Spurrillenempfindlich ???

Allgemeine Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Kaufberatung, Inspektion, Pflege, Statistiken, Versicherung, Werkstätten, Erfahrungsberichte, Literatur, Ausstattung, Typklassen, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Spurrillenempfindlich ???

Beitragvon Jacko » 05.05.2004 23:30

Hallo liebes Forum,

dies ist mein erster Beitrag und zu allererst möchte ich die Macher dieses Forums beglückwünschen - wirklich ein tolles Forum zu einem tollen Auto.

Ich bin seit 1,1/2 Monaten Besitzer eines Z3 2,8, Bj. 6/1999 - sozusagen mit Facelift.

Meine Frage: der Wagen hat Mischbereifung 225/245. Hier in Berlin sind teilweise die Straßen in schlechtem Zustand und weisen recht viele Spurrillen auf. Darauf reagiert mein Zetti recht empfindlich; d.h. er bricht dann gern mal ein wenig nach rechts oder links aus. Dies gerne mal beim abbremsen vor Ampeln, da, wo durchs anfahren der Straßenbelag besonders schlecht ist.

Ist das normal, also eine Gewöhnungssache ??? :?
Jacko
Benutzer

Themenstarter
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 4
Themen: 2
Registriert: 05.05.2004 23:05
Wohnort: Berlin

  

Beitragvon barney » 06.05.2004 07:00

Hi Jacko,

ich habe in meinem Z eine Domstrebe verbaut, und könnte eigentlich nicht sagen, das er den Spurrillen nach läuft. (Habe auch die gleiche Mischbereifung auf dem Z)
Allerdings habe ich keinen Vergleich, da ich gleich am Tag nach dem Autokauf die Domstrebe verbaut habe, da mir mehrere Leute diese Domstrebe empfohlen haben, eben aus diesen Spurrillenproblem. Ausserdem soll diese Domstrebe den relativ weichen Vorderbau des Fahrzeuge verstärken.

Gruß
Barney
barney
Benutzer
 
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 135
Themen: 12
Bilder: 3
Registriert: 02.02.2004 12:39

Z3 roadster 3.0i (2001)
  

Beitragvon The Madman » 06.05.2004 07:59

Hi Jacko,

ich hab nen Z3 2.8 von 97 und keine Mischbereifung drauf, vorne wie hinten 225er und kann das problem mit den Spurrillen bestätigen, empfinde ich aber nicht als ganz so schlimm. Liegt bei dir vielleicht an der Mischbereifung.

@Barney

kannst du mir die Domstrebe empfehlen? Sonstige Erfahrungen?

Grüsse Mad :twisted:
The Madman
Benutzer
 
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 39
Beiträge: 68
Themen: 12
Bilder: 2
Registriert: 18.04.2004 18:36
Wohnort: Schramberg-Sulgen

Z3 roadster 2.8 (1997)
  

Beitragvon Jacko » 06.05.2004 09:03

Danke erstmal soweit.

Ich denke auch, dass es zur Zeit noch eine Gewöhnungssache ist. :oops:
Ist ja auch nicht so, dass der Wagen bei Spurrillen völlig aus dem Ruder läuft.

Anscheinend ist dies auch ein Problem des Z4, wie ich es neulich einmal in einem Test des ADAC las.

Was aber bitte ist eine Domstrebe und wird so etwas auch offiziel von BMW angeboten und gegebenenfalls nachgerüstet ???

:roll:
Jacko
Benutzer

Themenstarter
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 4
Themen: 2
Registriert: 05.05.2004 23:05
Wohnort: Berlin

  

Frage nach einer Domstrebe

Beitragvon Harald » 06.05.2004 11:14

Hi Barney,

bin nach dem Kauf des Z3, 225 / 245 Bereifung, mit diesem noch recht wenig gefahren. Habe aber auch den Effekt mit den Spurrillen sehr stark empfunden. Mein Mondeo mit 225/40/18 hat mit den Sommerreifen das gleiche Problem.

Möchte zumindest in den Z eine Domstrebe einbauen. Hast Du eine Originale Strebe von BMW oder vom Zubehör bei Dir eingebaut? Alu oder Stahl, Preis?

Gruß aus Saarlouis

Harald (Ex MGB Schrauber)
Harald
Benutzer
 
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 75
Beiträge: 240
Themen: 46
Bilder: 7
Registriert: 27.04.2004 17:50
Wohnort: Saarlouis

Z3 roadster 1.9 (2000)

   



  

Beitragvon barney » 06.05.2004 12:29

Hi,
meines wissens gibt es bei BMW keine Domstrebe für den Z3.
Ich habe eine Alu-Domstrebe von Wiechers verbaut. Diese kostet ca. 150Euro (Stahl kostet ca. 100 Euro).
In diesem Forum ist unter der Fotogalerie auch ein Bild, in dem diese Domstrebe im eingebautem Zustand abgebildet ist. (Wird im Motorraum über dem Motor zwischen den beiden Domen für die Federbeine verschraubt)

Beim Z habe ich noch nicht so viel Schrauber-Erfahrung, aber beim 3er E30 hat die Domstrebe auch einiges gebracht. (bei meinem E30 wa es so, das sich die Dome ohne Domstrebe um ca. 1cm auseinanderbewegt haben, wenn ich das Fahrzeug auf der Hebebühne hatte, also die Belastung durch das Fahrzeuggewicht weg war - dann kann man sich vorstellen wie sich die Dome bewegen, wenn man eine schlecht ausgebaute Straße fährt)

Gruß
Barney
Dateianhänge
Wiechers Domstrebe Stahl.jpg
Wiechers Domstrebe Stahl.jpg (1.48 KiB) 1473-mal betrachtet
wiechers Domstrebe.jpg
barney
Benutzer
 
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 135
Themen: 12
Bilder: 3
Registriert: 02.02.2004 12:39

Z3 roadster 3.0i (2001)
  

Spurrillen

Beitragvon Gerald65 » 06.05.2004 18:31

Hallo Jacko

Das Problem hab ich mit meinem 2.8(ebenfalls Mischbereifung) auch. Ist ein generelles Problem. Die Domstrebe ist eine Möglichkeit, die andere ist auf weichere Reifen zu wechseln. In der Regel sind Michelin drauf - gut aber hart. Seit zwei Monaten hab ich vorn Goodyear Eagle F1 drauf und bin damit zufrieden. Das Wandern ist zwar nicht ganz weg, aber wesentlich geringer.

Happy Roadstern

Gerald
Benutzeravatar
Gerald65
Benutzer
 
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 312
Themen: 12
Bilder: 7
Registriert: 19.01.2004 20:17
Wohnort: Braunschweig

Z3 roadster 2.8 (01/1999)

   



  

Beitragvon Didi » 06.05.2004 18:47

Hallo Jacko,

fahre 2,8l/2000, Mischbereifung Dunlop SP 8080. Bis vor kurzem ohne Domstrebe und bei entsprechenden Spurrillen war es richtig "Arbeit".

Nach dem Verbau habe ich, zumindest subjektiv, eine Verbesserung festgestellt.


Gruß (blink)

Didi
Benutzeravatar
Didi
Benutzer
 
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 70
Beiträge: 177
Themen: 9
Bilder: 17
Registriert: 02.04.2004 23:02
Wohnort: Sonnenbühl

Z3 roadster 2.8 (2000)

   
  

Beitragvon The Madman » 06.05.2004 23:16

Hi all,

welche Domstrebe ist denn besser? Alu oder Stahl?

Grüsse Mad :twisted:
The Madman
Benutzer
 
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 39
Beiträge: 68
Themen: 12
Bilder: 2
Registriert: 18.04.2004 18:36
Wohnort: Schramberg-Sulgen

Z3 roadster 2.8 (1997)
  

Beitragvon Harald » 07.05.2004 07:16

Hi Barney

Prima, gut und sieht auch super aus. Die Strebe wird eingebaut.
Die Alu Strebe ist halt etwas teurer.

Gruß

Harald
Harald
Benutzer
 
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 75
Beiträge: 240
Themen: 46
Bilder: 7
Registriert: 27.04.2004 17:50
Wohnort: Saarlouis

Z3 roadster 1.9 (2000)

   



  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Allgemein



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 3 Gäste

x