Hi,
hmm für 8k wird es wohl ein 4Zylinder aus den Jahren '97 bis '99 werden. Macht nix die gehen auch ziemlich gut 8) Ansonsten weisst u ja schon fast alles oder? Ich persönlich würd lieber nach einem mit wenig Laufleistung, als nach einem etwas jüngeren suchen. Weil ob der Zetti nun 8 oder 9 Jahre alt ist spielt nicht diiiieeee wahnsinnige Rolle, eher ob er grad mal 50-60 oder schon 100tkm gelaufen ist...
Nur von nem '96er würd ich abraten da dies wirklich die allerersten Zettis waren inklusive Kinderkrankheiten. Was die späten '97er, '98er, '99er, '00er angeht denke ich, dass sie sich qualitativ auf einem ziemlich ähnlichen Level bewegen. Wenn du nen wirklich leisen Zetti magst dann schau nach einem mit Orginal- statt Sportauspuff und nach nem FL 1.9i...der ist zwar ein Tick langsamer als der VFL 1.9er, hat aber die FL-goodies inklusive Innenverdeck. Die VFL sind am Heck im vergleich zum FL zwar beulenlos und schicker *gg* *duck* aber im Innenraum auch etwas puristischer, soll heißen Kein Innenverdeck. Man sieht das Gestänge, das auch gut eine puritstische Roadster-Optik vermittelt. Windgeräusche bei hohen Geschwindigkeiten kommen natürlich auch lauter rüber...Ein lautloses dahingleiten bei Tempo 200 wie in nem 3er hat man in nem Zetti nicht. Das war aber nie die Idee an dem Auto und weggedröhnt wird man auch nicht.
Viele Leute bauen sich aber auch grad nen Sportauspuff ein um bei niedrigen Drehzahlen einen ordentlich brummigen Sound zu haben. Um zu wissen ob mans mag hilf nur probehören.
Ich hab bei mir nen
Bastuck verbaut und find den einfach klasse. Bis 3 -3.5k U/min brummelt er von leis bis sportlich..ab 3.5k U/min ist er wieder leise, da man ja sonst nie auf der Autobahn längere Strecken bewältigen wollen würde.
Der Zetti eine Klapperkiste? Unsinn..Sicher er ist vom Fahrgefhl her direkter, härter und lauter als ein 3er, 5er oder ein Golf 4 oder so..nur ist soll ein zetti halt auch ein direktes Ich-liege-fast-auf-der-Straße-Fahrgefühl wiedergeben, bei dem man jede Bodenbeschaffenheit und jedes Fahrmanöver sofort spürt.
Ein Sänfte zum herumgondeln, die dich emotionslos von A nach B bringt ist kein Zetti..dafür grinst man halt auch nich wenn man aus nem A3, Golf oder ähnlichem steigt.
Bei mir klappert jetzt nix. Es gibt ein paar Ausnahmen:
- Beifahrersitz soweit hintergeschoben, dass er an der Rückwand schabt --> selber schuld, lässt sich problemlos vermeiden
- im Winter mit Hardtop, knistert das Verdeck, dass hinten drin liegt, bei zügiger Fahrweise 5 Minuten lang, bis es sich so gelegt hat, dass sich da nix mehr bewegt --> ärgerlich aber who cares
- selten Mal ein leichtes Knistern aus dem Lüftungsbereich in der Cokpit-Mitte, kein Schimmer ob da ein Blatt drinsteckt, dass sich Grad auflöst, oder was da ist. Es ist so selten, dass der Leidensdruck nur so schwach war, dass ich dem noch nicht nachgegangen bin oder versucht habe mal mit Silikonspray was zu fixen.. Seis drum
das war's dann aber auch schon. Ob ein auto nun klappert oder nicht hängt eher von der Verarbeitung(aka Glückssache), dem Zustand von Federn und Fahrwerk, dem Luftdruck in den Reifen, sowie der Laufleistung ab..
lg heli