Vorsicht Rutschgefahr??

Allgemeine Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Kaufberatung, Inspektion, Pflege, Statistiken, Versicherung, Werkstätten, Erfahrungsberichte, Literatur, Ausstattung, Typklassen, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Vorsicht Rutschgefahr??

Beitragvon tac0211 » 25.01.2005 14:36

Hi Ho,

meine Freundin und ich überlegen ob wir unseren Toyota MR2 gegen einen BMW Z3 Roadstar eintauschen sollen! Meine Freundin ist aber noch ein wenig skeptisch was den Heckantrieb bei BMW angeht.

Ist der Z3 auch heckangetrieben? Und Ruscht der bei nässe, Eis und Schnee genau so schnell weg wie andere Autos mit Heckantireb??

Ich habe schon die Suchfunktion benutzt, aber nix richtiges gefunden! Wäre schön wenn jemand antworten würde. Wir machen davon nämlich den Kauf abhängig.


Danke,

Chris
tac0211
Benutzer

Themenstarter
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 2
Themen: 1
Registriert: 25.01.2005 14:32

  

Beitragvon tac0211 » 25.01.2005 15:27

oh, habe gerade doch etwas gefunden!

also im winter immer schlecht? ja?

bin aber noch auf beiträge bezüglich EDS und ADC+T gestoßen.

Bringt das viel??
tac0211
Benutzer

Themenstarter
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 2
Themen: 1
Registriert: 25.01.2005 14:32

  

Beitragvon Lupus » 25.01.2005 16:06

Da alle BMW heckgetrieben sind gilt dies logischerweise auch für unsere Babys. :wink:

Davon würde ich aber meine Kaufentscheidung nicht abhängig machen. Wenn man das Fahrverhalten eines Fahrzeuges kennt und seine eigenen Fahrkünste realistisch einschätzen kann sollte man jedes Auto bei jedem Wetter bewegen können. Natürlich ist ein Fronttriebler bei Eis und Schnee grundsätzlich einfacher zu bewegen.

Beim Z3 ist für die Nutzung als Ganzjahresfahrzeug mit Sicherheit zu empfeheln, sich ein Modell mit M-Fahrwerk, 25% Sperrdifferential und ASC+T auszusuchen. Angeblich läßt sich dieser wesentlich besser im Winter kontrollieren. Ich selbst habe alle diese Helferlein und hatte bisher keine Probleme, komme aber auch aus Hessen; bei uns hält sich das Winterwetter immer stark zurück.

Überlegt es euch gut, wofür ihr euch entscheiden wollt. Wozu alle hier im Forum raten werden ist ja wohl klar, oder?! :twisted:
Lupus
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 46
Beiträge: 63
Themen: 7
Registriert: 14.10.2004 08:25
Wohnort: Frankfurt am Main

Z3 roadster 1.9 (1997)

   
  

Beitragvon ZZZ-Maus » 25.01.2005 17:29

Hallo Chris,

alsooooo ... ich möchte euch bei eurer Entscheidung Mr2 oder Z3 ja nicht beeinflussen, aber ...

hatte vorher auch einen MR2. Allerdings noch das alte Modell mit Targadach und HECKANTRIEB. Da mein MR2 all diese Helferlein, wie ASC-T, M-Fahrwerk, Sperrdifferential 25 % usw. nicht hatte, habe ich ihn im Winter so gut wie nie gefahren, weils einfach ne Quälerei war.

Beim Zetti ist das anders: Meine Meinung - er läßt sich - trotz Heckantrieb - relativ problemlos auch bei schneebedeckten Straßen fahren, auch wenn das Heck beim Anfahren manchmal etwas "nach vorne guckt". Ist aber weiter nicht schlimm und alles in den Griff zu kriegen. Vorsicht ist im Winter bei jedem Auto geboten, ob mit oder ohne Zetti.

Kann nur sagen: Ich fahre meinen ZZZ gerne und habe sowohl im Winter als auch immer Sommer viel Spass damit.

Grüße
Benutzeravatar
ZZZ-Maus
Benutzer
 
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 69
Themen: 24
Registriert: 30.04.2004 10:56
Wohnort: München

Z3 roadster 2.2i (2001)

   
  

Kaufentscheidung

Beitragvon Klaus » 25.01.2005 17:47

Hallo Chris,
Du kannst davon ausgehen, daß alle Forenemitglieder ihren Zetti aus Überzeugung zum Produkt gekauft haben und sehr wohl diese Technik zu schätzen wissen. Viele werden bereits ihre Erfahrungen mit Heck- UND Frontantrieb gemacht haben. Es ist keine große Umstellung und man gewöhnt sich recht schnell daran, mit beiden Antriebsarten umzugehen.

Wären die Frontantriebler wirklich so überlegen, dann würde die Autoindustrie bestimmt entsprechend reagieren.

Wenn aber Deine Bedenken bezüglich der Wintertauglichkeit ausschlaggebend für eine Kaufentscheidung sind, dann empfehle ich Dir den Kauf eines Allradfahrzeuges - was Dir bei Glatteis aber auch nicht hilft -.

Gruß Klaus.
Klaus
inaktiv
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 311
Themen: 25
Registriert: 04.10.2004 18:33

  

Beitragvon Sonntagsfahrer » 25.01.2005 19:02

Das ist mein zweiter Zetti-Winter. Bisher lief alles gut: Toi Toi Toi.

Natürlich ist Heckantrieb etwas anderes als Frontantrieb. Zunächst ist Frontantrieb problemloser, weils vorne zieht. Allerdings wenn ein Frontriebler über die Vorderräder rutscht und die Kurve immer enger wird, bleibt dir nur übrig das Gas wegzunehmen und abzuwarten. Ich kann dir sagen ein Scheiß Gefühl.

Beim Zetti ist das anders. Durch seine 60/40 Gewichstverteilung schiebt er zunächst über die Vorderräder. Dies lässt sich leicht über etwas Gasgeben regulieren.

Ein MR2 ist da eher problematisch weil sein Gewicht in der Fahrzeugmitte liegt. Ein solches Fahrzeug wird im Grenzbereich schnell zum Kreisel.
Zu Beobachten ist die in 007 Golden eye: Ferrari 355 gegen eine Aston Martin. Der Ferrari wird im wahrsten Sinn zum Kreisel.

Also ich bin mit dem Heckantrieb sehr zufrieden. Es kann natürlich sein dass sich der 2.8 etwas schwerer wegen der höheren Leistung fährt.

Grüsse

andreas
Sonntagsfahrer
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 45
Beiträge: 146
Themen: 13
Registriert: 12.08.2004 15:44
Wohnort: NeuUlm

Z3 roadster 1.8 (1999)
  

Beitragvon beauceron » 25.01.2005 19:22

hi chris,

mein vorgänger war ein golf cabrio, natürlich war der besser, vor allem
bei bergauffahrten.
wohne in einem schneereichen gebiet und komme mit meinem zetti gut
klar, bis jetzt hatte ich keine probleme und wenn der berg zu steil war,
fuhr ich aussen rum. man muss halt gefühlvoll gas geben.
ich habe den kauf nicht bereut. bin begeistert auch im winter :D
beauceron
inaktiv
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1234
Themen: 52
Bilder: 63
Registriert: 26.10.2004 19:02

  

Vorsicht Rutschgefahr

Beitragvon Frusti Zetti » 25.01.2005 20:41

Hey Chris!
Fahre seit längerem mal wieder einen Hecktriebler und ich muss sagen das Winterverhalten meines Zettis,hat mich total begeistert.
Fahre einen mit M-Fahrwerk,25 % Sperrdifferential und asc .
So eine, Kombi sollte es schon sein,dann läufts auch im Winter gut.
Bis bald Eurer Frusti Zetti
Frusti Zetti
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 64
Beiträge: 11
Themen: 5
Registriert: 11.01.2005 20:41
Wohnort: 45359 essen

Z3 roadster 1.9 (1998)

   
  

Beitragvon Drifter » 28.01.2005 13:38

Hallo Chris,

nach meinem Wissensstand besitzt der Toyota MR2 auch Heckantrieb :? . Somit spielt im Vergleich nur noch die Gewichtsverteilung und die Unterstützungssysteme (Sperrdiff., DSC, usw...) eine Rolle.

Wie häufig bist du wirklich pro Winter auf Schnee unterwegs? Weiter spielt die Motorisierung des Z3 auch eine entscheidende Rolle, wie gut er sich auf Schnee bewegen lässt. Aber viel schlechter als MR2, wenn überhaupt, wird er auch nicht sein.

Gruss und gute Fahrt

Drifter
Benutzeravatar
Drifter
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 2
Registriert: 13.01.2005 13:51
Wohnort: Schweiz

M roadster (2001)
  

Beitragvon zZz » 29.01.2005 21:13

Hi!

Der größte Unterschied zwischen MR2 und Z3 Roadster ist nicht die Antriebsart, beide haben Heckantrieb.
Aber unser Zetti hat einen Frontmotor und der MR2 einen Mittelmotor soweit ich das in Erinnerung habe.
Daraus resultiert dann auch die unterschiedliche Gewichtsverteilung!

Ich habe (noch ;) ) das Serienfahrwerk, also kein M, keine Sperre, aber mit ASC, und bin diesen Winter auch bei stärkeren Schneeverhältnissen gut durchgekommen! Ich würde nur auf das ASC wertlegen, weil man damit auf jeden Fall entspannter fahren kann...

Und driften macht doch Spaß!!! *ASCKnopfdrück* :twisted:

Grüße,
Christian
Benutzeravatar
zZz
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 43
Beiträge: 516
Themen: 15
Bilder: 3
Registriert: 08.09.2004 11:44
Wohnort: Nürnberg

Z3 roadster 2.0 (2000)

   



  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Allgemein



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot], ClaudeBot [Bot], zetti70 und 2 Gäste

x