Kauf eines Z3 2.2 von 2001

Allgemeine Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Kaufberatung, Inspektion, Pflege, Statistiken, Versicherung, Werkstätten, Erfahrungsberichte, Literatur, Ausstattung, Typklassen, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Kauf eines Z3 2.2 von 2001

Beitragvon Chris196 » 18.10.2021 22:41

Hallo zusammen,

erstmal ein kurze Vorstellung. Ich bin Chris und komme aus Duisburg und bin gerade dabei mir einen schönen Zetti zu gönnen. :D

Leider hat er abwohl nur 110.000 km gelaufen hat einen Riss im Armaturenbrett ist das normal?

Kann das an der verbauten Domstrebe liegen?

Deweiteren klackt er wen man an den Hinterräder hin und herzieht . Was kann das sein?

Daszu kommt noch das der eine rot/schwarze Innenausstattung hat. Kann man die problemlos austauschen?

Vielen Dank vorb für euren fachmännisch Rat.

LG

Chris
Chris196
Benutzer

Themenstarter
 
3 Jahre Mitgliedschaft3 Jahre Mitgliedschaft3 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3
Themen: 1
Registriert: 08.10.2021 20:34
Wohnort: Duisburg

  

Re: Kauf eines Z3 2.2 von 2001

Beitragvon Mach2.8 » 18.10.2021 23:32

Hallo Chris,

willkommen hier im aktivsten und besten Z3 Forum.

Riss im Armaturenbrett habe ich noch keine irgendwo gesehen. Einzig die "M" haben in der Mittelkonsole bei den Schaltern in der Mitte manchmal einen kleinen Riss. Der "Rand" dort ist auch sehr dünn.
Von der Domstrebe ... glaub ich nicht. Sehr viele User hier haben eine solche drin und keine Risse irgendwo.

Oder meinst du ablösendes Leder bei der "erweiterten" Lederausstattung ? Rotes Armaturenbrett ?
Das ist leider irgendwann bei jedem mit der Ausstattung der Fall. Ist sehr kostenintensiv zu beseitigen, sehr arbeitsaufwändig.

Was für Farbe hat der ZZZ und was für Sitzmodell ? Leder färben oder beim Sattler ersetzen geht schon. Nur bei einem besonderen Modell wie einen "M" Sitz würde ich nie ändern, es sei denn, das Leder hat seinen Zenit überschritten.

Lass doch mal mehr Infos zum ZZZ kommen.

Grüße nach Duisburg
Benutzeravatar
Mach2.8
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 3388
Themen: 134
Bilder: 153
Registriert: 08.03.2014 22:15
Wohnort: Bötzingen

Z3 roadster 2.8 (07/1997)

   



  

Re: Kauf eines Z3 2.2 von 2001

Beitragvon eisi » 19.10.2021 05:40

Servus!

Ein herzliches Willkommen hier und viel Erfolg bei der Suche eines passenden Z3 - und viel Spaß mit uns :wink:
Zu Deinen Fragen:
Wo genau befindet sich der Riß im Armaturenbrett? Das wäre wichtig zu wissen, um mehr sagen zu können.
Leder ersetzen im Z3? Das ist nicht ganz so einfach, wenn es kein schwarzes ist.
Klackern beim Ziehen an der HA? Das könnten die Tonnenlager der HA sein; das Gummi ist irhendwann mal durch... . Ein Wechsel ist selbst erledigbar, oder in der Werkstatt Deines Vertrauens.
Jedoch muss eines gesagt werden:
Das reparaturfreundliche und einfach gebaute Fahrzeug ist mind. 20 Jahre alt und somit hat unwiderruflich der Zahn der Zeit daran genagt. Dadurch muss man Hand anlegen (lassen), was Zeit und auch mind. ein wenig Geld in Anspruch nimmt. Aber ich bewerte den Z3 als äußerst reparaturfreundlich - man kann mit etwas Geschick und einfachem Werkzeug sehr viel selbst erledigen. Und Hilfe bekommt man in diesem Forum stets, auch aktiv vor Ort.

eisi
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 9740
Themen: 644
Bilder: 167
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: Kauf eines Z3 2.2 von 2001

Beitragvon roadrunner_ne » 19.10.2021 11:34

Chris196 hat geschrieben:Daszu kommt noch das der eine rot/schwarze Innenausstattung hat.

Je nach Außenfarbe wäre das für mich ein Kaufgrund :)
Benutzeravatar
roadrunner_ne
Benutzer
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 47
Bilder: 3
Registriert: 03.05.2018 16:10
Wohnort: Nordrhein-Westfalen - Neuss

Z3 roadster 2.2i (04/2002)

   
  

Re: Kauf eines Z3 2.2 von 2001

Beitragvon ageage » 19.10.2021 11:38

meinst Du die vordere Kunststoffleiste, direkt an der Scheibe? Die reissen häufig (zumindest meine Erfahrung). Zum Tausch muss das komplette Armaturenbrett raus....
ageage
Benutzer
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 470
Themen: 47
Registriert: 25.06.2017 18:44
Wohnort: 40667 Meerbusch

  

Re: Kauf eines Z3 2.2 von 2001

Beitragvon Chris196 » 19.10.2021 12:01

Hallo zusammen,

vielen Dank für die schnellen Atworten.

Der Riss ist auf der rechten Seite in dem hinteren Bereich also da wo das Armaturenbrett andockt.

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 1-216-1672

Hier das Schätzchen.

Es sind Sportsitze der Fahrersitz ist schon geflickt worden. :-(

Das rot an dem Lenkrad und an der Mittelkonsole blätter schon ab, deshalb der Ansatz diese bekleben oder zu ersetzen.

Die Scheinwerfer sind schon sehr blind. Bekommt man das mit polierenwieder hin?

Viele Grüße

Christian
Chris196
Benutzer

Themenstarter
 
3 Jahre Mitgliedschaft3 Jahre Mitgliedschaft3 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3
Themen: 1
Registriert: 08.10.2021 20:34
Wohnort: Duisburg

  

Re: Kauf eines Z3 2.2 von 2001

Beitragvon Domi-2.0 » 19.10.2021 12:15

Hallo und zunächst einmal herzlich Willkommen im Forum! Dieser Z3 ist mir kürzlich auf ebay Kleinanzeigen untergekommen und ich dachte mir direkt: "Hui, der Verkäufer weiß ganz genau wieso er keine besseren Fotos einstellt und der Preis ist ganz schön 'ambitioniert', geringe Laufleistung hin oder her..."! :pssst:

Ohne den Wagen schlechtreden zu wollen: kauf nicht das erstbeste Angebot, nimm dir Zeit und vor allem nimm dir Hilfe bei der Fahrzeugbesichtigung wenn du von sowas nicht allzu viel Ahnung hast. Besonders die Schönheitsfehler können so richtig ins Geld gehen. Zu diesem Preis wirst du, ohne mich zu sehr aus dem Fenster zu lehnen, problemlos einen sehr guten Z3 finden, vor allem jetzt wo der Winter vor der Tür steht.

Grüße
Dominik
Benutzeravatar
Domi-2.0
Benutzer
 
4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 39
Beiträge: 864
Themen: 75
Registriert: 23.05.2020 18:40

Z3 coupe 2.8 (03/2000)

   
  

Re: Kauf eines Z3 2.2 von 2001

Beitragvon PeWe » 19.10.2021 13:42

Ja, ich bin auch der Meinung sich erst noch mal 3 oder 4 andere Angebote anzusehen und die Vor- und Nachteile der Autos miteinander vergleichen.

Hier sagt man nicht umsonst "dein Z3" findet dich...und nicht umgekehrt.

Ach ja, ein herzliches Willkommen hier bei uns! Und du kannst gerne vorab die Verkaufsanzeigen, die für dich in Frage kommen, hier vorstellen und bekommst bestimmt einige Beurteilungen dazu...

Ich glaube auch das die Fotos in deiner Anzeige nicht besonders aussagekräftig aufgenommen worden sind.

Beste Grüße aus Hessen
PeWe
Benutzeravatar
PeWe
Benutzer
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 3116
Themen: 133
Bilder: 218
Registriert: 05.08.2015 13:09
Wohnort: Hasselroth

Z3 roadster 1.8 (03/1999)

   



  

Re: Kauf eines Z3 2.2 von 2001

Beitragvon OldsCool » 19.10.2021 14:20

Stimme voll zu... lass den stehen. Die Fotos sind eine Frechheit, und die km-Leistung schätze ich auf eher deutlich doppelt so viel wenn Fahrersitz und Lenkrad verschlissen sind. Das müsste bei knapp über 100tkm noch tiptop sein, oder er wurde schwer misshandelt. In beiden Fällen, Finger weg.... Noch dazu wenn Dir die Innenausstattung sowieso nicht gefällt. Natürlich kann man das alles tauschen, aber finde mal andere Teile! Das geht richtig ins Geld.
Nur ein Auto kaufen das so dasteht wie Du es haben willst, alles andere ist ökonomischer Blödsinn.

Gruß Steffen
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 6135
Themen: 46
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Kauf eines Z3 2.2 von 2001

Beitragvon helle75 » 19.10.2021 19:49

Auf den ersten Blick a schöner Zetti !!
Doch die Fotos sind nicht gerade in einer Qualität, das Mann vernünftige Einschätzungen geben kann.
Der Fahrersitz wurde schon sehr in Mitleidenschaft gezogen. Das zumindest sieht Mann auch , bei den schlechten Aufnahmen.
Wenn einem die Farbkombinationen sowieso nicht gefällt, würde ich weiter suchen.
Lieber einen Zetti suchen der deinen Vorstellungen, ich sage mal zu 90 % entspricht.
Den wie schon erwähnt wurde , kann so ein umrüsten sehr teuer Werden.
Gruß helle
Benutzeravatar
helle75
Benutzer
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 303
Themen: 3
Bilder: 55
Registriert: 03.01.2019 20:35
Wohnort: Stephansposching

Z3 roadster 2.2i (06/2002)

   



  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Allgemein



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bytespider [Bot], ClaudeBot [Bot], uberMetrics [Bot] und 1 Gast

x