leistung, bezahlbar in Anschaffung und Unterhalt (Verbrauch!).

Ich finde das Angebot gut, muss man sich eben aus der Nähe ansehen ...

Viel Glück

atiz

Ach ja, nochwas: Der Z3 ist ein Ami! Die Verarbeitung ist "nicht immer gut" - Fahr-Erlebnis entschädigt ...
atiz
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 111
Themen: 11
Bilder: 6
Registriert: 24.06.2004 16:50
Wohnort: Freilassing

Z3 roadster 2.2i (2000)
  

Beitragvon BjörnZ3 » 29.08.2004 23:32

Nabend,

ja, ich bin sehr zufrieden mit dem Auto. Macht einen Heidenspaß damit zu fahren. Der 2.2i macht aus dem Auto sicherlich keine Rakete, aber man kommt mehr als zügig voran; allemal ausreichend. Der Sound entschädigt eh für alles. :)

Habe das Auto erst seit Juni, daher noch keine Winter-Erfahrungen. Habe mir allerdings schon einen Satz Winterreifen auf BMW-16"-Alus besorgt (unschlagbares Angebot bei eBay). Das Auto steht in einer Tiefgarage. Ich habe DSC und Sperrdifferential, daher sehe ich dem Winter recht gelassen entgegen. Hardtop war eine Überlegung, aber aufgrund der Tiefgarage habe ich davon Abstand genommen. Ist ja auch ne Menge Geld.

Du solltest das Verdeck einfach permanent halbwegs sauber halten, es nicht dreckig aufmachen (scheuert dann) und immer gut imprägnieren. Weiterhin tendiert die Heckscheibe bei niedrigen Temperaturen zum reissen, wenn sie geöffnet wird. Also Vorsicht, erst anwärmen. Ansonsten keine nennenswerten Besonderheiten. Achso: Vor-Facelift-Modelle hatten kein Innenverdeck (Gestänge ist dann von innen zu sehen). Sollte man schon haben, finde ich.

Falls Du aus OWL kommst (Großraum Bielefeld, Paderborn, Minden etc.) kannst Du Dir meinen Zett gern mal genauer ansehen und ausprobieren.

Gruß
Björn
Benutzeravatar
BjörnZ3
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 1004
Themen: 55
Bilder: 8
Registriert: 29.07.2004 16:00
Wohnort: Paderborn im schönen OWL

Z3 roadster 2.2i (2001)

   



  

Beitragvon Apnoe » 30.08.2004 06:42

Ja ersmal danke für die Antworten.Das macht die Entscheidung a bisserl leichter.
BjoernZ3 danke für dein Angebot ich komme aus Leipzig.
Weil mir gerade so schön am plaudern sind hätte ich noch eine Frage.
Mit was imprägniert ihr denn das Verdeck :?:
Gruß
Alex
Apnoe
Benutzer

Themenstarter
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 10
Themen: 4
Registriert: 29.08.2004 19:00

  

Beitragvon BjörnZ3 » 30.08.2004 10:53

Moin!
Von BMW gibt es einen Pflegesatz (Reiniger, Imprägnierung, Heckscheibenpflege und noch irgendetwas), der sehr gut sein soll. Habe es auch erst mit etwas anderem versucht (C1 von Dr. Wack Chemie), werde aber demnächst auch mal das BMW-Zeugs testen.

Gruß
Björn
Benutzeravatar
BjörnZ3
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 1004
Themen: 55
Bilder: 8
Registriert: 29.07.2004 16:00
Wohnort: Paderborn im schönen OWL

Z3 roadster 2.2i (2001)

   



  

Beitragvon ZZZ-Maus » 31.08.2004 12:26

Hi Alex,

habe von Anfang an die Pflegemittel von BMW für das Dach verwendet und sehr gute Erfahrungen damit gemacht. Mein ZZZ steht tagsüber draußen und die Regentropfen perlen immer noch schön vom Dach ab (bei regelmäßiger Imprägnierung!). Zu anderen Mitteln kann ich leider nichts sagen, da noch nicht probiert.
Benutzeravatar
ZZZ-Maus
Benutzer
 
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 69
Themen: 24
Registriert: 30.04.2004 10:56
Wohnort: München

Z3 roadster 2.2i (2001)

   
  

Beitragvon Feldi » 31.08.2004 13:31

Hallo du kannst dir das Auto kaufen es sieht sehr gut aus, finde ich.
Ich habe auch ein 2,2L Zetti und er ist optimal!
Kein hohen Verbrauch, keine Mängel!
Kauf dir auf keinen fall ein altes Modell!
2,2 Liter reicht von der PS Zahl, und wenn nicht kannst du einfach mal ein Chip einbauen lassen!

Gruß Feldi
Feldi
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 43
Beiträge: 26
Themen: 7
Registriert: 11.06.2004 17:37
Wohnort: Lünen

Z3 roadster 2.2i (2001)
  

Beitragvon atiz » 31.08.2004 21:20

Feldi hat geschrieben:Hallo du kannst dir das Auto kaufen es sieht sehr gut aus, finde ich.
Ich habe auch ein 2,2L Zetti und er ist optimal!
Kein hohen Verbrauch, keine Mängel!
Kauf dir auf keinen fall ein altes Modell!
2,2 Liter reicht von der PS Zahl, und wenn nicht kannst du einfach mal ein Chip einbauen lassen!

Gruß Feldi


Was sollen denn 170PS+1Chip bringen?? Das Auto ist wirklich gut motorisiert (bin sehr zufrieden) aber wenn die Leistung nicht reicht => 3l-Modell nehmen. Chip-Tuning bringt bei einem Sauger fast nix, das müsste sich doch schon herumgesprochen haben ...

Schöne Grüsse

ln
atiz
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 111
Themen: 11
Bilder: 6
Registriert: 24.06.2004 16:50
Wohnort: Freilassing

Z3 roadster 2.2i (2000)
  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Allgemein



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 1 Gast

x