So heute ging es weiter...
zuerst wie die HA fertig zusammen geschraubt und anschließend noch die Handbremse ordentlich eingestellt, wenn das Ding schon mal komplett mit der HA in der Luft steht, kann man das auch mal nutzen
Habe dann links vorne angefangen alles auseinander zu reißen...., puh... die Schrauben und Muttern waren nach 16 Jahren ganz schön fest gegammelt. Vor beginn alles schön mit WD40 eingesprüht und erst mal de Tasse Kaffee getrunken
Dann Federbein demontiert, die drei Schrauben am Achsschenkel saßen extrem fest, die gingen wirklich erst nach mehrmaligem einsprühen und andauerndem hin und her drehen raus
Im Anschluss den Querlenker, die Pendelstütze, den Stabi-Gummi ab..., quasi alles

- Alles draußen außer Stabi
Wie alles ab war habe ich die betroffenen Stellen mit Owatrol eingepinselt, war aber sehr überrascht, dass an der VA sehr wenig Karosserieteile betroffen sind

....

halt

- Dom links
Nachdem die Einzelkomponenten Gummilager, Halter und Querlenker wieder zusammen waren, hab ich die zuerst wieder ran geschmissen

- Querlenker +
Dann habe ich das Federbein umgeschraubt, d.h. altes demontiert, um an die Feder zu kommen. Anschließend die neue Einheit zusammen geschraubt neuer Stoßdämpfer + Federunterlage, Federteller oben + Federunterlage und Domlager.
Leider habe ich verpeilt ein paar Bilder bei der Demontage und dem anschließenden zusammen bauen zu machen
Wie das dann geschafft war, hab ich alles wieder an seinen richtigen Platz geschraubt.
Bin mit dem Ergebnis zufrieden...

- Alles wieder drin

- Alles wieder dran
Morgen kommt dann die rechte Seite dran....
Gruß Matze