Lackierung meines BMW Z3 - Hilfe bei der Entscheidung

Allgemeine Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Kaufberatung, Inspektion, Pflege, Statistiken, Versicherung, Werkstätten, Erfahrungsberichte, Literatur, Ausstattung, Typklassen, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Lackierung meines BMW Z3 - Hilfe bei der Entscheidung

Beitragvon TopDownCruiser » 29.01.2024 11:18

Betreff: Lackierung meines BMW Z3 Roadster - Hilfe bei der Entscheidung!

Hallo zusammen,

ich stehe vor der Entscheidung, meinen BMW Z3 Roadster 06/99 (LCI) 2.8 einer neuen Lackierung zu unterziehen. Aktuell präsentiert sich mein Schmuckstück in Titansilber, wobei der Motorraum in Arktissilber erstrahlt. Ursprünglich war mein Plan, den Wagen in Alpina Grün 2 Metallic zu lackieren. Leider habe ich jedoch erfahren, dass dies mich davon abhalten würde, die begehrte H-Plakette für mein Fahrzeug im Jahr 2029 zu erhalten. Daher habe ich mich für den Farbton Oxfordgrün 2 Metallic (430) entschieden.

Nun stehe ich vor einem Dilemma: Bei meiner Recherche habe ich zwei Z3 in genau diesem Farbton gefunden, jedoch mit unterschiedlichen Motorraumfarben. Der erste hat einen schwarzen Motorraum, der zweite hingegen einen oxfordgrünen Motorraum. Beide Fahrzeuge scheinen keinen Klarlack zu haben.

Meine Frage an euch: Woher kommt dieser Unterschied in den Motorraumfarben, und welchen sollte ich für meinen Z3 wählen? Schwarz oder grün?

Ich strebe an, den Motorraum so zu lackieren, wie es ab Werk gewesen wäre. Gibt es bestimmte Baujahre oder Ausstattungsvarianten, die den Unterschied in der Motorraumfarbe erklären? Welche Version wäre authentischer für meinen Z3?

Ich freue mich über eure Erfahrungen und Ratschläge, um die bestmögliche Entscheidung für die Lackierung meines Z3 zu treffen.

Viele Grüße,
TopDownCruiser

Beispielbild_Farbschild.jpg

Beispielbild_Farbschild_2.jpg
TopDownCruiser
Benutzer

Themenstarter
 
1 Jahr Mitgliedschaft
 
Beiträge: 230
Themen: 22
Registriert: 24.06.2023 08:38
Wohnort: München

Z3 roadster 2.8 (06/1999)

   
  

Re: Lackierung meines BMW Z3 - Hilfe bei der Entscheidung

Beitragvon Spandauer » 29.01.2024 11:28

Hallo,
ab einem bestimmten Produktionsjahr wurde der Motorraum nicht mehr in Wagenfarbe lackiert (Kostengründe?).
D.h. ältere Zettis haben einen Motorraum in Wagenfarbe, neuere nicht. Das genaue Jahr weiß ich aber nicht.
Gruß :sunny:
Benutzeravatar
Spandauer
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 405
Themen: 27
Bilder: 13
Registriert: 06.06.2008 12:01
Wohnort: Berlin

Z3 roadster 3.0i (2001)

   



  

Re: Lackierung meines BMW Z3 - Hilfe bei der Entscheidung

Beitragvon OldsCool » 29.01.2024 12:02

Korrekt. Meines Wissens betrifft das die beiden letzten Baujahre, also 2001/2002. Der Motorraum bzw. alle nicht sichtbaren Karosserieteile sind dann nur noch in der Grundfarbe der Außenlackierung lackiert. Die weiteren Farbschichten fehlen.

Solange du bei einem originalen oder einem ähnlichen Lack bleibst, sollte das H nicht gefährdet sein. Was nicht geht sind z.B. irgendwelche Flipflop Effektlacke usw., die es damals nicht gab. Hier hilft aber kein Stammtischgeschwätz, sondern nur das Gespräch mit dem nächsten oldiaffinen TÜVer.

Gruß Steffen
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 6114
Themen: 46
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Lackierung meines BMW Z3 - Hilfe bei der Entscheidung

Beitragvon radioactiveman » 29.01.2024 12:23

Hallo TopDownCruiser,

--> https://www.z3-roadster-forum.de/forum/viewtopic.php?f=19&t=18265

Bei mir ist es noch in Wagenfarbe, Motorraum wie Kofferraum. Produktionsdatum Dezember 1999

Gedanken zum H-Kennzeichen https://www.z3-roadster-forum.de/forum/viewtopic.php?f=19&t=39790&p=346516&hilit=oldtimer#p346516

Grüße,
Christian
Benutzeravatar
radioactiveman
Benutzer
 
2 Jahre Mitgliedschaft2 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 375
Themen: 10
Bilder: 34
Registriert: 09.04.2023 09:30
Wohnort: Tübingen

Z3 roadster 2.0 (12/1999)

   



  

Re: Lackierung meines BMW Z3 - Hilfe bei der Entscheidung

Beitragvon hoschi » 29.01.2024 12:41

soweit ich weiss,
wenn die alpina grün metallic farbe damals in ´99 schon lackiert wurde, dürfest du das h-kennzeichen bekommen...
Benutzeravatar
hoschi
Benutzer
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 2273
Themen: 22
Bilder: 115
Registriert: 08.06.2018 10:35
Wohnort: double-u-upper-valley

M roadster (06/1998)

   
  

Re: Lackierung meines BMW Z3 - Hilfe bei der Entscheidung

Beitragvon TopDownCruiser » 29.01.2024 18:32

Alpina Grün 2 Metallic wurde im Jahr 2018 auf den Markt gebracht und ist daher nicht für H-Plaketten geeignet. Als Lösung beabsichtige ich, den Motorraum in schwarz zu füllern und mit Oxfordgrün (430) zu lackieren. Sowohl im Kofferraum als auch im Motorraum werde ich auf den Klarlack verzichten.
TopDownCruiser
Benutzer

Themenstarter
 
1 Jahr Mitgliedschaft
 
Beiträge: 230
Themen: 22
Registriert: 24.06.2023 08:38
Wohnort: München

Z3 roadster 2.8 (06/1999)

   
  

Re: Lackierung meines BMW Z3 - Hilfe bei der Entscheidung

Beitragvon Elchtreter » 29.01.2024 19:27

Hallo Topdowndriver,

Ich werfe mal klassisches Bostongreen in die Runde, mit beiger Inneneinrichtung, meine Kombi.
Meiner ist Innen und Außen farbig gleich, innen nur ohne Klarlack, Produktion im 01.1998.
Lg Jens
Dateianhänge
IMG_3177.jpeg
Ohne Sonne
IMG_3175.jpeg
In der Sonne
Benutzeravatar
Elchtreter
Benutzer
 
2 Jahre Mitgliedschaft2 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 6
Themen: 1
Registriert: 29.08.2022 16:11
Wohnort: Mitteninhessen

Z3 roadster 1.9i (03/1998)

   
  

Re: Lackierung meines BMW Z3 - Hilfe bei der Entscheidung

Beitragvon eisi » 29.01.2024 20:03

Servus!

Mein Tipp: lass ihn im orig. Lack und folier ihn in dem Farbton.

eisi
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 9720
Themen: 644
Bilder: 167
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: Lackierung meines BMW Z3 - Hilfe bei der Entscheidung

Beitragvon roadzzzter » 29.01.2024 20:33

Servus,

ich schließe mich gleich mal Eisis Vorschlag an! (Grundsätzlich eine gute Idee :wink: )

Ich würze die Idee nur mit etwas Erfahrung als jemand der auf seinen Zetti nun über 9 Jahre eine Folie verklebt hatte.
Diese habe ich nun abgezogen und kann von einem einfachen Rückstandslosen Vorgang berichten.
Ich hatte eine 3M-Folie verklebt, der Zetti stand immer in Garagen und ist in dem Zeitraum 30.000 km mit Folie gefahren und wurde regelmäßigst gewaschen (per Hand versteht sich). Keinerlei Probleme!
peel-off.jpg
Keine Probleme

Das Einzige was beim Z3 ein "Problem" darstellt ist die Motorhaube. Hier muss der Folierer definitiv wissen was er tut. Ich hatte eine matte Folie, welche man weit genung ziehen konnte um ohne Schnitt die Haube folieren zu können.
IMG_1038.JPG

Dies soll bei Glänzenden / Glossy-Folien nicht ohne weiteres möglich sein, da sich sonst Schlieren bilden könnten. Hierbei muss man die Motorhaube in vielen Fällen in zwei Teilen folieren und auf einer der beiden in Fahrtrichtung verlaufenden Sicken die Folie schneiden. Das sieht man nicht, wenn´s gut gemacht ist.

Ich werde meinen Zetti diesjahr neu folieren lassen, weil ich davon absolut überzeugt bin und ich so die nächsten Jahre wieder Ruhe habe!


Grüße aus der Oberpfalz :sunny:

Florian
Benutzeravatar
roadzzzter
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 32
Beiträge: 295
Themen: 27
Bilder: 140
Registriert: 20.07.2010 15:13
Wohnort: Neumarkt i.d.OPf.

Z3 roadster 1.9i (08/2000)

   


Z3 roadster 1.9i (06/2000)

   



  

Re: Lackierung meines BMW Z3 - Hilfe bei der Entscheidung

Beitragvon TopDownCruiser » 29.01.2024 20:56

Danke für eure Vorschläge!

Folieren möchte ich nicht, da das Auto komplett überholt wird und da auch eine Neulackierung Sinn macht.

Boston Grün ist kein Pearl Lack, daher für mich leider raus.

BMW Scarab (622) ist auch im Spiel gewesen. Leider habe ich diesen Farbton nie zu Gesicht bekommen und Zweifel an der Wahl.
TopDownCruiser
Benutzer

Themenstarter
 
1 Jahr Mitgliedschaft
 
Beiträge: 230
Themen: 22
Registriert: 24.06.2023 08:38
Wohnort: München

Z3 roadster 2.8 (06/1999)

   
  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Allgemein



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 1 Gast

x