Zetti abgemeldet und trotzdem zum TÜV?

Allgemeine Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Kaufberatung, Inspektion, Pflege, Statistiken, Versicherung, Werkstätten, Erfahrungsberichte, Literatur, Ausstattung, Typklassen, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Zetti abgemeldet und trotzdem zum TÜV?

Beitragvon Manilz3 » 19.10.2011 22:56

Hallo,

habe gestern meinen Zetti in den wohlverdienten Winterschlaf geschickt :-)

Heute habe ich Ihn dann abgemeldet, als ich wieder zu Hause war viel mir auf, dass ich eigentlich im Februar zum TÜV müsste. Eigentlich hatte ich vor den Zetti erst ende März wieder anzumelden.

Nun meine Frage eine Anmeldung des ZZZ ohne gültige TÜV Bescheinigung geht bestimmt nicht!? Und zum TÜV mit dem abgemeldeten ZZZ wohl auch nicht!?

Wo ist mein Gedankenfehler!?!?!?

Sorry wenn die Frage :enraged: ist

Grüße Manuel
Benutzeravatar
Manilz3
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 38
Beiträge: 284
Themen: 71
Bilder: 7
Registriert: 24.02.2011 01:44

Z3 roadster 1.9i (02/2001)

   



  

Re: Zetti abgemeldet und trotzdem zum TÜV?

Beitragvon mk-z3-2.0 » 19.10.2011 23:05

Anmeldung ohne TÜV --> nein, geht nicht

Zum TÜV mit nicht-angemeldetem Fahrzeug --> ja, geht.

Das Auto muss aber versichert sein, dann kannste den direkten Weg zum TÜV fahren.
mk-z3-2.0
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1524
Themen: 58
Registriert: 07.11.2010 16:51
Wohnort: Frankfurt

Z3 roadster 2.0 (06/2000)

   



  

Re: Zetti abgemeldet und trotzdem zum TÜV?

Beitragvon Manilz3 » 20.10.2011 00:23

Ah also einfach die abgemeldeten Schilder drauf und ab zum TÜV!? Und wenn mich die Herren in Grün anhalten (man weiß ja nie der Teufel ist ein Eichhörnchen) sagen, dass man grad auf dem weg zum Tüv ist !? :-)
Benutzeravatar
Manilz3
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 38
Beiträge: 284
Themen: 71
Bilder: 7
Registriert: 24.02.2011 01:44

Z3 roadster 1.9i (02/2001)

   



  

Re: Zetti abgemeldet und trotzdem zum TÜV?

Beitragvon z32016 » 20.10.2011 07:05

Stellt sich nur die Frage wann ist ein abgemeldetes Fahrzeug versichert. Im Allgemeinen beendet man die Versicherung mit der Abmeldung.

Im Falle der Kontrolle oder gar eines Unfalles sind die Probleme oder Diskussionen größer als die Kosten eines Kurzzeitkennzeichens.

Den TÜV jetzt machen zulassen macht eigentlich nur Sinn wenn den Wagen jetzt abgeben möchte, da die Rückdatierung ja bekanntlich gekippt werden soll.
z32016
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 66
Beiträge: 87
Themen: 18
Bilder: 11
Registriert: 05.10.2010 16:38
Wohnort: Lübeck

Z3 roadster 1.9 (07/2002)

   
  

Re: Zetti abgemeldet und trotzdem zum TÜV?

Beitragvon gerd635 » 20.10.2011 08:12

Meld ihn halt im Februar wieder an, das Kurzzeitkennzeichen ist so teuer dass die 4 Wochen lässig davon bezahlt werden können. Habe für mein letztes Kurzzeitkennzeichen 40€ Versicherung + Kennzeichen + Bearbeitungsgebühr berappt! :wink:
Benutzeravatar
gerd635
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 66
Beiträge: 693
Themen: 9
Bilder: 27
Registriert: 18.09.2008 21:08
Wohnort: 76547 Sinzheim

Z3 roadster 2.8 (1997)

   



  

Re: Zetti abgemeldet und trotzdem zum TÜV?

Beitragvon sailor » 20.10.2011 09:20

Hast keine Werkstatt deines Vertrauens, dann könntest dir mal für eine Stunde ein rotes Kennzeichen leihen.


Gr. Klaus
Benutzeravatar
sailor
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5163
Themen: 184
Bilder: 70
Registriert: 11.06.2009 19:25

  

Re: Zetti abgemeldet und trotzdem zum TÜV?

Beitragvon joe612 » 20.10.2011 09:35

Ist eigtl. ganz einfach:

-Ruf im Februar bei deiner Versicherung an und lass die die eVB (ehemalige Deckungskarte-heute nur noch eine Art Code-geben)

-Lass' dir vom Tüv und von der Zulassungsstelle einen Termin und eine Schriftliche Terminbestätigung geben

-Schraub' die alten Kennzeichen an dein Auto

-Fahre auf dem direkten Weg zu deinem Termin beim TÜV anschließend auf dem direkten Weg zur Zulassungsstelle

Das war's ist 100% gesetzeskonform und mir ging es gleich beim ersten mal so dass ich natürlich von der Polizei auf dme Weg zum TÜV angehalten wurde. Der ganze Aufwand hat sich also bezahlt gemacht![/b]
Benutzeravatar
joe612
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 39
Beiträge: 3456
Themen: 287
Bilder: 78
Registriert: 15.12.2008 14:23
Wohnort: 92637 Weiden in der Oberpfalz

Z3 roadster 2.8 (03/1997)

   


Z3 coupe 2.8 (2001)

   



  

Re: Zetti abgemeldet und trotzdem zum TÜV?

Beitragvon ChrisCross » 20.10.2011 10:12

sailor hat geschrieben:Hast keine Werkstatt deines Vertrauens, dann könntest dir mal für eine Stunde ein rotes Kennzeichen leihen.


Gr. Klaus


Und auf welches Kennzeichen soll der TÜV dann die Plakette kleben? :wink:

Ich würde es auch mit einem Kurzzeitkennzeichen machen. Oder alternativ ab Februar anmelden.
Benutzeravatar
ChrisCross
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 41
Beiträge: 513
Themen: 50
Bilder: 68
Registriert: 04.02.2008 18:16
Wohnort: Osnabrück

Z3 roadster 2.2i (2001)

   
  

Re: Zetti abgemeldet und trotzdem zum TÜV?

Beitragvon Tom87 » 20.10.2011 10:29

Die Plakette kann dir genauso an der Zulassungsstelle selbst angeklebt werden, sofern du den Bericht hast!!
Sonst müsste man ja mit jedem gekauften Wagen vor Anmeldung zum Tüv und dort die Plakette abholen!!
Normalerweise fährt man aber einfach zu Zulassungstelle, mit den nötigen Papieren, Anmelden...Siegel und Plakette drauf und fertig :wink:
Benutzeravatar
Tom87
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 37
Beiträge: 858
Themen: 81
Bilder: 26
Registriert: 13.05.2009 17:19
Wohnort: Magdeburg

M roadster (03/1998)

   
  

Re: Zetti abgemeldet und trotzdem zum TÜV?

Beitragvon Rubi69 » 20.10.2011 10:35

So wie Joe612 es geschrieben hat ist es der korrekte, der kostengünstigste & laut deiner Schilderung für dich auch der einfachste Weg für dein vorübergehend stillgelegtes Fahrzeug mit bereits zugeteiltem Kennzeichen..
Gemäss meines Kenntnisstandes ist aber eine Terminbestätigung nicht notwendig, macht es im Falle einer Kontrolle / Unfalls aber sicherlich einfacher.

Sofern dein Herzblut daran hängt (warum auch immer), so steht es dir natürlich frei, jederzeit während der abgemeldeten Phase deines Fahrzeuges mit einem Kurzzeitkennzeichen den Weg zum TüV (und natürlich auch weitere Fahrten) zu machen. Aber dieses kostet mehr Geld (mindestens die Schilder) und mehr Zeit.


ChrisCross hat geschrieben:Und auf welches Kennzeichen soll der TÜV dann die Plakette kleben? :wink:

Auf keines :wink:

In deinem Prüfbericht steht dann der Vermerk "Plakette nicht zugeteilt" (oder so ähnlich). Die Plakette bekommst du dann bei (Wieder-)Anmeldung des Fahrzeuges von deiner Zulassungsstelle in Verbindung mit dem Prüfungsbericht.


Grüsse
Nico
Zuletzt geändert von Rubi69 am 20.10.2011 13:03, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Rubi69
Ehemaliger Moderator
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3543
Themen: 142
Bilder: 20
Registriert: 06.09.2004 23:15
Wohnort: Pforzheim

  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Allgemein



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 5 Gäste

x