Geräusche - Alle normal???

Allgemeine Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Kaufberatung, Inspektion, Pflege, Statistiken, Versicherung, Werkstätten, Erfahrungsberichte, Literatur, Ausstattung, Typklassen, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Geräusche - Alle normal???

Beitragvon HansVictor » 11.04.2007 17:45

So, die ersten 1500 km im Zetti liegen hinter mir und ich bin insgesamt wahnsinnig begeistert. Mir sind aber ein paar Geräusche aufgefallen, die mir nicht so gefallen und ich würde mich freuen, wenn ihr mir bestätigen könntet, dass die normal sind, der BMW Werkstattleiter meinte dies, aber ich bin mir da nicht so sicher.

Wagen 2,8 FL, Doppelvanos

1. Geräusch:
Das Kühlergebläse ist UNGLAUBLICH laut, selbst wenn der Wagen noch kalt ist, dazu hört man die Ventile des Motors ganz schön deutlich, aber nur mit offener Motorhaube - der Werkstattleiter meint, der klingt "Seidenweich" - ist dieses leichte "Tackern" Standard?

2. Geräusch
Im Leerlauf (etwa 800 Touren) erhöht der Wagen eigenständig etwa alle 20-30 sekunden die Drehzahl für etwa eine Sekunde auf etwa 900 und fällt dann wieder zurück

3. Geräusch
Wenn ich die Lenkung voll einschlage und den Endpunkt des Drehradius erreiche höre ich ein schleifendes, leicht metallisches Geräusch, bis ich den Druck vom Lenkrad nehme

4. Beim Starten ist manchmal ein nicht näher bestimmbares (klingt nach Kunststoff) Klackern von vorne zu hören, dass ich der Werkstatt nicht vormachen kann, da es nur beim ersten Starten am Tag zu hören ist, und dann nicht mehr auftaucht.

Würde mich freuen, wenn ihr mir bestätigen könntet, dass dies normale Betriebsgeräusche sind, ist ja mein erster BMW und solche Geräusche kannte ich noch nicht

DANKE!
Benutzeravatar
HansVictor
Benutzer

Themenstarter
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 50
Beiträge: 178
Themen: 25
Bilder: 6
Registriert: 31.01.2007 18:10
Wohnort: Berlin

Z3 roadster 2.8 (2000)

   



  

Re: Geräusche - Alle normal???

Beitragvon 2,8er Stephan » 11.04.2007 17:59

Nun, Greräuschidentifikation und vor allem beurteilung via Internet ist sehr schwer, aber ich versuchs mal.

Geräusch Nr. 1

Das Kühlergebläse sollte bei kaltem Motor nicht hörbar sein da die Visko-Kupplung keinen Kraftschluss zum Vetilator herstellen sollte und dieser somin nur leicht mitlaufen sollte. Test: Bei STEHENDEM, kaltem Motor den Vetilator drehen. Dieser muss sich leicht bewegen lassen!

Die Vetile muss man sich anhören ein leichets Nageln ist Ok.

Geräuasch Nr. 2

K.A.

Geräusch Nr. 3

Absolut Normal, kein Grund zur Sorge

Geräusch Nr. 4

K.A.

Ich hoffe ein wenig geholfen zu haben

Sonnige Grüsse

Stephan
Benutzeravatar
2,8er Stephan
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 46
Beiträge: 319
Themen: 8
Bilder: 66
Registriert: 14.09.2004 23:12
Wohnort: Garmisch

Z3 roadster 2.8 (1997)

   



  

Re: Geräusche - Alle normal???

Beitragvon Pitty59 » 11.04.2007 18:01

Hallo HansVictor :wink:

Habe den 2,8er VFL mit Einzelvanos.

Zu 1.) Leichtes, aber wirklich nur leichtes Tackern der Ventile bei geöffneter Haube zu hören, ist normal. Höre ich dann bei meinem auch...Mein Kühlergebläse dagegen nehme ich dagegen gar nicht wahr.

Zu 2.) Das macht meiner nicht, ist Drehzahlstabil im Leerlauf.

Zu 3.) Das wiederum ist völlig normal. Was Du dann hörst, ist die Servopumpe, wenn Du bis zum Anschlag einlenkst.

Zu 4.) Bei mir klackert beim Kaltstart nichts. Was aber schonmal (aber nicht immer) vorkommt, ist ein leicht nachlaufender Anlasser.

Hole Dir am besten bei einem anderen :bmw: -Fachmann eine zweite Meinung ein.


Greetzzz , Pitti :sunny:
Benutzeravatar
Pitty59
† R.I.P.
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 65
Beiträge: 1986
Themen: 73
Bilder: 73
Registriert: 26.12.2005 17:19
Wohnort: Wuppertal

Z3 roadster 2.8 (1997)

   



  

Re: Geräusche - Alle normal???

Beitragvon HansVictor » 11.04.2007 19:34

...hmmm,
schön erst einmal, dass das Tackern und das Summen von der Servo erst einmal ok ist, dass das Klackern beim Starten kaum zu identifizieren ist, hab ich mir fast gedacht.
Danke für den Tipp mit dem Drehen - dreht prima und leicht, wenn der Motor aus ist, Gebläse springt trotzdem sofort an, allerdings gibt es noch stärkere Stufen, wenn der Motor warm ist, werde bestimmt noch mal in einer anderen BMW Werkstatt fragen (nächste ist RillerSchnauck, Berlin, sind ja nur 80 km...)

Ist das ein Problem, wenn der Leerlauf nicht ganz gleichmäßig ist? Hab bei der Suche einiges gefunden, wo die Drehzahl zwischendurch abfällt, aber bei mir STEIGT sie ja (wie bei ganz leichtem Gasantippen, halt nur für ne Sekunde oder weniger), ABSOLUT regelmäßig, alle 24 Sekunden, hab mal gemessen, lässt sich die Uhr nach stellen!
Benutzeravatar
HansVictor
Benutzer

Themenstarter
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 50
Beiträge: 178
Themen: 25
Bilder: 6
Registriert: 31.01.2007 18:10
Wohnort: Berlin

Z3 roadster 2.8 (2000)

   



  

Re: Geräusche - Alle normal???

Beitragvon Troy » 11.04.2007 19:54

Hallo HansVictor,

die meisten Geräusche sind ja schon mal geklärt. Was das mit der Drehzahl ist, weis ich zwar auch nicht, aber ich kann dich beruhigen. Mein alter e36, den jetzt meine Mutter fährt hat das schon seit mehr als zwei Jahren und alle Werkstätten fanden das normal.

Gruß

Michael
Benutzeravatar
Troy
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 43
Beiträge: 990
Themen: 35
Bilder: 26
Registriert: 27.01.2006 14:09
Wohnort: Landshut




  

Re: Geräusche - Alle normal???

Beitragvon Benny1986 » 11.04.2007 19:58

könnte der leerlaufregler sein


dein klackern beim kaltstrat habe ich übrigens auch. nur ganz ganz selten und nur zu hören wenn verdeck dann schon unten.

macht 1 bis 2 mal klack und dann ist ruhe und man hört auch nie wieder was davon. deshalb mache ich mir da keine gedanken.

das minimale klackern der ventile hat meiner auch, auch das empfinde ich als völlig normal.

mein alter audi a4 1.8 mit 380tkm auf dem buckel hat da ganz andere geräusche von sich gegeben und lief trotzdem rund wie eine eins :wink:
Benutzeravatar
Benny1986
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 38
Beiträge: 577
Themen: 33
Bilder: 23
Registriert: 14.12.2006 01:25
Wohnort: 67663 Kaiserslautern

  

Re: Geräusche - Alle normal???

Beitragvon Kryss » 11.04.2007 23:06

Hi,

also das mit der Leerlaufdrehzahl ist denke ich nicht normal. Gebe da Benni recht mit seiner Vermutung. Ich hatte ja erst Probleme mit dem leerlaufregelventil, davor hatte ich auch mal ganz leichte Leerlaufschwankungen. Der Fehler kam dann aber brachial und quasi übernacht. ZZZ liess sich nur noch 3 sek starten, danach ging der Motor aus. Kannst eigentlich nix machen, nur warten :lol:
Kostenpunkt bei mir in der freien: 160 € komplett.

Könnte eventuell Luftmassenmesser werden/sein... das wäre unangenehm weil teuer. Will jetzt aber auch nicht den teufel an die Wand malen *G

Wie lange ist die letzte inspektion her? (kerzen, LUFTfilter etc?)
Bzw. Kerzen usw schonmal sichtgeprüft?

Gruß Chris
Benutzeravatar
Kryss
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 586
Themen: 45
Bilder: 18
Registriert: 06.09.2005 11:47
Wohnort: München

Z3 roadster 1.8 (1996)

   
  

Re: Geräusche - Alle normal???

Beitragvon HansVictor » 12.04.2007 07:56

letzte Inspektion (II) vor 300 km, Kerzen, Filter, völlig neu!
Benutzeravatar
HansVictor
Benutzer

Themenstarter
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 50
Beiträge: 178
Themen: 25
Bilder: 6
Registriert: 31.01.2007 18:10
Wohnort: Berlin

Z3 roadster 2.8 (2000)

   



  

Re: Geräusche - Alle normal???

Beitragvon mr.rolf » 19.04.2007 12:43

HansVictor hat geschrieben:So, die ersten 1500 km im Zetti liegen hinter mir und ich bin insgesamt wahnsinnig begeistert. Mir sind aber ein paar Geräusche aufgefallen, die mir nicht so gefallen und ich würde mich freuen, wenn ihr mir bestätigen könntet, dass die normal sind, der BMW Werkstattleiter meinte dies, aber ich bin mir da nicht so sicher.

Wagen 2,8 FL, Doppelvanos

1. Geräusch:
Das Kühlergebläse ist UNGLAUBLICH laut, selbst wenn der Wagen noch kalt ist, dazu hört man die Ventile des Motors ganz schön deutlich, aber nur mit offener Motorhaube - der Werkstattleiter meint, der klingt "Seidenweich" - ist dieses leichte "Tackern" Standard?

2. Geräusch
Im Leerlauf (etwa 800 Touren) erhöht der Wagen eigenständig etwa alle 20-30 sekunden die Drehzahl für etwa eine Sekunde auf etwa 900 und fällt dann wieder zurück

3. Geräusch
Wenn ich die Lenkung voll einschlage und den Endpunkt des Drehradius erreiche höre ich ein schleifendes, leicht metallisches Geräusch, bis ich den Druck vom Lenkrad nehme

4. Beim Starten ist manchmal ein nicht näher bestimmbares (klingt nach Kunststoff) Klackern von vorne zu hören, dass ich der Werkstatt nicht vormachen kann, da es nur beim ersten Starten am Tag zu hören ist, und dann nicht mehr auftaucht.

Würde mich freuen, wenn ihr mir bestätigen könntet, dass dies normale Betriebsgeräusche sind, ist ja mein erster BMW und solche Geräusche kannte ich noch nicht

DANKE!


Hai, Hans Victor

zu Deinem 2. Geräusch: imho ist dies nichts besorgniserregendes, bei meinem Zetti (1,9 EZ 2/97) beobachte dieses Symptom immer nach langen langen Autobahnfahrten (>300 km) mit hohen Geschwindigkeiten. es verflüchtigt sich nach kurzer Zeit von alleine. Ich hoffe, Dir weitergeholfen zu haben.

greetzzz, mr.rolf :mrgreen:
Benutzeravatar
mr.rolf
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 13
Themen: 10
Bilder: 15
Registriert: 21.03.2007 12:01
Wohnort: Hamburg

Z3 roadster 1.9 (1997)

   
  

Re: Geräusche - Alle normal???

Beitragvon mattt » 02.05.2007 22:00

Hallo,

zu den Geräuschen:
Habe ebenfalls den 2.8 FL mit Doppelvanos.
1. Habe noch nie genau darauf geachtet, was da alles so laut ist, aber nach dem Start in meiner kleinen Garage macht der Zetti gewaltig Lärm! Hätte das bisher aber eher der Auspuffanlage zugeschoben... also das Kühlergebläse ist mir dabei noch nicht aufgefallen. ...dafür wird der Motor später beim Fahren sowas von leise, wenn du ihn einfach mal ohne weiteres Gasgeben laufen lässt...
2. Normalerweise hält der Z3 brav die Leerlaufdrehzahl. Allerdings fällt ab und an mal die Drehzahl nach unten, was er aber bisher immer sofort korrigiert hat.
Ein periodisches kurzzeitiges Anschwellen der Drehzahl erreiche ich aber, wenn ich die Klimaanlage eingeschaltet habe. Dann habe ich einen Leerlaufdrehzahlverlauf, der in etwa deiner Beschreibung entspricht. Habe das aber als normal empfunden, dass der Motor der Mehrbelastung durch den Klimakompressor etwas entgegensetzen muss.
Frage: Ist deine Klimaanlage ein, wenn das Symptom auftritt?
3. Habe ich auch und ist mir auch von einem weiteren BMW-Fahrer als normal beschrieben worden. Mein alter Passat hatte das übrigens auch bei Volleinschlag der Servolenkung...
4. Keine Ahnung... aber wer weiß, was sich alles bei einem BMW beim Start einschaltet (Steuergeräte, Benzinpumpe usw.) bzw. nach dem Abschalten mit der Zeit alles abschaltet...
5. Kleines Zusatzgeräusch: Ich wunderte mich die ersten Tage immer wieder über ein Klacken aus der Mittelkonsole, suchte aber nicht weiter nach... bis die liebe Uhr sich als "Übeltäter" herausstellte, alle Minuten tickt der Zeiger eine Stellung weiter, was natürlich nur bei abgeschaltetem Motor in der Garage zu hören war... so trivial kann das manchmal sein. :-)

Noch viel Spaß mit dem Zetti... ich hab jetzt gute 6000km hinter mir... "der Tankwart ist mein bester Freund, hui wenn ich komm, wie der sich freut, ich will Spaß!"

Gruß Mattt
Benutzeravatar
mattt
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 39
Themen: 5
Bilder: 5
Registriert: 06.03.2007 02:12
Wohnort: Lkrs. Regensburg

Z3 roadster 2.8 (2000)

   



  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Allgemein



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], ClaudeBot [Bot], PetalBot2 [Bot] und 1 Gast

x