1996er empfehlenswert?

Allgemeine Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Kaufberatung, Inspektion, Pflege, Statistiken, Versicherung, Werkstätten, Erfahrungsberichte, Literatur, Ausstattung, Typklassen, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

1996er empfehlenswert?

Beitragvon Bender-1729 » 21.01.2006 21:46

Hellas zusammen

Bin neu hier und hoffe, ihr könnt mir bei einer Entscheidungsfrage helfen.

Meine Mutter möchte sich einen Z3 kaufen. Das Fahrzeug steht bei einem BMW-Händler, ist erst 52000km gefahren, hat eine Hardtop Vorbereitung und soll 10900€ kosten. Der Allgemeinzustand ist sehr gut. Optisch absolut neuwertig. Soweit so gut, jedoch ist das Fahrzeug von 1996, also schon knapp 10 jahre alt. Ist das für ein Fahrzeug mit diesen Eckdaten ein Problem? Was gibt es zu beachten und ist das Angebot zu empfehlen?

Ps.: Was bezahlt man ca. für ein einzelnes Hardtop, da dieses ja beim Wagen nicht dabei ist.

Ps.2: Der Wagen hat keine Überrollbügel. Ist dies ein Sicherheitsrisiko?
Benutzeravatar
Bender-1729
Benutzer

Themenstarter
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 899
Themen: 146
Bilder: 35
Registriert: 21.01.2006 21:38
Wohnort: NRW

Z3 roadster 1.8 (1998)

   
  

Beitragvon kiesswetterd » 22.01.2006 10:28

Hi,
also so kann man dies pauschal nicht sagen, zumal einige entscheidende Daten fehlen, was für ein Z3 ist es ein 1,8er, 1,9er, 2,8er ?
Welche Ausstattung hat der Wagen, wieviele Vorbesitzer, scheckhftgepflegt u.s.w.???
Ich selbst habe Überrollbügel, sicherlich im Falle eines Überschlages etwas sicherer, nur wenn sich diese Bügel in nachgiebigen Untergrund einbohren, nützen die genauso viel, wie wenn gar keine montiert sind.
Ich habe darauf beim Kauf expolizit nicht geachtet. hat sich dann so eben ergeben.
Nur mal so als Preisvergleich:
Habe letzten August einen 98er 2,8er mit 17 tkm(echten, nachweisbaren KM) und Top-Ausstattung (z.B. Edelholz, erweiterte Lederausstattung, BBS 17 Zoll Alufelgen u.s.w.) und absolut neuwertig, nie im Winter bewegt bei BMW inkl. Garantie, Inspektion nach etwas Handeln 14500 EUR gezahlt, deshalb würde ich so erst einmal sagen, der ist zu teuer für einen 96er, zumal wenn es sich evtl. noch um einen 4 Zylinder handelt, aber gib mal ein paar Daten hier bekannt.

Gruß
Daniel

P.S. Hardtop habe ich preislich keine Ahnung von, mein Zetti hält über die kalte Jahreszeit Winterschlaf
Benutzeravatar
kiesswetterd
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 49
Beiträge: 176
Themen: 22
Bilder: 20
Registriert: 16.08.2005 22:12
Wohnort: 56414 Dreikirchen




  

Beitragvon Bender-1729 » 22.01.2006 12:46

Hi

Erstmal danke für die Antwort. Also, es ist ein 1,8er. Wie gesagt 52.000km gefahren, dementsprechend ein Vorbesitzer. Ausstattung: Elktr. Fensterheber, Elektr. Außenspiegel, Ledersitze mit Sitzheizung, Alarmanlage mit Fernbedienung, Hardtopvorbereitung, Casetten-radio mit CD-Wechsler im Kofferraum, Farbe: Rot. Der Zustand lässt wirklich keine Wünsche offen. Nicht ein Kratzer und nichtmal Schmutz in Zwischenräumen. Wenn mir einer sagen würde, der wär neu aus der fabrik, vom optischen her würd ichs glauben. Halt nur die Sache mit dem Alter. Vielleicht könnt ihr mir nun etwas genaueres raten. Danek schonmal!

Ps.: So sieht er aus (Handyfoto)

[ externes Bild ]
Benutzeravatar
Bender-1729
Benutzer

Themenstarter
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 899
Themen: 146
Bilder: 35
Registriert: 21.01.2006 21:38
Wohnort: NRW

Z3 roadster 1.8 (1998)

   
  

Beitragvon kiesswetterd » 22.01.2006 12:57

Hallo nochmal,
na das hört sich vom Zustand her ja dann ähnlich gut an wie bei meinem, hast Du den Wagen schon mal von unten gesehen, wie sehen dort die Aluteile aus, salzzerfressen oder okay?
Wobei dies jedoch noch nichts mit der Funktion zu tun hat, kann man nur sehen, ob er ein Sommer oder Ganzjahresauto war, wichtiger wäre natürlich zu schauen, ob der Motor dicht ist, Auspuff noch okay, sonst irgendwo Rost, Achsmanschetten dicht und nicht geirssen u.s.w., also eigentlich wie bei jedem anderen Auto auch, auch verschlissene Gummis im Achsenbereich beachten.
Ansonsten das Verdeck(wenn elektrisch: geht das alles auch mehrmals hinetereinander einwandfrei?) mal genauer Betrachten, ist es gerissen, hat es größere Scheuerstellen?
Wenn das alles okay ist und einem der 1,8er von der Leistung her reicht, würde ich 10.000-10.300 € dafür inkl. BMW GW Garantie und Inspektion zahlen.

Gruß
Daniel
Benutzeravatar
kiesswetterd
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 49
Beiträge: 176
Themen: 22
Bilder: 20
Registriert: 16.08.2005 22:12
Wohnort: 56414 Dreikirchen




  

Beitragvon Bender-1729 » 22.01.2006 13:34

Ah ja. Eine Frage noch: Ist der Z3 1.8er ein Freischwinger, oder muss der Zahnriemen gewechselt werden? kann nämlich jetzt nicht sagen, ob da sconmal was gemacht wurde, weil gestern kein verkäufer mehr im Haus war. Kann also nur vom Verkaufsschild ausgehen und da steht natürlich nix in der Richtung.

Sorry, wenn die Frage vielleicht dumm ist, aber bin BMW Neuling. hab bis jetzt nur Toyota und Opel kennen gelernt und die haben halt zahnriemen. :2thumpsup:
Benutzeravatar
Bender-1729
Benutzer

Themenstarter
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 899
Themen: 146
Bilder: 35
Registriert: 21.01.2006 21:38
Wohnort: NRW

Z3 roadster 1.8 (1998)

   
  

Beitragvon Klaus » 22.01.2006 14:55

Hallo Bender-1729,

Deine Informationen sind noch immer etwas dürftig. Die Frage von Daniel bezüglich "Scheckheft und Anzahl der Vorbesitzer" hast Du ebenfalls nicht beantwortet.

Laß Dich bloß nicht alleine von dem Aussehen beeindrucken. Die Autohändler haben da ein gutes Händchen und wissen sehr wohl, wie man ein Auto präsentieren muß.

Die "Extras", die Du da aufführst, sind mehr oder weniger Standart. Wie sieht es denn mit der Bereifung, Felgen und sonstigem Zubehör aus? Bei diesem Preis erwarte ich doch etwas mehr.

Für ein Hardtop mußt Du rund einen Tausender rechnen.

Zusatz: Der Z hat keinen Zahnriemen.

Wenn dieser Z nicht noch einige Besonderheiten zu bieten hat, dann finde ich ihn mindestens 1500 € zu teuer. Dies ist aber meine ganz persönliche Meinung.

Gruß Klaus
Klaus
inaktiv
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 311
Themen: 25
Registriert: 04.10.2004 18:33

  

Beitragvon Bender-1729 » 22.01.2006 15:46

Hi nochmal

Also Vorbesitzer einen. Is bei der Kilometeranzahl ja auch (beinah) offensichtlich. Scheckheft weiss ich nichts von. Konnte ja noch nicht fragen und ohne Garantie nehmen wir ihn eh nciht, von daher gehen wir erstmal davon aus. Ich muss mich aber korrigieren. Ich hatte die Anzeige falsch in Erinnerung. Es ist wohl doch ein 1.9er! Sorry!

Ich kopier mal den Original Text von der HP des Autohauses hier rein:

CD-Wechsler, Sperrdifferential (25%), Airbag für Beifahrer, Sport-Lederlenkrad, LM-Rad Z Star, Alarmanlage mit Fernbedienung, Grünkeil-Frontscheibe, Hardtop-Vorbereitung, Verdeck schwarz, Fensterheber elektrisch vorn, Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer, Nebelscheinwerfer - 2. Nebelschlussleuchte, Bordcomputer, Radio BMW Business RDS, Dritte Bremsleuchte


Wobei ich sagen muss, dass Sportlenkrad sich auf das Original Lenkrad bezieht. Die Reifen sind 225er (Vorne und hinten) auf den Serienfelgen des Z3. Also nix dolles.
Benutzeravatar
Bender-1729
Benutzer

Themenstarter
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 899
Themen: 146
Bilder: 35
Registriert: 21.01.2006 21:38
Wohnort: NRW

Z3 roadster 1.8 (1998)

   
  

Beitragvon Bender-1729 » 22.01.2006 19:25

... aber nochmal zum Hauptproblem: Baujahr 1996. Was sagt ihr dazu?
Benutzeravatar
Bender-1729
Benutzer

Themenstarter
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 899
Themen: 146
Bilder: 35
Registriert: 21.01.2006 21:38
Wohnort: NRW

Z3 roadster 1.8 (1998)

   
  

Beitragvon kiesswetterd » 22.01.2006 20:00

Hi nochmal,
also ich sehe das Hauptproblem nicht im Baujahr, wenn der Wagen nur im Sommer genutzt wurde, sollte das nicht weiter problematisch sein.
Habe ja neben meinem Zetti als Ganzjahreswagen einen 94'er Nissan 100 NX Targa mit jetzt über 160 tkm auf der Uhr, der läuft wie eine Uhr, hat auch keinen wartungsintensiven Zahnriemen und rosttechnisch ist der ohne Tadel, also nichts dran, habe aber auch lange nach solch einem Exemplar gesucht, da viele andere schon stark verrostet waren, es ist immer eine Frage der Pflege vom Vorbesitzer...
Würde mir mal bei Autoscout24, Mobile u.a. weitere Modelle im näheren Umkreis bis 100 km anschauen und mich dann entscheiden, nicht das erst beste Auto nehmen.

Gruß
Daniel
Benutzeravatar
kiesswetterd
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 49
Beiträge: 176
Themen: 22
Bilder: 20
Registriert: 16.08.2005 22:12
Wohnort: 56414 Dreikirchen




  

Beitragvon Klaus » 22.01.2006 20:19

Hallo,

warum machst Du Dir eigentlich so viele Gedanken wegen der knappen 10 Jahre? Wenn sich der Z in einem, wie Du sagst, Super-Zustand, befindet, warum suchst Du dann immer noch nach einem Hauptproblem? Hier im Forum gibt es viele Mitglieder, die einen Z dieses Jahrganges besitzen und damit nicht das geringste Problem haben. Die Tatsache, daß auch an einem Z einmal etwas kaputt geht, wird niemand leugnen.

Wenn ich wegen des Baujahres Probleme beim Kauf hätte, dann würde ich eben etwas mehr investieren und nach einem jüngeren Modell suchen.

Mich jedenfalls würden die 10 Jahre nicht abschrecken.

Gruß Klaus
Klaus
inaktiv
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 311
Themen: 25
Registriert: 04.10.2004 18:33

  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Allgemein



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 3 Gäste

x