Benzinverbrauch

Allgemeine Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Kaufberatung, Inspektion, Pflege, Statistiken, Versicherung, Werkstätten, Erfahrungsberichte, Literatur, Ausstattung, Typklassen, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Benzinverbrauch

Beitragvon ISO » 06.04.2016 12:18

Es wird immer wieder gefragt, wie viel verbraucht ein 2,8 Liter oder ein 3 Liter Z3 gegenüber einem 1,8er usw.
Ich musste nach Genova fahren und dies ging über die Alpen und auch wieder zurück! Gefahren bin ich genau von
der Tankstelle bei uns mit Tages KM Null! In Italien auf der Rückreise Tankte ich dann genau 45 Liter aufgetankt. Dann
an der Gleichen Tankstelle mit Kilometerstand 898 war der Tank bis Oben voll mit 26,74 Liter. Total Verbrauch auf 898 Kilometer
von 71.74 Liter, das macht auf 100 Kilometer 7,988 Liter!
Ich bin 98% Autobahn gefahren, überall einfach die Vorgeschriebene Höchstgeschwindigkeit. In der Schweiz 120 und in Italien 130, aber
da fuhr ich Offen mit ca. 120 bis 125 KmH. Natürlich alles immer mit Tempomat. OK, man kann jetzt sagen, dass es ja nach Italien dann
alles immer Runter bis ans Meer ging, aber zurück musste ich ja auch! Natürlich habe ich früh geschaltet und bin so gefahren, dass ich immer
schön am Rollen war, Vorausschauend. Aber nicht so, dass ich kein Auto überholt habe und daher geschlichen bin!

Der Anzeige im Auto habe ich beim Start auf Null gesetzt und die hat sich dann bei 7.6 Liter eingependelt. Also ein Unterschied von nicht ganz 4 dl. auf
100 Kilometer.
Also kann man ohne grosse Mühe mit einem 2.8er um die 8 Liter fahren! Sicher hätte ich noch Sparsamer fahren können, aber ich denke, dass dies ein Gutes Ergebnis ist. Wenn ich natürlich auf der AB dann 140 fahre, dann geht der Verbrauch natürlich gegen die 9 Liter! Das werde ich dann am Donnerstag den 14.April machen und mal sehen was er dann so verbraucht.
LG
Gio
Dies einfach mal zum Verbrauch
Benutzeravatar
ISO
Benutzer

Themenstarter
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 79
Beiträge: 2523
Themen: 134
Bilder: 9
Registriert: 20.12.2004 18:00
Wohnort: CH 9450 Altstätten

M roadster (07/2001)

   
  

Re: Benzinverbrauch

Beitragvon BTTony » 06.04.2016 12:45

Danke für deine Erfahrung!

Ich fahre durchs Ruhrgebiet zur Arbeit. Strecke Dinslaken - Essen. Das heißt A59 und A40. Nirgendwo ist 120+ erlaubt. Meist schiebt man sich da mit 60-100 kmh durch (an guten Tagen :D). Dann ist der Verbrauch auch entsprechend gering. Ich könnte dann auf <8 kommen. Geht's dann allerdings über 5 Ampeln nach Essen rein, ist der Durchschnitt gleich wieder auf 9,2.

Auf der Autobahn fängt er ab 120 richtig an zu saugen. Und dann kann man ganz platt sagen, dass er bei jedem 10 km/h mehr einen Liter mehr zieht. Natürlich ist das nicht linear zu sehen, aber es fühlt sich etwa so an. Und wenn ich durchbretter (180+), dann kann ich alle 280 km tanken. Die Zeitersparnis, die ich mir da einfahre gegenüber 140 kmh verliere ich beim Tanken.
Benutzeravatar
BTTony
Benutzer
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 43
Beiträge: 292
Themen: 9
Bilder: 10
Registriert: 03.07.2015 09:30
Wohnort: Bocholt

Z3 roadster 2.2i (2001)

   
  

Re: Benzinverbrauch

Beitragvon Abbakus » 06.04.2016 13:06

ISO hat geschrieben:Der Anzeige im Auto habe ich beim Start auf Null gesetzt und die hat sich dann bei 7.6 Liter eingependelt. Also ein Unterschied von nicht ganz 4 dl. auf 100 Kilometer.


Hallo Gio,
Die errechnete Abweichung von 0,4 L im Verbrauch kannst Du sehr schnell und einfach korrigieren. Ich habe die beiden Zettis auf diese Weise (in zwei Schritten) bis auf 0 bis max. 0,1 L Mehrverbrauch in der Anzeige anpassen koennen.

Und Deine naechste Tour steht ja schon bevor um Deine Anpassungen genau zu pruefen.
Servicemenü BC E36 compact / Z3 aktivieren: Tasten S/R und "Uhr" gleichzeitig drücken bis "01" angezeigt wird
Wechsel der Menüpunkte: BC-Knopf am Blinkerhebel drücken
In einem Menü zur Eingabe wechseln: "S/R" drücken
Ändern einer Einstellung: "Uhr" drücken
Speichern einer Eingabe: "S/R" drücken

Vorhandene Menüs
* 01 Zeitformat (12/24h)
* 02 Display Test
* 03 Korrekturfaktor Benzinverbrauch
* 04 Anzeige "LSP" und Piepton (?)
* 05 Temperaturformat

BC Durchschnittsverbrauch anpassen
Rechenformel: Angezeigter Verbrauch * abgelesener Korrekturfaktor / tatsaechlichen Verbrauch = neuer Korrekturfaktor

Beispiel (mit Deinen Daten): 7,6 * 1000 / 7,988 = 952
Angezeigter Verbrauch im BC: 7,6 L
gespeicherter Korrekturfaktor im BC: 1000 (moeglich sind Werte von 800 bis 1299)
Errechneter Realverbrauch: 7,988 L
Neuer Korrekturfaktor zum Eingeben: 952 (falls bei Dir der Korrekturfaktor auf 1000 stand)

Achso: Unser 2.8er und der 1.9er liegen aehnlich gefahren etwa 0,5-1 L auseinander.
Wobei ich beim 2.8er auf dem Weg zur Arbeit (55 km einfach mit haeufigen Staus) um die 7,8 - 8,4 L brauche.

Viel Erfolg und gruess mir auch die Karin. Dann mal bis naechste Woche!
Peter
Zuletzt geändert von Abbakus am 06.04.2016 13:23, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Abbakus
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 73
Beiträge: 630
Themen: 29
Bilder: 22
Registriert: 22.01.2010 21:53
Wohnort: Oestrich-Winkel

Z3 roadster 1.9 (02/1997)

   



  

Re: Benzinverbrauch

Beitragvon ISO » 06.04.2016 13:13

Danke Peter
Ich werde es versuchen, mein Alter und Neue Sachen, ich merke einfach das es immer länger geht. :enraged:
LG
Gio
Benutzeravatar
ISO
Benutzer

Themenstarter
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 79
Beiträge: 2523
Themen: 134
Bilder: 9
Registriert: 20.12.2004 18:00
Wohnort: CH 9450 Altstätten

M roadster (07/2001)

   
  

Re: Benzinverbrauch

Beitragvon Abbakus » 06.04.2016 13:16

Wir koennen es auch zusammen am 16./17.4. machen falls Du Dich nicht traust...

Am Besten hast Du mehrere Male den BC beim Tanken resettet und die getankten Liter / gefahrenen Kilometer aufgeschrieben. Mehr Berechnungen = genauere Eichung moeglich
Benutzeravatar
Abbakus
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 73
Beiträge: 630
Themen: 29
Bilder: 22
Registriert: 22.01.2010 21:53
Wohnort: Oestrich-Winkel

Z3 roadster 1.9 (02/1997)

   



  

Re: Benzinverbrauch

Beitragvon Gerhard12 » 06.04.2016 13:39

Ich habe auch Verbräuche von 7,68 - 11,78

Ich sehe das ziemlich entspannt, nachdem ich mir ausgerechnet habe, was bei mir in Euro im Jahr der Unterschied der3 Liter Mehrverbrauch ist.

Es sind sage und schreibe 225,- Euro, wenn ich ihn ständig am oberen Limit bewege und im Umkehrschluss die unter 8 Liter eh nicht durchgängig funktionieren. :D

Wenn ich das jetzt durch die 6 Monate teile, in denen ich ihn wirklich bewege, dann sind wir bei 37,50 Euro im Monat, und das bei einem Literpreis von 1,50 Euro.

Erstens ist es ein Hobby und zweitens kann ich es beeinflussen durch meine Fahrweise
Benutzeravatar
Gerhard12
Benutzer
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 63
Beiträge: 102
Themen: 9
Bilder: 1
Registriert: 22.06.2015 22:18
Wohnort: Carl-Orff-Straße 92670 Windischeschenbach

Z3 roadster 2.8 (07/1998)

   
  

Re: Benzinverbrauch

Beitragvon eisi » 06.04.2016 14:09

Servus!

Was dem einen der Verbrauch, ist dem andern Spaß!
Oder anders gesagt:
Man spart sich im Unterhalt durch den Z3 soviel Geld, dass der Unterschied zu schnelleren Fahrzeugen um ein vielfaches mit Wertverlust gegenüber dem lächerlichen Verbrauch von 12l/100km Super bei brachialer Gangart niemals zu verfahren sein wird.
Mir sind als Fernpendler Verbrauch, Laufleistung der Reifen, Lebensdauer der Bremse und damit niedrige U-Kosten wichtig.
Ab und an geht's aber auch bei mir richtig vorwärts.

eisi, der permanent durchschnittlich unter 8l/100km nachweisen kann :thumpsup:
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 9730
Themen: 644
Bilder: 167
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: Benzinverbrauch

Beitragvon Kreisverkehr00 » 06.04.2016 14:34

Ich hatte mit dem M52B25 auf der Autobahn auch einen humanen Verbrauch 7-8 Liter.
Der Unterschied zum M43TU ist da fast gleich 0. Der verbraucht auf der Autobahn genausoviel, vielleicht einen halben Liter weniger.

Wo sich der Mehrverbrauch aber deutlich zeigt, ist im Stadtverkehr und bei lockerem Gasfuß.
Da gönnt sich der 6 Zylinder 3-4 Liter mehr als der 4 Zylinder.
Benutzeravatar
Kreisverkehr00
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1483
Themen: 109
Bilder: 29
Registriert: 11.09.2009 13:34

Z3 roadster 1.8 (09/1998)

   
  

Re: Benzinverbrauch

Beitragvon ISO » 06.04.2016 19:59

Es ging mir einfach nur mal darum, weil immer wieder die Frage auftaucht, wie viel denn so ein 2.8 braucht. Ich bin nur erstaunt, dass Neue Autos in den Echten Tests mit 180 bis 220 PS auch fast so viel verbrauchen! Da wird Vorgegaukelt dass sie mit 4,6 Liter fahren und beim Test sind es dann 1 bis 3 Liter mehr.
Ich habe Spaß am fahren und schaue nicht auf den Verbrauch.
Ich wollte bei dieser Gelegenheit einfach mal aufzeichnen, dass man mit dem auch günstig fahren kann.
LG
Gio
Benutzeravatar
ISO
Benutzer

Themenstarter
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 79
Beiträge: 2523
Themen: 134
Bilder: 9
Registriert: 20.12.2004 18:00
Wohnort: CH 9450 Altstätten

M roadster (07/2001)

   
  

Re: Benzinverbrauch

Beitragvon batleth » 06.04.2016 22:02

ISO hat geschrieben:Es ging mir einfach nur mal darum, weil immer wieder die Frage auftaucht, wie viel denn so ein 2.8 braucht. Ich bin nur erstaunt, dass Neue Autos in den Echten Tests mit 180 bis 220 PS auch fast so viel verbrauchen!


Kann ich nur bestätigen!
Meine Eltern fahren einen fast neuen Audi A6 (VFL) mit ach so sparsamen (kleinsten) Benziner, also 2.0T mit 180PS mit Start/Stopp-Automatik. Der verbraucht ungefär genauso viel wie mein 3.0i. Sie sind von dem Verbrauch ziemlich enttäuscht. Klar... das Gewicht ist wesentlich höher, aber der Verkäufer hat eben auch eine hochmoderne, sparsame Motorisierung versprochen.

Spritsparend fahren kann auch spaß machen. Ist quasi eine Art Herausforderung. 7,4L Landstraße und 6,9 L Autobahn (100km/h Tempomat) sind bisher meine Bestwerte. Letzteres nur bei einer Fahrt, die ich eh machen musste, bei schlechtem Wetter. Für sowas ist der Zetti natürlich nicht gedacht.

Normal sind 10-11 Liter :lol:

Gruß
Martin
Benutzeravatar
batleth
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 36
Beiträge: 1157
Themen: 49
Bilder: 20
Registriert: 04.01.2013 21:59
Wohnort: MTK

Z3 roadster 3.0i (08/2000)

   
  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Allgemein



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], ClaudeBot [Bot] und 2 Gäste

x