Schöner und günstiger Z3 - aber gibt es einen Haken?

Allgemeine Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Kaufberatung, Inspektion, Pflege, Statistiken, Versicherung, Werkstätten, Erfahrungsberichte, Literatur, Ausstattung, Typklassen, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Schöner und günstiger Z3 - aber gibt es einen Haken?

Beitragvon Jonas1709 » 13.08.2020 17:44

Moin, liebe Community!

ich bin neu dabei, da ich ich mich in das KFZ dieser Seite verliebt habe. Als Student ist mein Budget stark begrenzt aber ich möchte mir den Wunsch eines Z3 erfüllen und dabei auf ein Angebot gestoßen, das ich gerne von Experten bewertet lassen möchte:

www.carsystem.de

Dort direkt der 1. Treffer.


Was denkt ihr?

Worauf sollte man insbesondere achten?


Vielen Dank vorab und bleibt cool bei dem Wetter!
Jonas
Jonas1709
Benutzer

Themenstarter
 
4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1
Themen: 1
Registriert: 13.08.2020 17:36

  

Re: Schöner und günstiger Z3 - aber gibt es einen Haken?

Beitragvon John57 » 13.08.2020 18:34

Ist halt ein gebrauchter etwas abgegriffener Z3 ,mit ein paar Schrammen und Dellen.Für ca.3000€ kann man jetzt auch kein super Zustand erwarten. Genau kann man es nur vor Ort sehe. Rost und Geräusche -Motor,Getriebe und Antrieb.Ein Scheckheft ist nicht zu erwarten, denke ich. Wenn er dir zusagt mit einem Kumpel anschauen und entscheiden.Bei einem alten Auto ist immer ein Risiko vorhanden, das man eben eingehen muss.
Benutzeravatar
John57
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 839
Themen: 22
Bilder: 7
Registriert: 19.09.2019 18:19
Wohnort: Raum Lüneburg

Z3 roadster 1.9 (01/2001)

   
  

Re: Schöner und günstiger Z3 - aber gibt es einen Haken?

Beitragvon mk-z3-2.0 » 13.08.2020 19:04

Worauf man achten muss? Benutze mal die Suchfunktion. Am besten Gebrauchtwagen - Check über ADAC & Co.

Auf den Bildern kann man nicht viel erkennen. Laufleistung und Alter sind natürlich fortgeschritten.
mk-z3-2.0
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1524
Themen: 58
Registriert: 07.11.2010 16:51
Wohnort: Frankfurt

Z3 roadster 2.0 (06/2000)

   



  

Re: Schöner und günstiger Z3 - aber gibt es einen Haken?

Beitragvon OldsCool » 13.08.2020 19:11

Hallo Jonas,
Wie hoch ist denn dein Budget und was kannst du alles selber machen? Man kann schon einen Z3 für unter 5k€ kaufen, aber da muss klar sein dass der Zustand entsprechend ist. Da gibt's immer was zum Schrauben, bei einem Alter von mehr als 20 Jahren. Wenn du für jede Kleinigkeit in die Werkstatt musst wird das ein Geldgrab :?
Wenn du aber alles selbst machen kannst bzw. kompetente Unterstützung im Freundeskreis hast sollte das kein Problem sein. Die (Verschleiß-) Teile sind in der Regel relativ günstig, und schrauberfreundlich ist der kleine Zetti sowieso.
Von einem Händler würde ich dann aber nicht kaufen. Gewährleistung wird dir eh keiner mehr geben, und warum dann noch die Händlermarge draufzahlen... Dann lieber von privat mit einigermaßen bekannter "Historie".

Außerdem gilt: Erstmal live anschauen! Fotos sehen immer toll aus, aber gerade in der Preislage erwartet einen dann vor Ort das blanke Entsetzen :shock: Und meine Erfahrungen sind da schon wieder 5 Jahre alt und die ranzigen Kisten seither nicht besser geworden :pssst:

Auf jeden Fall etwas Geduld mitbringen und Richtung Norden orientieren.

Gruß Steffen
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 6146
Themen: 46
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Schöner und günstiger Z3 - aber gibt es einen Haken?

Beitragvon VauZwei » 13.08.2020 19:48

Tach auch und willkommen hier im Forum!

Wenn Du selbst keine KFZ Expertise hast oder das Forum hier noch nicht so richtig durchstöbert hast, dann nimm vor allem bei begrenztem Budget einen Fachmann mit und fahre mit dem Auto bei der Probefahrt zur Dekra zur Begutachtung, schau ruhig auch selber rein und drunter, ob alles (öl-/wasser-) trocken ist. Ansonsten wirds doof, wenn kein Geld mehr in der Kriegkasse nach Kauf und nach 2 Wochen Dein erster Thread hier auftaucht mit z.B.

er macht komische Geräusche
die Kühlwassertemperatur zickt rum
der Gang geht plötzlich schwer rein
er nimmt das Gas schlecht an und ruckelt bei bestimmten Drehzahlen
er verliert Öl
die Kupplung rupft in kaltem oder warmen Zustand
die Sitze wackeln
das Verdeck klemmt
das Lenkrad vibiriert
er zieht beim bremsen nach rechts oder links
es ist feucht unter der Fußmatte oder im Kofferraum wenn er im Regen stand
die elektrischen Fensterheber knacken und gehen gefühlt schwer
er hat Spiel in der Lenkung, ein Austausch der Querlenker usw. kostet mich 500,-
er knarzt beim Einfedern hinten oder vorne
die Schweißpunkte im Kofferraumboden der Hinterachse sind rostig er fühlt sich schwammig beim starken beschleunigen aus Kurven an
der km Stand wurde frisiert, und hat jetzt 100TKM zu wenig auf den Tacho
.....

usw. :wink:

Viel Erfolg beim Prüfen und wenn gut, dann viel Spaß bei der ersten Fahrt in den Sonnenuntergang :sunny:
Benutzeravatar
VauZwei
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 830
Themen: 41
Bilder: 0
Registriert: 07.10.2011 21:05
Wohnort: Schtuggi

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   
  

Re: Schöner und günstiger Z3 - aber gibt es einen Haken?

Beitragvon ttz » 13.08.2020 20:12

Der Sockel des Seitenspiegels auf der Beifahrerseite ist schon mal deutlich überfällig.
Ist zwar eine alte typische Schwachstelle, aber hier fängts schon mal an.
Und den anderen sieht man nicht.
Für mich ein Zeichen schon mal, dass er eventuell die letzten Jahre lieblos behandelt wurde.
Und dass u.U. deutlicher Reparaturstau vorhanden ist.
ttz
Benutzer
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 65
Beiträge: 73
Themen: 8
Bilder: 1
Registriert: 07.12.2015 16:00
Wohnort: Regensburg

Z3 roadster 1.9i (09/2000)

   
  

Re: Schöner und günstiger Z3 - aber gibt es einen Haken?

Beitragvon PeWe » 13.08.2020 20:19

Lieber 2000,- Euro mehr anlegen und einen besseren Zetti kaufen.... :thumpsup:

Der hier, ebenfalls in Berlin, macht schon einen wesentlich seriöseren Eindruck: https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/deta ... b5270e79cf

Das Fahrzeug befindet sich in einem guten Zustand. Er ist innen wie außen gut gepflegt. Der Wagen ist Scheckheft gepflegt und es existieren diverse alte TÜV Berichte. TÜV und AU sind aktuell bis September 2021 gültig.

Ach ja, ein herzliches Willkommen im besten Z3 Forum, lieber Jonas...

Grüße aus Hessen
PeWe
Benutzeravatar
PeWe
Benutzer
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 3116
Themen: 133
Bilder: 218
Registriert: 05.08.2015 13:09
Wohnort: Hasselroth

Z3 roadster 1.8 (03/1999)

   



  

Re: Schöner und günstiger Z3 - aber gibt es einen Haken?

Beitragvon OldsCool » 13.08.2020 21:13

Hallo Peter,
Ja, sieht viel besser aus und ist ein Facelift :2thumpsup: Schützt aber leider auch nicht vor bösen Überraschungen. 20 Jahre sind 20 Jahre. Das einzige was zählt sind Werkstatt- und/oder Teilerechnungen. Nur was schon repariert wurde geht nicht mehr ganz so schnell kaputt :mrgreen:
Bei niedrigem Budget brauchts eine Kiste, die vielleicht optisch etwas gelitten hat, wo sich der/die Vorbesitzer technisch aber schon verausgabt haben. Beim Vierzylinder darf man in Richtung 150-200tkm schonmal eine Zylinderkopfdichtung einkalkulieren. Das ganze Fahrwerk, diverse Motoranbauteile, Schläuche usw... Je mehr schon mal gemacht wurde umso besser.

Gruß Steffen

P.S.: Hoffentlich lassen meine verotteten Spiegelfüße nicht auch auf den Pflegezustand schließen :roll: Die Kosten für neue Füße steck ich lieber in den Tank :mrgreen:
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 6146
Themen: 46
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Schöner und günstiger Z3 - aber gibt es einen Haken?

Beitragvon mk-z3-2.0 » 13.08.2020 21:51

Der von PeWe genannte ist sicherlich eine gute Alternative:
Deutlich jünger
Weniger km
Facelift
Besserer Gesamteindruck
mk-z3-2.0
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1524
Themen: 58
Registriert: 07.11.2010 16:51
Wohnort: Frankfurt

Z3 roadster 2.0 (06/2000)

   



  

Re: Schöner und günstiger Z3 - aber gibt es einen Haken?

Beitragvon ageage » 13.08.2020 22:36

Kann mich meinen Vorrednern nur anschliessen. Die gesparten 2000,- hast du ruckzuck bei dem ungepflegten in Fehlersuche, Ersatzeilen und Reparaturen versenkt...auch beim ZZZ gilt „im Zweifel ist das teurere(gepflegte) der bessere Kauf“

Cheers and welcome
ageage
Benutzer
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 470
Themen: 47
Registriert: 25.06.2017 18:44
Wohnort: 40667 Meerbusch

  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Allgemein



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ChatGPT-User [Bot], ClaudeBot [Bot], rik und 2 Gäste

x